Wasser verschneiden zur PH-Wert Senkung

A

Anonymous

Guest
Hi

mußt ABER auf NO3 UND PO4 achten nicht das du Gedüngten Torf hast !

gruß rudy
 
Also Rudy,

das versteht sich doch von selbst. Auf der Tüte steht drauf dass es Naturtorf ist. Werde aber auch die von dir genannten Werte testen.
Man kann ja nie wissen :frech:

Grüsse aus Kerpen

Harald
 
Knut schrieb:
Hallo rudy,

hier einmal ein Bild von meiner Mini Torfkanone, dies ist die kleine Variante, eine 1,5 l Pet Flasche, der Boden wurde entfernt, vor dem Flaschenhals etwas Filterwatte gestopft. Ausgangswasser GH ~ 7°, KH ~ 5°. Eine Flaschenfüllung reicht für 2 Wasserwechsel!

hallo deine mini torfkanone sieht recht leicht aus zum bauen.
muss ich den da nur unten am flaschenhals filterwatte reinmachen und den rest torf ? und den nur zwei mal die gewünsche wassermenge durchfließen lassen ? Fertig?!? oder sollte man da noch etwas beachten ?
 
tobias5193 hat geschrieben
wenn ich jetzt immer beim wasserwesel "torf wasser " nehme den kann ich ja mein torf aus dem filter nehmen oder?

Ja das kannst Du dann machen.

Aber schreib uns doch einmal was Du überhaupt vorhast. Deine Wasserwerte wären dann interessant zu wissen.

Gruß Harald
 
tobias5193 hat geschrieben
wenn ich jetzt immer beim wasserwesel "torf wasser " nehme den kann ich ja mein torf aus dem filter nehmen oder?

Ja das kannst Du dann machen.

Aber schreib uns doch einmal was Du überhaupt vorhast. Deine Wasserwerte wären dann interessant zu wissen.

Gruß Harald
 
mein PH wert ist bei 7,7 und mein kh wert auf 8-9 , gh auf 10-12(schwangt)

ich würde gerne mein ph wert auf 6,8-7,0 bekommen und meine kh auf 4-5 und die gh auf unter 8 (5 wäre optimal)
tobias
 
A

Anonymous

Guest
Hi Tobias

du hast kh wert auf 8-9

du willst kh auf 4-5

dann mußt du Verschneiden mit je ca.: 50:50% Torfwasser zu Leitungswasser ...

gruß rudy
 
Enrico Rudolph schrieb:
...
du hast kh wert auf 8-9

du willst kh auf 4-5

dann mußt du Verschneiden mit je ca.: 50:50% Torfwasser zu Leitungswasser ...

gruß rudy

also muss ich bei mein 60er (liter)) becken 30 liter torf wasser machen. hmm wie viel muss ich den in die fanta flasche machen ?reicht 1l torf? und den einfach 30 liter durchlaufen lassen evtl 2mal?
tobi
 
A

Anonymous

Guest
Hi tobias

ich würde nur das WechselWasser behandeln ... und so langsam die Werte anpassen ..

bei dein 60ziger Becken wirst du ja nur ~20<30Liter pro Woche wechseln ... also brauchst du ~10<15Liter Torfwasser ..

wielange deine Mini-Torfkanone reicht mußt du "leider" selber im test ermitteln ...

gruß rudy
 
ok den werde ich mal mein torf aus meinen filter rausnehmen und in meine torfkanone machen und den mal ein wasserwechsel machen :D

aber wird des wasser wenn man des durch die torfkanone macht nicht trüb ?
tobias
 
A

Anonymous

Guest
Hi

trüb ?? nööö höstens braun farbend (Colafarbend) das ist aber beim einsatz von Torf normal

gruß rudy
 
Hallo zusammen,

nachdem nunmehr 25 l Wasser durch die Kanone gelaufen sind, ergeben sich für das gefilterte Wasser folgende Werte:

PH 4,5
GH 2
KH 0
PO4 nicht nachweisbar
NO3 nicht nachweisbar
NO2 nicht nachweisbar

Mein Fazit: Die Torfkanone kann eine kostengünstige Alternative sein, um Aquarienwasser den gewünschten Werten anzupassen. Man muß halt ein wenig Zeit mitbringen. Aber in der Aquaristik sollte man sich sowie immer
in Geduld üben um seine Ziele zu erreichen.

An dieser Stelle allen ein herzliches Dankeschön, die sich an dieser Diskussion mit ihren Beiträgen beteiligt haben. :lol:

Herzliche Grüsse

Harald
 
Hallo Harald,

das ist doch ein voller Erfolg!
Du kannst das Wasser so verwenden. Der niedrige pH ist ohne Bedeutung, da er durch die KH im Aquarium sofort abgepuffert wird.

Gruß Knut
 
Hallo!

Ich gehöre hier im Forum eher zu denen die mitlesen und sich rauspicken, was passt. (Zu mehr traue ich mich nicht soo sehr) Ich wollte mich einfach mal für Eure Ratschläge bedanken, die es Leuten wie mir, die nicht so große Ahnung haben (und auch nicht den Geldbeutel... ;-)), ermöglichen, Ihre Fische so gut wie möglich zu pflegen! Danke Euch!!

@Knut:
Ich habe bir Deine Mini-Torfkanone "geklaut" - mit Erfolg: ph 4,5, kh 0(?) und gh 1. Wie viel Wasser wechselst Du bei einem Durchgang?
 
habe aktuell auch einen 2. Filter mit Torf (500ml) am laufen.

meine Werte.

PH zwischen 7,5 und 8
GH ca. 11
KH 8,5

leider bringt der, wenn man sich die Werte anschaut, nicht viel.
Die Lösung mit der Torfkanone scheint wesentlich sinnvoller zu sein al meine jetzige....

Wie gehe ich genau vor? 30% Wasser raus machen und dann mit torfwasser auffüllen und fertig?????
 
Erfahrungen mit meiner minitorfkanone

Ich hab mir auch ne Minitorfkanone mit ner PET-Flasche gebaut.
Für mein 60er Becken reichen wöchentlich 10 Liter Torfwasser mit 10 Liter Leitungswasser verschnitten.
Als Torf hab ich mir den 20l Miniballen vom Dehner geholt um auf Nummer Sicher zu gehen. Der ist zwar etwas teurer aber 100% reiner Weißtorf.
Da steht auch drauf dass er als Einstreu für Kleintierhaltung geeignet ist.
Meine Minikanone hab ich mit ca einem halben Liter Torf befüllt und in den Flaschenhals Filterwatte. Zwischen Filterwatte und Torf liegt noch der abgeschnittene Flaschendeckel mit ein paar kleinen Löchern drin. So steht das Wasser länger im Torf und die Ausbeute ist effektiver.
Das Wasser welches unten rauströpfelt hat nach 20 Litern GH 0 KH 0 pH 4.
Bin echt begeistert davon.
Der einzige Nachteil, der sich bei mir ergibt ist mein Wasserhahn im Garten. Der lässt sich leider nicht auf Tropfen einstellen, da er eine automatischen Auslaufschutz hat. So muss ich jede Stunde wieder einen halben Liter Wasser einlaufen lassen.

Sobald die erste Torfladung erschöpft ist werd ich meine Ergebnisse posten.

Bis dann
 
Oben