Heute kam der erste Besatz ins Becken, Nitrit ist seit 5 Tagen nicht messbar (bzw. laut Tröpfchentest bei <0,3mg/l was den Minimalwert darstellt.)
Mein Erstbesatz:
10x Rotkopfsalmler (sollen noch mehr werden)
und ein Pärchen Kakadu Buntbarsche.
Die Barsche tun den Salmlern nichts, die beiden Barsche untereinander machen mir allerdings etwas Sorgen.
Der Händler hat sie mir als Männchen und Weibchen verkauft, aber irgendwie hab ich Zweifel.
Das vermeintliche Weibchen jagt das Männchen quer durchs Becken wenn die beiden sich begegnen.
Nun frage ich mich ob ich eventuell zwei Männlein gekauft habe.
Aber seht selbst:
Hier mein "Männchen" nach etwas suche im Internet habe ich gelesen, das die schwarzen Streifen an den Brustflossen eigentlich ein Erkennungsmerkmal für Weibchen dieser Art sind.
Hier das "Weibchen", es jagt das "Männchen" wie schon erwähnt bei jeder Begegnung durchs Becken.
Hier nochmal ein Foto weil die "Dame" sich scheinbar nicht gerne Fotografieren lässt.
Als Höhle für die Barsche dient eine Kokosnuss-schale in der das "Weibchen" sich die meiste Zeit aufhält.
Das "Männchen" versteckt sich die meiste zeit zwischen Pflanzen.
Meine Wasserwerte haben sich seit meinem Letzten Beitrag nicht verändert.
Es wäre nett wenn einer der Barsch-experten hier im Forum mir vielleicht Aufschluss darüber geben kann welches Geschlecht die Tiere denn nun haben, und ob es Sinn macht eine zweite Höhle für das gejagte "Männchen" zu schaffen.
Lieben Gruß
André
Mein Erstbesatz:
10x Rotkopfsalmler (sollen noch mehr werden)
und ein Pärchen Kakadu Buntbarsche.
Die Barsche tun den Salmlern nichts, die beiden Barsche untereinander machen mir allerdings etwas Sorgen.
Der Händler hat sie mir als Männchen und Weibchen verkauft, aber irgendwie hab ich Zweifel.
Das vermeintliche Weibchen jagt das Männchen quer durchs Becken wenn die beiden sich begegnen.
Nun frage ich mich ob ich eventuell zwei Männlein gekauft habe.
Aber seht selbst:
Hier mein "Männchen" nach etwas suche im Internet habe ich gelesen, das die schwarzen Streifen an den Brustflossen eigentlich ein Erkennungsmerkmal für Weibchen dieser Art sind.

Hier das "Weibchen", es jagt das "Männchen" wie schon erwähnt bei jeder Begegnung durchs Becken.

Hier nochmal ein Foto weil die "Dame" sich scheinbar nicht gerne Fotografieren lässt.

Als Höhle für die Barsche dient eine Kokosnuss-schale in der das "Weibchen" sich die meiste Zeit aufhält.
Das "Männchen" versteckt sich die meiste zeit zwischen Pflanzen.
Meine Wasserwerte haben sich seit meinem Letzten Beitrag nicht verändert.
Es wäre nett wenn einer der Barsch-experten hier im Forum mir vielleicht Aufschluss darüber geben kann welches Geschlecht die Tiere denn nun haben, und ob es Sinn macht eine zweite Höhle für das gejagte "Männchen" zu schaffen.
Lieben Gruß
André