Wasser so trüb und grün

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Ich und mein Sohn haben uns ein aquarium gekauft,wir haben uns dort berraten lassen alles genau dann zu Hause gemacht.
Aber es steht jetzt ca 1 Tag und das wasser wird trotz der mitteln die wir rein gegeben haben so Grün.
Es ist so trüb und grün man sieht nicht einmal die hintere Folie.
Wir haben aber alles genau so gemacht wie es uns erklärt wurde.
Kann es sein das es das Desteliertes Wasser schuld Daran ist.
Ober weil uns der verkäufer nicht gesagt hatt das wir unsere Dekorationen vorher waschen muss und das Holz vor her auskochen muss und die kieselsteine waschen.Wir haben aber gefragt und er sagte nein brauchen wir nicht.
Diese Tipps des waschen habe ich bei einen Fourum gelessen.
Wass soll ich jetzt tun es sind schon echte pflanzen drinnen keine sorge Fische darf man erst in 3 Wochen rien geben
Bitte um Hilfe
 

ischhalt

Mitglied
Hallo Babsi

was genau für Mittelchen hast du den reingeschüttet?
Und wofür das Destilierte Wasser?
Was für eine Wurzel ist es denn?

lg Lisa
 
Also es ist eine normal holzwurzel die man in Tierzoo geschäft kaufen kann.
Die mittel sind Aqua Safe von Tetra macht leitungswasser Fischgerecht und Neutralisiert es das zweite
Easy Balance Reduziert Wasserwechsel . DAs wasser war gestern klar und seit heute Trüb und Grün

Danke da weil für deine Hilfe
 
Ja Gestern war alles noch klar uns seit heute in der früh ist es einfach trüb und grün geworden
den Grund weiß ich auch nicht.
Aber es läuft schon den ganzen Tag die Pumpe und wird Trotzdem nicht besser.
Hätte ich vielleicht wirklich alles waschen sollén und das Holz auskochen aber der Verkäufer hat gesagt
das ich es nicht mehr muss sonst hätte ich es gemacht .
 

ischhalt

Mitglied
babsi schrieb:
E*** B**** Reduziert Wasserwechsel
absoluter mumpitz
was soll das zeug darin wenn das becken sowieso erst einen tag läuft,ist doch noch nix da was reduziert werden müsste.
abgesehen davon ist der Kram reine Geldverschwendung und macht ausserdem faul. :wink:
 
Destilliertes Wasser ist so ziemlich das schlimmste was man machen kann, da dieses keinerlei Mineralstoffe hat! Wieviel habt ihr davon verwendet?
 

Z-Jörg

Mitglied
mbrandhu schrieb:
Destilliertes Wasser ist so ziemlich das schlimmste was man machen kann, da dieses keinerlei Mineralstoffe hat! Wieviel habt ihr davon verwendet?
Wie kommst du denn darauf?
Wenn du sehr hartes Wasser hast, kannst du damit die Härte verringern.
Was denkst du denn, wieviel Mineralstoffe in Osmose- o. VollentsalztemWasser sind?

@Babsi
Eine Wurzel färbt das Wasser bräunlich/gelblich, wenn es bei dir grün ist vermute ich dass das von den "Mitteln" kommt.
Mach einfach einen Wasserwechsel, dann müsste das Wasser wieder klar sein.
Destiliertes Wasser brauchst du erst wenn Fische im Becken sind, falls dein Wasser zu hart ist.
 
Z-Jörg schrieb:
mbrandhu schrieb:
Destilliertes Wasser ist so ziemlich das schlimmste was man machen kann, da dieses keinerlei Mineralstoffe hat! Wieviel habt ihr davon verwendet?
Wie kommst du denn darauf?
Wenn du sehr hartes Wasser hast, kannst du damit die Härte verringern.
Was denkst du denn, wieviel Mineralstoffe in Osmose- o. VollentsalztemWasser sind?
Deshalb auch die Frage, wieviel davon! Denn ich habe so eine Vorahnung, das komplette Aquarium könnte "destilliert" sein, was nicht so schön wäre!

Man kippt in sein Becken normalerweise ja nie 100% Osmosewasser!
 
Diese gruenliche Faerbung kommt vom ersten Mittel.Steht eigentlich hinten drauf. Hatte ich im 112 er auch mal als ich falsch dosiert hab.
 

bierteufel

Mitglied
Hallo
Z-Jörg schrieb:
mbrandhu schrieb:
Man kippt in sein Becken normalerweise ja nie 100% Osmosewasser!
Das stimmt natürlich.

Das stimmt natürlich nicht! Das hängt vom Einzelfall ab.

mbrandhu schrieb:
Destilliertes Wasser ist so ziemlich das schlimmste was man machen kann, da dieses keinerlei Mineralstoffe hat! Wieviel habt ihr davon verwendet?

Das ist noch dümmer und kompletter Unsinn.

Es ist in diesem Thread überhaupt nicht von Relevanz irgendwie destilliertes Wasser zu verteufeln. Das ist einfach dummes Gelabere. Das problem sowas bleibt dann möglicherweise FALSCH bei Anfängern hängen, die das dann auch weiter verbreiten.

Gruß Arne
 

Z-Jörg

Mitglied
bierteufel schrieb:
Hallo
Z-Jörg schrieb:
mbrandhu schrieb:
Man kippt in sein Becken normalerweise ja nie 100% Osmosewasser!
Das stimmt natürlich.

Das stimmt natürlich nicht! Das hängt vom Einzelfall ab.
Hi Arne,
willst du jetzt doch den öffentlichen Kleinkrieg?
Lesen kannst du doch schon oder?
Hast du vielleicht mit dem Verstehen Probleme?
Das Wort "normalerweise" schließt doch den Einzelfall nicht aus, aber ich habe in 30 Jahren Aquaritik noch niemanden getroffen, der seine Fische in reinem Osmosewasser hält, was wiederum aber nicht heissen soll, dass es nicht möglich ist.
Kannst du das jetzt verstehen?
 

bierteufel

Mitglied
Hi
Z-Jörg schrieb:
Das Wort "normalerweise" schließt doch den Einzelfall nicht aus, aber ich habe in 30 Jahren Aquaritik noch niemanden getroffen, der seine Fische in reinem Osmosewasser hält,

Ich weiß, daß das nicht wahr ist :mrgreen:

Gruß Arne
 
ischhalt schrieb:
babsi schrieb:
E*** B**** Reduziert Wasserwechsel
absoluter mumpitz
was soll das zeug darin wenn das becken sowieso erst einen tag läuft,ist doch noch nix da was reduziert werden müsste.
abgesehen davon ist der Kram reine Geldverschwendung und macht ausserdem faul. :wink:


Da stimm ich voll und ganz zu!

Zum Destelliertem Wasser: Das panschen von Wasser ist nichts für Anfänger!

Zur Trübung: Wie schon erwähnt sind deine Mittelchen nicht wirksam, weil nichts für sie zu tun ist! Du hast ja noch nicht einmal ne Bakterienkultur in deinen Filtermedien! Also würde ich vorschlagen: Wasser zu min. 50% wechseln, neues Wasser rein, Filter nund Heizung an und 2-3 Wochen ohne irgendwelche Mittel laufen lassen!

Kleiner Tipp: Gehe bitte nicht mehr zu dem Händler der dir den Quatsch aufgehalst hat. Er wird dir beim nächsten mal Geschichten erzählen wie z.B. Prachtschmerle im 60 Literbecken - geht weil sich die Fische dem Becken anpassen! Was natürlich nicht ganz stimmt!

Du kannst zu Beginn Apfelschnecken oder andere Arten ins Becken tun. Das beschleunigt den Bakterienzuwachs! (Meine persönl. Erfahrung)

mfg Matthias
 

bierteufel

Mitglied
Hallo
Kippi25 schrieb:
Zum Destelliertem Wasser: Das panschen von Wasser ist nichts für Anfänger!
mfg Matthias

Warum ist das so? Kann ein Anfänger nicht 20 Liter Permeat mit 10 Liter Leitungswasser zusammenschütten ? :roll:
Gruß Arne
 
Wir waren heute in einen anderen Zoo Geschäft jetzt bin ich 100% Schlauer geworden.
Ich habe das Wurzelholz aus gekocht und habe jetzt kein Desteliertes Wasser mehr genommen.
Der Mann in der Tierhandlung hat das gleiche gesagt das es unnötiges Geld war.
Er hat mir ein Mittel gegeb zum Wasseraufberreiter der Leitungswasser Fisch gerecht macht.
Jetzt ist das Wasser trüb aber es wird zu Stunde zu Stunde Klarer. Jetzt lass ich es 2 Wochen so und dann kaufe
ich mir Scheibenputzer. Das mir das nicht mehr passieren kann Bitte ich euch mir Tipps zu geben welche Fische
für mein 60l Aquarium gegeignet ist. Und ich weiß nicht warum die Mitteln die ich rein geschrieben habe Zensiert ist.

Und noch was ich habe mich angemeldet weil ich Infos und Hilfe wollte aber keinen Streit.
 
"Scheibenputzer" GIBT es nicht! ;)

Antennenwelse schlabbern zwar die Scheibe ab, aber nur in der Hoffnung, dass es dort was zu futtern gibt. Algen fressen sie im allgemeinen nicht, diese bekommen sie auch nicht ab!

Bleibt nur Scheibenkratzen, aber bitte mit Filterwatte ;)

PS: Das Mittel hätte nicht sein müssen!
 
Hi!

Streit steht hier leider an der Tagesordnung! Ich hab mich auch erst daran gewöhnen müssen. Ich ignoriere die Stichelein und überlasse dem Hilfesuchenden die Entscheidung ob mein Beitrag hilfreich für ihn war.

Zu deiner Besatzfrage: Da gibt es mehrere Arten. Du kannst dich ja mal in verschiedenen Zoohändlern umsehen und informierst dich dann anhand von Literatur bzw. I-net!

mfg Matthias
 

bierteufel

Mitglied
Hallo

Kippi25 schrieb:
Hi!
Streit steht hier leider an der Tagesordnung! Ich hab mich auch erst daran gewöhnen müssen. Ich ignoriere die Stichelein und überlasse dem Hilfesuchenden die Entscheidung ob mein Beitrag hilfreich für ihn war.
mfg Matthias

Nein, du stellst irgendwelche Behauptungen auf, die ein Anfänger noch garnicht überschauen kann. Und wenn ich Dich wie oben hinterfrage, dann nennst du es Streit und Sticheleien und weichst aus.

Genau das machst du!
Deine Behauptung ist haltlos.

Gruß Arne
 
Oben