Hallo und viele Grüße!
Mein Name ist Michael, bin 23 Jahre jung und komme aus Schweinfurt in Bayern. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mir ein Aquarium zuzulegen und bin seit knapp 3 Wochen stolzer besitzer eines 180l Beckens von Juwel.
Habe mich auch gleich mit diverser Literatur zum Thema ausgestattet und habe schon fleißig dieses tolle Forum durchstöbert da meine Vorkenntnisse gleich null sind :wink:
Das Becken befindet sich jetzt seit 2 Wochen in der Einlaufphase.
Seit 2 Tagen scheint der Nitripeak überwunden zu sein, heute gemessener Wert 0,25 mg/l (mit dem Tröpfchentest von JBL).
Die übrigen Werte:
pH: 8.0
KH: 10
GH: 19
Die Werte des Wasseranbieters:
pH: 7.49 - 7,81
KH: 11,2 - 12,5
GH: 18,02 - 20,02
Nitrit: <0.04
Nitrat 9,9 - 16,9
Bepflanzt ist das Aquarium mit 13 größeren und kleineren Pflanzen die ich leider nicht alle bestimmen, unter anderem sind es:
Echinodorus rigidifolius
Cabomba Caroliniana
Vallisneria Spiralis
Cryptocoryne Topica
Hygrophila Difformis
...und einige Grasartige Pflanzen hinter deren Art ich noch nicht gekommen bin. Seit einigen Tagen sind auch kleine Wasserlinsen aufgetaucht, wohl eine ungewollte Mitgift vom Händler
Gedüngt habe ich bis jetzt nur mit Düngekugeln und einem Flüssigdünger.
In richtung Besatz habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht und werde mich da nach meinen Wasserwerten richten.
Würde mich aber sehr über Vorschläge freuen :wink:
So nun zu meinen Frage:
Eine meiner Planzen muss wohl die Heimat einer kleinen Schneckensiedlung gewesen sein, seit einigen Tagen tauchen immer mehr dieser kleinen 1-3mm großen Biester auf.
Ich nehme an die Schnecken sind nicht sonderlich schädlich aber zeitgleich hat sich ein Algenartiger Belag auf einigen meiner Pflanzen gebildet den ich nicht richtig zuordnen kann.
Ich würde auf Rotalgen tippen aber auf den Blättern liegen dazu noch kleine Häufchen die mich irgendwie an kleine Kothäufchen erinnern.
Auf der Wasseroberfläche befindet sich auch eine art Film, hat das irgendetwas mit der Problemathik zu tun?
Hierzu sind ein paar Bilder angehängt.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Gruß, Michael
Mein Name ist Michael, bin 23 Jahre jung und komme aus Schweinfurt in Bayern. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mir ein Aquarium zuzulegen und bin seit knapp 3 Wochen stolzer besitzer eines 180l Beckens von Juwel.
Habe mich auch gleich mit diverser Literatur zum Thema ausgestattet und habe schon fleißig dieses tolle Forum durchstöbert da meine Vorkenntnisse gleich null sind :wink:
Das Becken befindet sich jetzt seit 2 Wochen in der Einlaufphase.
Seit 2 Tagen scheint der Nitripeak überwunden zu sein, heute gemessener Wert 0,25 mg/l (mit dem Tröpfchentest von JBL).
Die übrigen Werte:
pH: 8.0
KH: 10
GH: 19
Die Werte des Wasseranbieters:
pH: 7.49 - 7,81
KH: 11,2 - 12,5
GH: 18,02 - 20,02
Nitrit: <0.04
Nitrat 9,9 - 16,9
Bepflanzt ist das Aquarium mit 13 größeren und kleineren Pflanzen die ich leider nicht alle bestimmen, unter anderem sind es:
Echinodorus rigidifolius
Cabomba Caroliniana
Vallisneria Spiralis
Cryptocoryne Topica
Hygrophila Difformis
...und einige Grasartige Pflanzen hinter deren Art ich noch nicht gekommen bin. Seit einigen Tagen sind auch kleine Wasserlinsen aufgetaucht, wohl eine ungewollte Mitgift vom Händler
Gedüngt habe ich bis jetzt nur mit Düngekugeln und einem Flüssigdünger.
In richtung Besatz habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht und werde mich da nach meinen Wasserwerten richten.
Würde mich aber sehr über Vorschläge freuen :wink:
So nun zu meinen Frage:
Eine meiner Planzen muss wohl die Heimat einer kleinen Schneckensiedlung gewesen sein, seit einigen Tagen tauchen immer mehr dieser kleinen 1-3mm großen Biester auf.
Ich nehme an die Schnecken sind nicht sonderlich schädlich aber zeitgleich hat sich ein Algenartiger Belag auf einigen meiner Pflanzen gebildet den ich nicht richtig zuordnen kann.
Ich würde auf Rotalgen tippen aber auf den Blättern liegen dazu noch kleine Häufchen die mich irgendwie an kleine Kothäufchen erinnern.
Auf der Wasseroberfläche befindet sich auch eine art Film, hat das irgendetwas mit der Problemathik zu tun?
Hierzu sind ein paar Bilder angehängt.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Gruß, Michael