Tote Red Bee oder steckt sie in Exuvie fest?

Hey,

hab gerade in meinem Red Bee Cube eine regungslose Garnele entdeckt :( Erst dachte ich, es wäre eine Exuvie, aber das hintere Drittel ist noch normal rot-weiß.
Kann es mal vollkommen, dass sie beim häuten sozusagen stecken bleiben? :? Zwei drittel des Körper sind nämlich recht glasig...

Ich versuche mal eben mit der Webcam ein Bild hinzubekommen.

mfg
danny

Bilder:
 

Anhänge

  • Snapshot_20110620_1.jpg
    Snapshot_20110620_1.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 217
  • Snapshot_20110620_5.jpg
    Snapshot_20110620_5.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 223


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Danny,

Häutungsprobleme können immer mal auftreten und ein Tier dahinraffen. Wenn es aber zu einem Massenphänomen werden sollte, liegt es an den Haltungsbedingungen.

Viele Grüße
Roman
 
hallo
Ich finde es ein bischen aussergewöhnlich, das sie sich an so einem sichbaren platz häutet. Also ich meine, meine suchen sich immer eine dunkle Ecke dazu. Hast du vielleicht zu kalten Wasserwechsel ausversehen gemacht?
 
Hey Roman und Moni,

also bei den White Pearl Garnelen hatte ich seit Januar nie Probleme, was das Häuten angeht. Aber da sind die Red Bees doch noch etwas heikler oder?
Gefunden habe ich die Garnele an einer dunkleren Stelle, Moni. Habe sie nur nach vorn geholt, um zu schauen, was mit ihr ist.

mfg
danny
 
Hallo
Achso war halt nur ein Gedanke. Ich hatte die auch und eigentlich nie Häutungsprobleme. Ob die schwieriger sind? Ich denke immer es kommt drauf an, wo man sie her hat, die Erfahrung habe ich gemacht.
 
Hi,

also ich habe sie aus einer Zuchtanlage hier in Göttingen, wo mittels technischer Überwachung der pH-Wert konstant so zwischen 6-6,5 (genauen Wert weiß ich nicht mehr, wurde aber an so einem Display angezeigt) bleibt.
Vielleicht sollte ich jetzt doch endlich mal die Mini-Torfkanone basteln :| Zwei Weibchen tragen zur Zeit Junge aus... Bei meinen White Pearls habe ich noch keinen Nachwuchs durchbekommen wegen den Endler Guppys. Sieht man Garnelen-Nachwuchs eigentlich? Oder verkrümeln sich die schwimmenden Millimeter direkt im Moos? :D

mfg
danny
 


choize schrieb:
Vielleicht sollte ich jetzt doch endlich mal die Mini-Torfkanone basteln :|

wegen einer Toten Garnele würde ich noch nicht in Aktionismus verfallen und an den Wasserwerten rumhantieren.
Erstmal abwarten und Tee trinken.
 
Hey,

nach längerem Beobachten des Cubes habe ich mittlerweile einige ca. 2mm lange dünne zappelnde Würmchen entdeckt :shock: :shock: :shock: Habe schon die meisten abgesaugt, aber nach ein paar Minuten sehe ich immer 1-2 neue auf einmal nach oben zappeln.
Sie sind leider echt zu klein und zu zappelig, um sie erkennbar zu fotografieren... Kann mir trotzdem jemand sagen, um was es sich handeln könnte? :|

mfg
danny
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Danny,

vermutlich irgendwelche Nematoden. Setz ein paar Endler ein und die Biester werden gefressen. Endler können dann wieder ausziehen. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
Hey Roman,

darüber hatte ich nachgedacht. Ich hoffe mal, dass in der Zeit nicht die Red Bee Weibchen auf die Idee kommen, die Jungtiere abzuwerfen :eek: Sonst wäre das echt teures Lebendfutter für die Endler :|
Aber ein Zusammenhang zwischen den kleinen Würmchen und der toten Red Bee besteht nicht oder :?:

mfg
danny
 

ischhalt

Mitglied
Hallo Danny

choize schrieb:
Aber ein Zusammenhang zwischen den kleinen Würmchen und der toten Red Bee besteht nicht oder


ne dürfte daran nicht liegen.

choize schrieb:
darüber hatte ich nachgedacht. Ich hoffe mal, dass in der Zeit nicht die Red Bee Weibchen auf die Idee kommen, die Jungtiere abzuwerfen

Ich hatte vor kurzen auch diese würmchen drin,hatte 2 tage ein Platy weibchen reingesetzt,weg waren ´die viecher.
Hab nur die Garnelen in den Tagen wenig gesehen.aber die Endler sind ja ne Ecke kleiner.

Lg Lisa
 
Hey,

habe vorhin ein kleines Endler Männchen eingesetzt. Habe ihn dann irgendwann mal pfeilschnell von knapp unter der Wasseroberfläche nach unten schießen sehen. Hoffentlich hat er da gerade eins der Würmchen weggelutscht :dance: :lol:
Aber wehe der vergreift sich an den hoffentlich bald vorhandenen Babygarnelen :twisted: :D

mfg
danny
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi Danny,

wer Guppys hat, hat auch zwangsweise Jungguppys. Die könntest du ohne Angst um deinen Garnelennachwuchs haben zu müssen als Wurmfresser einsetzen.
 
Hey Tom,

aus dem Gewusel im 30er Cube ein paar Jungfische rauszufischen ist kein Problem. Die paar dann aber wieder aus dem 20er rauszubekommen, war letztes Mal schon so langwierig :D

mfg
danny
 
Hey,

jetzt sind es keine im Wasser zappelnden Würmchen mehr, sondern an der Scheibe entlang kriechende Planarien :shock: :(

Raffen die mir jetzt meine Red Bees dahin, wenn ich nichts unternehme oder wie? :cry:

Besorgte Grüße,
danny
 
Hallo,
Bei mir haben die Planarien damals lebende Mückenlarven angegriffen :shock: Vor Baby-Garnelen werden die auch nicht Halt machen. Panacur oder Flubenol und Du bist den Spuk los. Meines Wissens ungefährlich für Garnelen, aber das soll Dir lieber noch wer anders bestätigen. Gibt's beim Tierarzt. Wenn Du Unmassen von Planarien hast, solltest Du vorher durch Absammeln reduzieren, damit Dir nicht Unmassen von Planarienleichen das Wasser verderben.

Gruß Jolly
 
Hey,

also auf der Seite http://www.wirbellose.de/planarien/index.html heißt es "Flubenol ist bei richtiger Dosierung ungefährlich für Fische und Garnelen, aber bringt neben den Planarien auch meist die Schnecken um."
Wäre dann sinnvoll, so viele PHS wie möglich abzusammeln oder?

Also bisher sind es nicht viele. Habe eben gerade nacheinander 4 gesehen und direkt mit meinem Finger von der Scheibe gewischt...

mfg
danny
 


Oben