Meine Schwimmpflanzen haben sich aufgelöst!!Warum?

Hi,ich habe vor einer wochen von einen forummitglied schöne schwimmpflanzen(pistia)bekommen,es waren so um die 10 stück und jetzt ist keine mehr da!!!die blätter haben sich von den stängeln gelöst und dann die blumen in alle teile.ich dünge mit jbl tropfen.licht ist 2x 18 watt.da der deckel eigenbau ist hängen die röhren ca.4 cm über dem pflanzen.

weiß jemand warun sie mir eingegangen sind???
wasserwerte ok

gruß
 


Hallo Orti,

Pistia stratiotes/Muschelblumem mögen anscheinend keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Ich hatte diese Pflanzen zuerst in einem offenen Aquarium wo sie wucherten wie blöde.
Seit ich diese Pflanzen in mein 54l-Aq (mit Abdeckung) getan habe, wuchsen die Wurzeln nicht, die Blätter lösten sich auf und/oder wurden von algen befallen.
Jetzt habe ich seit ca. 1Woche die Futterklappe aus meine Abdeckung entfernd und meinen Muschelblumen gehts es wieder sichtbar besser.


da der deckel eigenbau ist hängen die röhren ca.4 cm über dem pflanzen.
Ich gehe mal davon aus, dass du ein geschlossenes AQ hast.

mfg
jobo
 
Hi,

ich hatte das selbe Problem mit meinen Muschelblumen auch.
Wie ich mal gelesen habe mögen sie die Luftfeuchtigkeit und das
Tropfwasser unter der Abdeckung nicht. :(

Liebe Grüße
Michaela
 
Hab die Muschelblumen auch nur in meinem kleinen offenen Becken, woanders halten die sich nicht.
In den geschlossenen Becken hab ich Büschelfarn, der ist zwar nicht so dekorativ, aber robust... den stört auch der Deckel nicht :wink:
 
Hm,
also bei uns wachsen die Muschelblumensehr sehr gut in 4 Becken alle mit Abdeckung. Wassertemperatur von 22 bis 26. Wieso die teilweise nicht wachsen? Könnte aber auch am besatz liegen, wenn die Wurzeln angefressen werden.

Gruß
Thomas
 
Hi,

Muschelblumen wachsen bei mir nur im Becken mit Abdeckung.

Das anderen Becken ist ohne herkömmliche Abdeckung. Dort liegt ein Glasplatte auf.

Im erstgenannten Becken habe ich deutlich mehr Wärme und Luftfeuchtigkeit als in dem anderen.

Also kann Luftfeuchtigkeit nicht wirklich die Ursache sein.
Bei meiner Version wäre es genau umgekehrt... zuwenig Luftfeuchtigkeit killt die Muschelblumen.
 
hi,könnte es sein das es am wasser lag???da ich anderes wasser habe als die dort von wo ich die pflanzen habe???naja habe jetzt bei ebay 30neue schwimmpflanzen bestellt pistia+limnobium je 15 stück.hoffe das es jetzt besser wird.

gruß
 


Daran kann das auch nicht wirklich liegen.

Meinen Schwager hab ich mit Muschelblumen versorgt und der hat gänzlich anderes Wasser.

Muschelblumen von der Bucht?
Hier gibts Leute, die haben soooooviele, die geben die gegen Porto ab :wink:
 
muschelblumen wasserlinsen usw. wachsen bisher bei mir auch mir im teich.
in meinem garnelenbecken hab ich jetzt nochmal ein paar wasserlinsen drinne. ich hab auch die hohe luftfeuchtigkeit und themperatur im verdacht.
 
hi,muss wohl an den pflanzen gelegen haben, da die neuen pistia+limnobium
von ebay sich super halten und wachsen wie die blöden ,hätte nicht gedacht das pflanzen so schnell wachsen können.man kann es von tag zu tag sehen
:shock: :shock:

gruß
 


Oben