Hallo!
Ich bin ja selbst so ein Mensch, der bei der kleinsten Alge im Becken jammert.
Wir haben allerdings keinerlei Algenprobleme zur Zeit.
Nun war ich neulich im Aquarium des Zoos, welches ja nun professionell geführt wird. So ausgebildete Tierpfleger werden ja bestimmt das Richtige machen.
Also in jedem Becken gab es Algen. Sehr große und viele sogar.
Alle Fische waren wohlauf und die Becken sahen mit den Algen sehr natürlich und irgendwie schön aus.
Die Natur selbst wird ja nun auch nicht algenfrei sein :wink: .
Also warum sprechen wir dann eigentlich immer von einem "Algenproblem"?
Sind sie nicht irgendwie auch ein Zeichen dafür, dass man sich die Natur ins Becken geholt hat?
Grübelnde Grüße,
Maya
Ich bin ja selbst so ein Mensch, der bei der kleinsten Alge im Becken jammert.
Wir haben allerdings keinerlei Algenprobleme zur Zeit.
Nun war ich neulich im Aquarium des Zoos, welches ja nun professionell geführt wird. So ausgebildete Tierpfleger werden ja bestimmt das Richtige machen.
Also in jedem Becken gab es Algen. Sehr große und viele sogar.
Alle Fische waren wohlauf und die Becken sahen mit den Algen sehr natürlich und irgendwie schön aus.
Die Natur selbst wird ja nun auch nicht algenfrei sein :wink: .
Also warum sprechen wir dann eigentlich immer von einem "Algenproblem"?
Sind sie nicht irgendwie auch ein Zeichen dafür, dass man sich die Natur ins Becken geholt hat?
Grübelnde Grüße,
Maya