Vorstellung und erste Fragen

G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey,

Sind normale Ramirezi Electric Blue. Sind zwar etwas anfällig aber passen ansonsten für die Becken Größe
 


Shai

Mitglied
Danke für die Info.
War denn bei diesen Fischen die Aussage des Verkäufers richtig, dass die sich nicht gut vermehren? Oder muss ich hier auch mit regelmäßigem Nachwuchs rechnen?
Hey,

die Chance das die innerhalb der nächsten Wochen das zeitliche segnen ist leider deutlich höher als das die Nachwuchs bekommen.
SBB sind grundsätzlich schon relativ empfindlich, brauchen extrem weiches und saures Wasser, dazu eher hohe Temperaturen (27+). Solche Zuchtformen sind meistens noch etwas anfälliger.

Grüße,
Lars
 
Hey,

die Chance das die innerhalb der nächsten Wochen das zeitliche segnen ist leider deutlich höher als das die Nachwuchs bekommen.
SBB sind grundsätzlich schon relativ empfindlich, brauchen extrem weiches und saures Wasser, dazu eher hohe Temperaturen (27+). Solche Zuchtformen sind meistens noch etwas anfälliger.

Grüße,
Lars
Danke! Dann passen sie ja temperaturtechnisch gar nicht zu den Guppys. Was ist denn dann besser? Mich nach den Buntbarschen richten und 27 Grad einstellen, oder bei den 24 Grad für die Guppys bleiben?
Woran sterben die Buntbarsche? Bekommen sie Krankheiten? Worauf muss ich achten?
 

Shai

Mitglied
Hey,

meistens werden die apathisch, färben sich dunkel und versterben dann. Viel dran machen kann man in der Regel nicht.

Die Temperatur ist tatsächlich schwierig, da hab ich keinen wirklichen Rat. Vielleicht versuchst du es mit 25 Grad. Aber wie du siehst, der Verkäufer war ein ziemlich Guter (zumindest was den Umsatz angeht)

Grüße,
Lars
 
Hallo Sabrina,

bei zwei Männchen, die müssten doch in Höhlen gehen ?
Wenn die in der Höhle hocken, bekommst du jeden L-Wels ohne jegliche Jagerei aus dem Wasser. Einfach mit Höhle rausnehmen.
Damit er aus der Höhle wieder rausgeht, muss man die höhle sammt Wels wieder in Wasser tauchen.
Wäre vielleicht noch einen Versuch wert.

Gruß Ebs
Hi Ebs,

ich seh nie einen der Jungs in den Höhlen. Daher fällt das weg. Ich hab mich da mit arrangiert. Die beiden streiten sich selten bis gar nicht. Sollte das doch mal eskalieren, muß ich mir jedoch was einfallen lassen. ;)
 


Z-Jörg

Mitglied
Hi Tina,
leider hat dich dein Verkäufer absolut schlecht beraten, denn Sbb und Guppys passen schon von den Wasseransprüchen nicht wirklich zusammen und wenn der 08/15 Ancistrus so problemlos wäre, wäre er wohl nicht einer der meist angebotenen Fische für ganz kleines Geld, auf den Internet Plattformen.
Der 08/15 Ancistrus, den man überall vorfindet, ist sehr wahrscheinlich ein Hybrid für den es gar keine genaue latainische Spezifizierung gibt.
Er ist nicht ganz so vermehrungsfreudig wie manche Lebendgebärende, aber dafür wesentlich langlebiger, widerstandsfähiger und größer als diese.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Danke für die Info.
War denn bei diesen Fischen die Aussage des Verkäufers richtig, dass die sich nicht gut vermehren? Oder muss ich hier auch mit regelmäßigem Nachwuchs rechnen?
Das sie ablaichen ist ziemlich wahrscheinlich, aber es wird nicht viel dabei rauskommen, schade eigentlich.
Von denen würdest du den Nachwuchs besser los bekommen. Meiner Erfahrung nach leben sie bei Einzelhaltung deutlich länger.
L. G. Wolf
 
Guten Morgen,
ein kurzes Update:
Seit gestern läuft die CO2-Anlage. Ich habe den Eindruck, dass bereits heute die Pflanzen schöner aussehen und das Wasser wirkt auch irgendwie klarer.
Die Welse scheinen heute etwas ruhiger zu sein als in den vergangenen Tagen, das Weibchen ist viel in einer Höhle. Bisher haben die Welse die Pflanzen weitestgehend in Ruhe gelassen, aber sie wohnen ja erst seit einigen Tagen hier.
Die Buntbarsche scheinen recht neugierig und aufmerksam zu sein. Als ich gestern den Bläschenzähler im Becken befestigt habe, haben die Buntbarsche ihn erstmal genau unter die Lupe genommen.
Die Guppys sind nach wie vor sehr agil. Spielen Fische eigentlich auch miteinander? Heute ist einer der Guppys eine zeitlang mit den Buntbarschen hin und her geschwommen, aber ohne sich zu attackieren.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ich hab ein verbliebenes Guppyweibchen. Die ist ständig auch mit den anderen Bewohnern zugange, genau wie andere Lebendgebährdende (bei mir noch Mollys) auch so aufdringlich-neugierig sind. Grund?! Keine Ahnung - Spielen wird es nicht sein;) vermutlich suchen sie was zum vö-..äh...vermehren....
Die sind ja sonst nur zugange, aber da wir beide die Konstellation von nur je einer Geschlechtsart der Rasse im Becken haben, könnt ich mir das eher als Grund vorstellen, ist aber auch bloß eine Vermutung. So oder so ist deren Neugierde witzig anzuschauen. Man muss denke ich nur darauf achten, dass man keinen Besatz hat, dem das zu sehr aufn Pinsel geht, bzw. genug Raum so dass man abhauen kann, wenn die Lebendgebährenden nerven.
 


Oben