Kleiner Schussel
Mitglied
Hallo zusammen, 
ich spiele mit dem Gedanken mein 60x35x45 cm Becken wieder aufzustellen.
Nicht heute oder morgen, aber vielleicht Anfang nächsten Jahres.
Und da würde ich gerne mal was neues probieren, Trichogaster lalius oder chuna.
Das eine oder andere hab ich jetzt schon gelesen und, wie immer, dabei sehr viel widersprüchliches.
Vielleicht kann ja hier jemand mit Haltungserfahrung weiterhelfen.
Zum einen die Beckengröße. Mal heißt es 60cm reichen, mal min. 80l (die ich ja hätte aber halt nur 60cm Kantenlänge) etc. etc.
Zum anderen, es handelt sich um ein offenes Becken und das soll es auch bleiben. Müßte ich Angst haben das sie springen? Und wie ist das mit der Lufttemperatur, die beträgt meist so 20/21°C. Ist das zu kühl für die Fische(atmen ja die Luft) ?
Wie gesagt, bis jetzt alles nur Gedankenspiele. Aber wenn ich mich dann entschließen sollte geht das bei mir ja dann meist recht fix und dann wär ich vorbereitet
Würde mich über Antworten freuen,
Gruß
Svenja
			
			ich spiele mit dem Gedanken mein 60x35x45 cm Becken wieder aufzustellen.
Nicht heute oder morgen, aber vielleicht Anfang nächsten Jahres.
Und da würde ich gerne mal was neues probieren, Trichogaster lalius oder chuna.
Das eine oder andere hab ich jetzt schon gelesen und, wie immer, dabei sehr viel widersprüchliches.
Vielleicht kann ja hier jemand mit Haltungserfahrung weiterhelfen.
Zum einen die Beckengröße. Mal heißt es 60cm reichen, mal min. 80l (die ich ja hätte aber halt nur 60cm Kantenlänge) etc. etc.
Zum anderen, es handelt sich um ein offenes Becken und das soll es auch bleiben. Müßte ich Angst haben das sie springen? Und wie ist das mit der Lufttemperatur, die beträgt meist so 20/21°C. Ist das zu kühl für die Fische(atmen ja die Luft) ?
Wie gesagt, bis jetzt alles nur Gedankenspiele. Aber wenn ich mich dann entschließen sollte geht das bei mir ja dann meist recht fix und dann wär ich vorbereitet
Würde mich über Antworten freuen,
Gruß
Svenja