Anregungen zur Umgestaltung Eck-Aquarium

Hallo Ihr Lieben!

Tjaaa, mein Aquarium gefällt mir optisch nicht mehr, daher möchte ich es schnellstmöglich umestalten und neue Fische dazuholen. :roll:

Ich fang mal an zu erzählen:
Das Aquarium ist wie gesagt ein Eck-AQ und fasst 160l.

Momentaner Fischbesatz:
1 Schwielenwels (noch 1-2 dazukaufen?) - auch fast 2 Jahre bei uns
2 Metallpanzerwelse + 1 Antennenwels (von Bekannten übernommen) - knapp 1 Jahr im Becken
1 Pärchen Purpurprachtbuntbarsche (die sich garnicht verstehen :cry: ) - sind fast 2 Jahre im Becken
2 Sumatrabarben (auch von Bekannten übernommen) - knapp 1 Jahr bei uns
1 weibl. Schwertträger (von Bekannten) auch 1 Jahr "dabei"
einige Guppy-Weibchen (Männchen werden irgendwie dauernd gefressen oder sterben)

Pflanzen:
vieeele Valisnerien und eine Pflanze vond er ich den Namen nicht kenne....sieht aus wie Karottengrün und vermehrt sich wie blöd, das ganze Becken ist voll davon und ich komm mit dem zurechtstuttzen nicht nach. :?

Boden:
Sand mit etwas Kies vermischt - war anfangs hinten 1/4 des Beckens der Kies und vorne nur Sand, nur mit der Zeit ist das alles vermischt und ich finde das überhaupt nicht mehr schön....

-----------------------

Also wie man merkt, ein etwas "chaotisches" Becken mittlerweile :)

Meine Vorstellungen:
Auf jeden Fall nur Sand im Becken (entweder ganz hell oder rötlich), Guppies und Schwertträger (bzw auch Metallpanzerwelse) könnten raus, haben noch 2x 60l zuhause.... (in einem nur Guppies)

Irgendwelche schönen und lebendigen Schwarmfische (keine Neons, hatte mal 30,mittlerweile ist keiner mehr übrig) und noch ein "schönes" und robustes Fischpärchen vielleicht die zu meinen Purpurprachtbuntbarschen passen könnten - mein Männchen ist nämlich ziemlich zickig und jagt gern andere Fische.

Vorher hatten wir ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche, immerhin haben die knapp 2 Jahre gelebt.

Also kleinere Barsche wären für mich schon interessant.....

Ich hätte auch gern einige Pflanzenvorschläge, was sieht bei euch im Becken richtig toll aus?

Was schlagt ihr mir für einen zukünftigen Fischbesatz vor?

LG Awassa
 
....na Mensch, danke für die vielen Tipps! :?

Guten Abend erstmal :)

Mein Zwischenstand: Die Guppies und der Schwertträger sind umgezogen und die "karottige Pflanze" hab ich nach langem Suchen im Internet entdeckt: Hygrophila difformis - Indischer Wasserstern....

...jetzt suche ich wie gesagt, nach geeignetem Besatz welcher gut zu meinem verbliebenen passt....

1 Pärchen Purpurprachtbuntbarsche
2x Metallpanzerwelse
2x Sumatrabarben
1x Schwielenwels
1x männl. Antennenwels

und schönen Pflanzen, denn nur die Vallisnerien und Wasserstern ist mir zu langweilig geworden.

Hoffe auf interessante Anregungen von euch, denn ich brauch dringend Beschäftigung momentan :D

LG Awassa
 
HI!

Ich denke mal du wirst keine antworten bekommen haben weil deine frage mit einem bild viel einfacher zu beantworten ist , also ein bild vom becken wäre schön .
wenn fische empfohlen werden sollen wären die wasserwerte auch nicht schlecht
pflanzen zu empfehlen ist schwer da da doch jeder seinen eigenen geschmack hat , gehe doch einfach in ein aquaristik geschäft deiner wahl und guck mal was es so gibt .....(auf die pflanzenansprüche achten )

ja...... deine Fischsuppe ist ja recht lustig

die barben sind eigetlich schwarmfische und so weit ich weiß sind die auch sehr traurig ohne gesellschaft (aber eigetlich ein fisch der sich zur Vergeselschaftung nur bedingt eignet . die knabbern gerne andere fische mit größeren flossen an)

die panzerwelse fühlen sich zu mehreren auch besser soweit ich weiß .

fürs erste würde ich dir das www empfehlen dort gibt es viele ideen und Anregungen .
www.zierfischverzeichniss.de hier kannst du dir die meisten fische und ihre ansprüche angucken

bei pflanzen würde ich einfach nach online-shops suchen die haben bilder der pflanzen und meist auch eine kleine erklärung

der mario
 
Oben