Warum sind alle gestorben?

Hey,

ich habe gestern 10Red Fire bekommen und diese Vosichtig in Wasser im Grünen Bereich von den Werten gesetzt. Als ich heute Aben reinschaute waren 5Tote die anderen Funf im Aq meines Vaters lebten und auch diese Werte lagen im grünen Bereich.
Woran kann es liegen?

Größe:Meins: 5L, Vaters:25L
Einrichtung: Meines leicht bepflanzt von meinem Vater dicht.
Licht: Meins: Normale Nachtischlampe, Papas: Nano Light
Kies: Beide 1-2mm
Sonstige Bewohner: Posthörner und TDS
 


Hallo!

War das Becken eingefahren?
Hast du evtl Kupfer im Wasser (wäre aber komisch, müsste dann dein Vater ja auch haben, oder?)?
Hast du die Garnelen eingewöhnt? Sollte man genauso wie bei Fischen machen, evtl. sogar noch länger.

Vielleicht findest du ja so den Grund für deine armen toten Garnelen und es kalppt nächstes Mal besser.
Außerdem würde ich ein weitaus größéres Becken nehmen. 5 l ..... was für Maße hat das denn??

Liebe Grüße
Barbara
 
Hey,

Das war das alte Goldfischglas meiner Mutter was sie seit Jahrzehnten im Schrank stehen hatte. Wasserwerte sind wie gesagt in Ordnung und ich habe Aq wasser aus meinem Aq genommen war also eingefahren.
Eingewöhnt auch ca. 15min
 
Guten Abend!

Mit was testest du denn WW? Ist da Kupfer mit dabei? Hast du sonstiges rein (Starter, Medis, Dünger), der Kupfer enthalten könnte?
Hast du mit dem anderen Becken Probleme, aus dem das Wasser war?
15min. halte ich für sehr knapp. Hab mal gelesen, dass man Garnelen zw 2-5 STD. (ja wirklich) eingewöhnen soll...

LG
Barbara
 
Ich lasse alles bie uns im laden testen und schau mir das ganze aber sicherheits halber selber an. Nein ich verwende solche derartigen Mittel nicht. Und mit dem AQ hatte ich nie Probleme
 


Hallo,

Nur mal so am Rand, nur weil du Wasser vom Aquarium reintust, ist die Vase noch nicht eingefahren.

Aber wenn das ganze in dem Becken von deinen Vater auch passiert ist, kann eigendlich nur die Eingewöhnung oder Kupfer woher auch immer der Grund sein.
 
Hallo Mathias,
welche Temperatur herscht in dem Glas? Was ist eine "normale" Schreibtischlampe? was ist Normal? Glühbirne ...?
Wieviel Abwärme produziert die Schreibtischlampe?
Hälst du ernsthaft ein 5 Liter Glas für geeignet Tiere zuhalten?
Da wird selbst für eine Apfelschnecke mehr Wasser empfohlen. Hinzu kommt die ungünstige Form des Goldfischglas,
die einen guten ausreichenden Gasaustausch behindert.(zu geringe Wasseroberfläche im Verhältniss zum Volumen)
Das sind nur ein paar Fragen die mir so in den Sinn kommen wenn deine Nelen sterben und die deines Vaters nicht (die haben aber auch das 5-fache Wasservolumen und ein wenig Wärme produzierendes Nanolight...)
l-G.
H-D
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Ich finde, ein 5-Liter-Goldfischglas (vermutlich ohne weitere Technik [Filter...]) ist keine gute Basis für die Aquaristik. Gerade bei Mini-Mengen "kippt" Wasser schnell. Besser wäre, mit einem etwas größeren Becken zu starten.
Gruß
Carsten
 
es waren 20 grad durchgehen und sie stand weitgenung weg dass die wärme das glas nur etwas erreichte die glühbirne hatte 24w und nein richtig war es nicht und ich werde das becken auch nicht wieder aufstellen und möchte nur noch die ursache finden
 
Guten Morgen Mathias
basierend auf meinen Fragen würde ich auf "Tot durch ersticken" schließen.
Einmal wegen den ungünstigen Verhältnissen (Gasaustausch und Volumen) sowie einen Überbesatz (Schnecken und Garnelen) für ursächlich. Wenn dann Nachts die Pflanze(n) auchnoch auf Sauerstoffatmung umstellen wird der Sauerstoffgehalt sehr schnell knapp. (Die meisten Goldfische sind in den Dingern erstickt)
Mit einer schönen Pflanze und ein paar Posthörnern oder Blasenschnecken dürfte es funktionieren,
aber bitte ohne Garnelen.
L.G.
H-D
 
Schneckenfreund schrieb:
Guten Morgen Mathias
basierend auf meinen Fragen würde ich auf "Tot durch ersticken" schließen.
Einmal wegen den ungünstigen Verhältnissen (Gasaustausch und Volumen) sowie einen Überbesatz (Schnecken und Garnelen) für ursächlich. Wenn dann Nachts die Pflanze(n) auchnoch auf Sauerstoffatmung umstellen wird der Sauerstoffgehalt sehr schnell knapp. (Die meisten Goldfische sind in den Dingern erstickt)
Mit einer schönen Pflanze und ein paar Posthörnern oder Blasenschnecken dürfte es funktionieren,
aber bitte ohne Garnelen.
L.G.
H-D


hmmm dabei waren garnichtmal so viele pflanzen drin etwa 1-1,5/3
 
Schneckenfreund schrieb:
Guten Morgen Mathias
basierend auf meinen Fragen würde ich auf "Tot durch ersticken" schließen.
Einmal wegen den ungünstigen Verhältnissen (Gasaustausch und Volumen) sowie einen Überbesatz (Schnecken und Garnelen) für ursächlich. Wenn dann Nachts die Pflanze(n) auchnoch auf Sauerstoffatmung umstellen wird der Sauerstoffgehalt sehr schnell knapp. (Die meisten Goldfische sind in den Dingern erstickt)
Mit einer schönen Pflanze und ein paar Posthörnern oder Blasenschnecken dürfte es funktionieren,
aber bitte ohne Garnelen.
L.G.
H-D

Und warum klappt das dann bei ihm (Beitrag #16) http://www.aquariumforum.de/f253/alle-gestorben-243254/
 

black-avenger

Mitglied
Du hast deine Frage jetzt auf Flowgrow, Aquariumforum.de und Aquaristik live gestellt? Nichts für ungut, aber bei der Fülle an Antworten die du schon bekommen hast gepaart mit deiner fehlenden Akzeptanz von Vermutungen (siehe letzter Beitrag von dir. "Wenn der kann, dann kann ich doch auch?", "War bei mir eigentlich nicht") stelle ich mir die Frage ob das noch was bringt.

Ich sag dir folgendes. Du hast genug Anregungen gekriegt woran es liegen könnte. Aber es wird dir keiner jetzt auf den Punkt mit Sicherheit sagen können woran es lag ;)
Manchmal geht das eben einfach nicht.

Mach dir deine Gedanken zu den gegebenen Hinweisen, und überleg dir was du beim nächsten Mal besser machen kannst. Sofern du alles 'richtig' gemacht hast probiers einfach nochmal und lass dich vom Ergebnis überraschen.

Grüße
Thomas
 
Lieber Mathias,

hmmm dabei waren garnichtmal so viele pflanzen drin etwa 1-1,5/3[/quote]

Wo soll dann bitte schön der Sauerstoff her kommen? eine 24 Watt Glühfunzel bringt überwiegend Wärme und kaum Licht.
Wenn diese auch noch einen halben Kilometer entfernt steht kommt kaum noch Licht für die Photosyntese an.
Wenn man keinen Platz für ein vernünftiges Aquarium hat, dann muss man es halt lassen. Man kann nunmal nicht alles haben, und auch wenn die Tiere nicht viel Kosten so haben auch diese ein Recht auf artgerechte Haltung.
Denk mal drüber nach...
...und was bei anderen geht muss nicht ebenso bei einem selbst funktionieren und erst recht nicht Richtig sein!
L.G.
H-D
 
Hallo Mathias!

Rein prinzipiell sind 54 l gut geeignet. In meinem 54er hab ich auch Red Cherries :) Wie magst dus denn einrichten, hast du Ideen? Oder ist es schon eingerichtet? Erzähl doch mal! :)

Gruß,
Denise
 


Oben