Trübes Wasser nach Blaualgen

Hallo,
mein AQ läuft seit Mitte Januar.
Anlaufphase problemlos.

Langsamer Fischbesatz, ca. alle 2 Wochen eine neue Art
1. 6x Weißflossenschmucksalmler
2. Harnischwelse (PitBull) 5x
3. 10 Zwerggarnelen
4. vor 3 Wochen 6 Honig-Guramis (5 gestorben innerhalb 1 Woche)

Wasserwerte sind konstant in Ordnung:
GH 8
KH 3
pH 7
No2 <0,2 mg/l
NH3/NH4+ 0 mg/l
keine Cu
Rest nicht gemessen

Becken:
260l
Außenfilter Fluval
Aktivkohle und so etwas weißes, poriges (keine Ahnung) im Lieferumfang enthalten.
Bio-Co2-Anlage

Problem:
Vor 1,5 Wochen Blaualgen entdeckt. Davor hatte ich langsam abnehmend Fadenalgen. Die waren mit dem Wasserwechsel davor verschwunden.

Habe eine Woche reduziert Licht zugeführt, rund 3 h am Tag. Zusätzlich Sauerstoff zugeführt.
Dann habe ich Ende der Woche, also vorriges Wochenende, einen Wasserwechsel von etwa 100 Litern gemacht.

Nun trat in der Woche eine Trübung des Wassers auf.

Was kann ich dagegen tun?
Woran kann es liegen?
Muss ich mir sogen um meine Fisch machen?
 
Kann mir keiner helfen?

Gibt es keinen der einen Rat hat für mich?
Auch nach suche im Forum konnte ich mein Problem nicht lösen?
 
Hallo
Da niemand etwas sagt
<a href="http://www.aquamax.de/Default.asp" target="_blank" class="postlink">eine gute Seite zum Thema Algen</a>
und
<a href="http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/Wasserchemie/Wassermilchig" target="_blank" class="postlink">Trübes Wasser</a>
LG
Klaus
 
Danke Berry19.
Habe nun einiges darüber gelesen.

Eine Dunkelkur von 3 Tagen hat nichts gebracht.
Habe heute einen UV-C_Klärer angeschlossen.

Hoffe nun auf Besserung.

Wasserwerte sind bis auf höherer ph in ordnung. Meinen Fischen geht es wohl auch gut.
 
Oben