black-avenger
Mitglied
Hi,
Schilfrohrmatten wurden früher oft als Gipsuntergrund der Decken angebracht und sagt prinzipiell nichts über die darunter liegende Konstruktion aus. Wobei das meinen Verdacht in Richtung Hohlblockdecke verstärkt. Allerdings hab ich sowas auch schon als Gipsuntergrund bei Holzbalkendecken gesehen.
http://www.hobbyhotel.ch/index.thtml/de ... ml?seek=71
Diese Seite hat zwar mit Aquaristik 0 zu tun, zeigt aber ein paar der Bauweisen die ich genannt hab.
u.A. auch die Geschichte mit Blindboden & Schlacke, der wirklich schnell Probleme mit Lasten bekommen kann.
Deckenspannrichtung spricht für mich auch wieder für Hohlblockdecke, bei Massivdecken gibt es prinzipiell keine Spannrichtung, da es keine Träger wie bei der Hohlblockbauweise gibt.
Spannrichtung kann aber kein Argument sein, da man ein Aquarium quer zur Spannrichtung stellen kann
Ich würde mal konkret nachfragen (Zahl verlangen) für welche Belastungen der Boden ausgelegt ist und um was für einen Bodenaufbau es sich handelt, damit du weißt, wieviel du aus deinem Kühlschrank ausräumen musst, um für den Stellplatz des Kühlschranks auf die entsprechende Belastung runter zu kommen
Grüße Thomas
Schilfrohrmatten wurden früher oft als Gipsuntergrund der Decken angebracht und sagt prinzipiell nichts über die darunter liegende Konstruktion aus. Wobei das meinen Verdacht in Richtung Hohlblockdecke verstärkt. Allerdings hab ich sowas auch schon als Gipsuntergrund bei Holzbalkendecken gesehen.
http://www.hobbyhotel.ch/index.thtml/de ... ml?seek=71
Diese Seite hat zwar mit Aquaristik 0 zu tun, zeigt aber ein paar der Bauweisen die ich genannt hab.
u.A. auch die Geschichte mit Blindboden & Schlacke, der wirklich schnell Probleme mit Lasten bekommen kann.
Deckenspannrichtung spricht für mich auch wieder für Hohlblockdecke, bei Massivdecken gibt es prinzipiell keine Spannrichtung, da es keine Träger wie bei der Hohlblockbauweise gibt.
Spannrichtung kann aber kein Argument sein, da man ein Aquarium quer zur Spannrichtung stellen kann
Ich würde mal konkret nachfragen (Zahl verlangen) für welche Belastungen der Boden ausgelegt ist und um was für einen Bodenaufbau es sich handelt, damit du weißt, wieviel du aus deinem Kühlschrank ausräumen musst, um für den Stellplatz des Kühlschranks auf die entsprechende Belastung runter zu kommen
Grüße Thomas