Trichogaster lalius

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Entweder eine dunkelkur , also 5 bis7 Tage abdunkeln. Also richtig verhängen, oder was Stefan gern empfiehlt ist Wasserstoffperoxid. Manche versuchen auch durch absaugen, der sache herr zu werden.
Ich habe beim letzten mal aufgegeben und eine Neueinrichtung vorgezogen, dass Becken hatte aber auch nur 70liter.
L.g. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nochmal ich. Ich würde dir empfehlen, ein neues Thema, im richtigen Unterforum , für deine Algen zu eröffnen. Bei dem Algenwuchs, brauchst du mehr Leute, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich trau mir das alleine nicht zu. Ich muss aber zugeben, Algen sind bei mir selten.
L.g. Wolf
 
Hallo,

gut, dann werde ich das machen. Hätte ich sofort gemacht, wenn ich gewusst hätte, dass daraus eine so große Diskussion wird ;):p

Grüße
 

Z-Jörg

Mitglied
Hallo,


Es tut mir leid, aber ich kann nicht genau sagen, ob das Ironisch gemeint ist.

Grüße
Hi,
das war ganz und gar nicht ironisch gemeint,
In vielen Biotopen sieht es ganz ähnlich aus.
So wie viele unserer Aquarien aussehen, sieht es in der Natur kaum aus, denn in 1-2m Wassertiefe und und leicht trüben Wasser, wachen nicht so viele Pflanzen wie eben viele von uns sie gerne mögen.
Davon abgesehen kommen die meisten echten Unterwasserpflanzen aus Asien, was z.B. im Südamerikabecken nicht autenthisch ist.
Die Frage ist nur, ob man ein naturnahes Aquarium in seiner Wohnung haben möchte.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Joko hatte erst neulich einen link eingestellt wo man naturaquarien anschauen kann. Waren sehr interessante Becken dabei.
Leider weiß ich nicht mehr wo, ich hätte da auch noch gerne etwas länger reingeschaut.
L.g. Wolf
 

Z-Jörg

Mitglied
Naja, naturnahe Aquarien sind wahrscheinlich meist Kompromisse zwischen Natur und persönlichem empfinden und es kommt darauf an, wo in der Natur und in welcher Wassertiefe.
Viele Südamerikaner leben in Wassertiefen, wo es eher dunkler und pflanzenlos ist.
Labyrinther leben eben an der Oberfläche...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jörg,
Die hatten dort Aquarien bestimmter Habitaten eingerichtet, also z.b. tankanikasee usw. Das persönliche empfinden liesen sie wohl außen vor.
Das hatte natürlich mit meinen Becken schon gar nichts zu tun. Trotzdem hatten die Aquarien was für sich, jedenfalls manche.
Ich setz mich morgen mal an den Rechner und such nach dem link.
L.g. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jörg,
Ich habs wieder gefunden, aber mit dem Handy kann ich den link nicht kopieren.
Geh einfach ins Unterforum Aquarium talk, der Titel heißt Biotop Aquarien, Joko hat in eingestellt , ich glaub der vierte threat ist es glaub schon.
L.g. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jörg,
ach du hattest den Link auch gesehn. Ich hab gestern extra noch geschaut ob Du dort auch geantwortet hast und da ich nicht gefunden hatte, dachte ich es sei an dir vorüber gegangen.
L.G. Wolf
 


Oben