Vorstellung und ein paar Fragen :)

Hallöle,

ich heiße Ela bin 32 und komme aus dem schöööönen Hamburg :D .
Habe seit knapp 2 Jahren Aquarien, 2 30er mit jeweils einem Betta und ein 60er Gesellschaftsbecken.
Nun sind wir stolze Besitzer von einem Juwel Rio 240 (hätte gern ein größeres aber leider lässt es der Platz nicht zu :? ).
Mit einem JBL Außenfilter, Bodenheizung und nächsten Monat folgt noch die CO2 Anlage.
Wenn das Aquarium eingefahren ist wollte ich gerne folgenden Besatz haben.

1 Pärchen Blaue Skalare
1 Schwarm große Neons
Barsche wo ich gerne wissen würde welche ich da nehmen könnte die ca so schön farbenprächtig sind wie Malawi Barsche (kann ich ja leider nicht nehmen da die ja härteres Wasser benötigen und eher ein steiniges Becken, was ich nicht so gerne mag)
2 L Welse (welche wissen wir noch nicht so genau da stöbern wir noch)
Ottos und evt Orangeflossenwelse oder Schachbrettpanzerwelse
Honig Guramis und Fadenfische

Am liebsten ein Flösseaal aber der geht auch nicht und ist meines erachtens später auch zu groß und würde sich sicherlich sehr über die Neons freuen :shock: .

Alle Fische sind ja revierbildend und viele sagen es geht, bin mir aber mit dem Besatz gar nicht mal so sicher.

Ich würde mich riesig darüber freuen falls ihr anregungen und/oder verbesserungs Vorschläge habt.

Gerne dürft Ihr mir auch Löcher in den Bauch fragen.

LG Ela

PS: Fotos von den Aquarium schicke ich mal mit hoffe es klappt
 

Anhänge

  • Wackeldackel Handy Bilder 323.jpg
    Wackeldackel Handy Bilder 323.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 155
  • Wackeldackel Handy Bilder 324.jpg
    Wackeldackel Handy Bilder 324.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 148
  • Wackeldackel Handy Bilder 325.jpg
    Wackeldackel Handy Bilder 325.jpg
    264,8 KB · Aufrufe: 142
  • Wackeldackel Handy Bilder 326.jpg
    Wackeldackel Handy Bilder 326.jpg
    264,3 KB · Aufrufe: 149
  • Wackeldackel Handy Bilder 327.jpg
    Wackeldackel Handy Bilder 327.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 147
  • Wackeldackel Handy Bilder 329.jpg
    Wackeldackel Handy Bilder 329.jpg
    276,2 KB · Aufrufe: 145
Hallo,

Hmmmm Einrichtung ist natürlich immer Geschmackssache aber du nutzt die Höhe des Beckens nicht aus und damit ist einfach schlecht aufgeteilt.
Ich persönlich würde das Plastikzeug raus werfen und lieber große schlanke Wurzeln einbringen. Potentiellen Welsen kommt dies zugute und schafft Sichtgrenzen und Reviere.

In nur 240 L würde ich mich für Fadenfische oder Skalare entscheiden. Werden es die Skalare dann ist es am einfachsten wenn du dir 6 junge kaufst und 4 wieder abgibst wenn sich ein sicheres Pärchen erkennen lässt. Natürlich kann es auch sein das die Gruppe harmonisch ist und bleiben kann.

Neons dazu und l welse passt sehr schön. Corys und Buntbarsche geht bei der Beckengröße meistens auch gut. Schau dir mal Apustogramma an.

Weitere Arten würde ich nicht dazu setzen sondern lieber diese 5 in einer ausreichenden Anzahl nehmen.

Zeig ruhig mal ab und an Bilder :D

LG Dani
 
Hallöchen Dani,

vielen Dank vorab für die Tipps.
Oooooh 6 kaufen und dann wieder welche abgeben?
1. Wer nimmt die denn wieder? und 2. nachher wachsen die mir alle noch ans Herz :) und ein 240l Aquarium naja ich finde für 6 Skalare falls sie alle harmonieren ist das dann doch zu klein.

Apustogramma sind wirklich recht schön das wäre eine Überlegung wert vielen vielen Dank :).

Zu der Einrichtung...njaaaaa...ich hab meinen Dickkopf durchgesetzt entlich ein großes Aquarium zu holen und mein Mann der wollt halt sooooo gern das Schiff :), leider kann ich ja nicht IMMER nein sagen :p.
Es kommen noch um einiges mehr Pflanzen rein nur sind auch Pflanzen mega teuer :).
Der Rest kommt nächsten Monat und den Platz finde ich schon noch dafür :), ich persöhnlich mags gern GRÜÜÜÜÜÜN, puschelig und halb gewuchert.

Bis dahin sind die kleinen mini dinger bestimmt auch ein wenig größer geworden und das Becken langsam eingefahren.

Danach kommt dann nach und nach der Besatz.

Warum eig nicht Skalare und Fadenfische zusammen meine NICHT vertrauenswürdigen Aqua Geschäfte in der Nähe haben gesagt das das ginge :).
Aber ich vertrau dem ganzen nie so ganz und stöber da lieber im I-net und frage anderen Löcher in den Bauch.

LG Ela
 
Hallo,

1. Es ist schwer ein sicheres Paar zu kaufen ( es gibt keine äußeren Unterschiede ) und selbst wenn sie sich vorher verstanden haben heißt es nicht das dies in deinem Becken auch so ist, besonders nicht bei so wenig sichthürden.

2. Abgeben grad wenn du die Geschlechter kennst ist kein Problem. Kannst sie über Foren usw. anbieten.

3. Skalare und Fadenfische können beim ablaichen und pflegen unterschiedlich drauf sein. Da gibt es vom sanften Lamm bis zur Killermaschine alles und da sie sich ca. den selben Bereich teilen würde ich mich für eine Art entscheiden und nicht 2 Kontinente mischen. 240 L sind nicht grad viel.

Wo willst du denn ein Skalarpaar her bekommen?

Viele Pflanzen klingt schon mal gut.

Gruß Dani
 
Huhu Dani,

danke für den Rat.
hmm Ich weiß leider nicht wo in Hamburg ein wirklich guter Fachhandel ist.
Habe hier in der Nähe nur welche naja wo ich mir die glaube ich nicht kaufen würde.
Da auch schon die Beratung nicht gerade berauschend war.

Habe ansonsten mal an einen Besuch bei einer Zierfischbörse gedacht, oder ist davon abzuraten?
Und über das Internet wollt ich mir keine Fische kaufen da ich die Tiere vorher nicht sehen kann und meistens nur beispiel Bilder gezeigt werden :(.


LG Ela
 
Hi,
Hab auch lange nach guten Händlern in und um Hamburg gesucht und habe ein Fachgeschäft in Neu Wulmstorf direkt an der B73 gefunden. Habe mich dort recht gut beraten gefühlt, auch wenn der Laden etwas dunkel wirkt und nicht so einladend aussieht. War auch in nem großen "Zoofachgeschäft" in Bergedorf, doch dort würde ich kein Tier kaufen. Zwar sah alles auf dem erstem Blick toll aus, fast wie in nem kleinem Zoo, aber bei genauerem hingucken waren die Becken allesamt dreckig und die Fische sahen auch nicht wirklich gesund aus, wenn sie denn überhaupt noch lebten, denn in vielen Becken lagen einige tote Tiere rum. Einzig der Preis für einige Zubehörteile IST dort gut gewesen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

zur Einrichtung sag ich jetzt mal nix.

Aber, Zierfischbörse ist grundsätzlich ein guter Plan. Auf fast allen Börsen werden Skalare aus privater oder semi-profesioneller Zucht angeboten. Aber eben meist nur kleine Tiere. Für ein sicheres Zuchtpaar mußt du dann wieder ordentlich Geld auf den Tisch legen.

Gruß
 
Hey,

Falls du mal was in Hamburg suchst sag bescheid. Kann dir auch mal einige läden per Pn schicken, dort sind die Verkäufer dann auch nicht nur aufs Verkaufen aus.

Gruß Max
 

Henny

Mitglied
Hi Ela,

ich komme aus dem Kreis Pinneberg (direkt hinter Schnelsen) und kaufe Fische entweder im Futterhaus Kieler Straße, im Futterhaus Pinneberg oder bei Aqzeno in Pinneberg.
Aqzeno ist ein Fischgroßhändler, der auch an Privat verkauft. Die Fische sind dort etwas teurer, dafür hat er aber sehr gute Qualität. Alleine zum 'Gucken' lohnt sich dort ein Besuch. Falls Du einen Hund und/oder einen Liebsten hast, kann man da um die Ecke auch sehr schön spazierengehen.
Bei Aqzeno und im FH Kieler Straße stehen die Fische auf Weichwasser, im FH Flensburger Straße auf hartem Wasser.
In allen drei Läden sind die Fische grundsätzlich gesund und werden gut gepflegt - mal ein totes Tier oder auch ein 'Medikamentenbecken' gibt es überall.
Fischbörse ist natürlich auch okay.
Beratung - naja... Erstmal kann sich nicht jeder Verkäufer mit jedem Fisch gut auskennen und außerdem sind es eben Verkäufer. Grundsätzlich verkaufen die Leute in diesen Läden aber recht verantwortungsvoll. Ich würde mich allerdings nie auf die Meinung eines Verkäufers verlassen, sondern mich über einen gewünschten Fisch vor dem Kauf immer erst in Büchern, im Netz und hier im Forum informieren.

Pflanzen werden hier im Forum regelmäßig für kleines Geld angeboten.

Viele Grüße von Andrea
 
Huhu Andrea,

ich danke Dir :).
Aqzeno war ich am Freitag, bin gleich am Meerwasser Aquarium kleben geblieben, ein Traum :), aber leider recht teuer und schwierig.

Sobald mein Aquarium eingefahren ist und auch die Bepflanzung höher ist werde ich da mal wieder hin fahren, die hatten da so schöne L-Welse :).

LG Ela
 

Henny

Mitglied
Hi Ela,

ja, echt nett bei Aqzeno. Dann hast Du da bestimmt auch meine wunderschönen Mokropoden-Nachzuchten bewundert. :mrgreen:
Und das Futterhaus hast Du ausgelassen? Das befindet sich direkt in der Parallelstraße. Auch da ist ein sehr schöner Meerwasserbereich - natürlich nicht so stylisch die ganze Nummer - halt FH, aber sehr gut.

Viele Grüße von Andrea
 
R

René

Guest
Hallo Ela,

Mist, hätte ich früher gesehen das du u.U. Pflanzen gebrauchen könntest, hättest extrem viele von mir haben können.
Hab grade mein Becken neu aufgesetzt und zwei 10-Liter Eimer Valisnerien, 5 Liter von ner kleinbleibenden Echi-art, Nadelsimse, und ein bisschen Moos in die Tonne geschmissen.

Wenn du in der nächsten Zeit (so in 1 bis 2 Monaten) Bedarf hast melde dich bei mir, kannste dann für Umme haben.
 
Huhu Andrea,

sicherlich hab ich mich auch in das Futterhaus kutschieren lassen von meinem Bekannten :).
Der arme, dabei wollt ich ja NUUUR Kies kaufen hehe kamen noch Pflanzen ect dazu.

Ob ich Deine Nachzuchten bewundert habe kann ich nicht verprechen :D, aber da ich alles unter die Lupe genommen habe denke ich schon.

Hachjaaaa MEERWASSER soooo schön und farbenprächtig.
Aber soooooo teuer, mal abgesehen davon das es sicherlich schwierig ist und nicht das das schlimm genug ist wenn mal ein Fischli stirbt :(, bei den preisen vom Meerwasser Fischen, ach da fang ich erstrecht an zu weinen wenn ich so ein 100 Euro Fisch hätte der stirbt.

Dachte damals das meine beiden Bettas schon teuer waren :).

LG Ela
 
Hallöle Rene,


miiiiiii ist das gemein :), aber nicht schlimm ich danke Dir :).

Ich werde derweil mal weiter auf Pflanzensuche gehen und schauen was noch gut ist für das Becken soooo bewandert bin ich da ja leider noch nicht :(.

Falls ich in 1-2 Monaten noch welche benötige, wo wären die dann abzuholen oder kann man die verschicken, wenn ja was möchtest dafür haben?

LG Ela
 

Henny

Mitglied
Hi Ela,

auch ein Hunderter würde mich echt ärgern, ehrlich gesagt nicht nur wegen des toten Fisches :oops: . Aber der bei Aqzeno hat da ja auch ein paar nette Exemplare zwischen 500 und 800 Euronen (PRO TIER) im Programm. Nee, da würde bei mir der Spaß definiv aufhören. Ich glaube, da würde ich nächtlich alle halbe Stunde aufstehen und gucken, ob das Viech noch fit ist. :mrgreen:

Viele Grüße von Andrea
 
R

René

Guest
Abzuholen in Lingen, aber Versand ist auch kein Problem, dann nur die Versandkosten :)
 
Hallo Rene,

dann lieber per Versant :).
Also da würde ich mich echt drüber freuen.

Und nichts für die Pflanzen?
Das ist ja lieb.
dann komm ich mal nächsten Monat auf dich zurück und frag mal ob Du schon was hast.

Ich danke Dir recht herzlich für fas Angebot.
 
Oben