Welche Algen und Mangelerscheinungen

mraqua

Mitglied
Moin Wolf,

Ich hab da keine ahnung von, deshalb meine ich die Fragen wirklich als ernste fragen.

Wenn die Pflanzen über die blätter noch Nährstoffe aufnehmen, warum muss ich dann überhaupt über die Wurzeln düngen? Oder nehmen sie über die Blätter gut Phosphat auf, aber nicht so gut Nitrat?
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Nils,
Was sie in welcher Menge über die Blätter aufnehmen, weiß ich leider auch nicht. Allerdings dünge ich nur sehr selten die Wurzeln. Meine Stängelpflanzen haben eigentlich kaum die Chance Wurzeln zu entwickeln, da ich sie immer unten schneide. Ich bilde mir ein, dass wenn ich die Wurzeln mal dünge, wächst es nochmals etwas besser. Allerdings komme ich durchaus auch mit der Düngung über die Wassersäule zurecht, was man an meinem Würfel sehen kann.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin Wolf,
Stängelpflanzen Dünge ich auch nicht über die Stäbchen, die bekommen nur die die ich darunter abgestempelt habe das sie ihre Nährstoffe über die Wurzeln aufnehmen. Also echinodours, cryptocoryne, Tigerlotus, manchmal auch valisnerien, wobei die eh zu schnell wachsen. Ich dachte immer die nehmen keine Nährstoffe über die Blätter auf.
 

Sibylle

Mitglied
Hallo Nils,
Was sie in welcher Menge über die Blätter aufnehmen, weiß ich leider auch nicht. Allerdings dünge ich nur sehr selten die Wurzeln. Meine Stängelpflanzen haben eigentlich kaum die Chance Wurzeln zu entwickeln, da ich sie immer unten schneide. Ich bilde mir ein, dass wenn ich die Wurzeln mal dünge, wächst es nochmals etwas besser. Allerdings komme ich durchaus auch mit der Düngung über die Wassersäule zurecht, was man an meinem Würfel sehen kann.
L. G. Wolf
Ich hab ja auch sporadisch mal düngekapseln an die Wurzeln gedrückt bei einigen langsam wachsenden Pflanzen. Man merkt dann einen kleinen Wachstumsschub. Ich finde es eine gute Hilfe wenn eine Pflanze sich schwer tut am Anfang so richtig in Wachstum zu kommen. Wenn sie das dann tut reicht der Wasserdünger aus. Aber ich hab halt auch nichts richtig empfindliches in meinem Becken… bei schwierigen Pflanzen funktioniert das wahrscheinlich nicht so einfach.
 
Was meint Ihr mit Düngekapseln? Bei mir sehen die Pflanzen ähnlich aus! Ich dünge nur mit Rebell NPK Dünger. Kein CO2 und als Bodengrund Soil. DIe Pflanzen wachsen aber kommen nicht richtig in Schwung und sterben wieder ab. Ich hänge mal Bilder an. S1.jpg

Das erste Bild ist ein Bild aus Februar. Gerade auf der rechten Seite sieht man gut wie groß die Pflanzen waren.

Nun aktuelle Bilder:
20211025_181859.jpg
20211025_181908.jpg20211025_181927.jpg

Die Pflanze hinten war mal so schön rot. Ja, Sie kommt wieder aber alle Pflanzen bleiben relativ klein und haben diesen Belag.

Vielleicht habt Ihr eine Idee.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo BlackNeo,
Falls der Belag so sandig ist, dann ist es biogene entkalgung und da würde Co2 helfen. Du düngst NPK und was ist mit Spurenelemente?
Schau doch mal in unsere Bastelecke und bau dir eine Bio Co2 Anlage. Die kostet fast nichts und zum ausprobieren tut sie es allemal.
L. G. Wolf
 


Man man, wäre ich doch nur schon früher auf Euch gestoßen dann hätte ich garantiert keine Düngerkugeln von JBL genommen. Diese sind seit einigen Monaten unter den Pflanzen, scheinen gut zu funktionieren aber wie gerade gelesen...... die Sauerei wenn man mal Pflanzen rauszieht um diese umzusetzen oder den Mulmsauger zu früh abstellt und hoch nimmt kommt garantiert eine braune Wolke. Also kann ich nur anraten sie zerkleinern oder nicht zu nehmen. Ich bin geheilt und schaue nach Alternativen um. Trotz Bodenfilter zieht die braune Wolke durch das ganze Aquarium.
 


Oben