Hallo zusammen,
leider wütet momentan die Pünktchenkrankheit bei uns im 200l Becken und holt sich Tag für Tag weitere Fische. Daher melde ich mich hier ob ihr Ratschläge für mich habt!
Ungefähre Werte im Becken:
Ph: 7
Kh: 6
Gh: 10
No3: 10-25
Temperatur: 28°
Das 200l Becken ist seit einigen Monaten mit Garnelen am laufen gewesen. Jetzt wollten wir Fische einsetzen. Vor einer Woche haben wir uns 8 Pandas, einen L-Wels und zwei Schmetterlingsbuntbarsche geholt. Am Samstag dann noch vier kleine Skalare und 21 Rotkopfsalmler. Jeweils von privaten Züchtern.
Bei den Rotkopfsalmler ist dann am Sonntag die Pünktchenkrankheit ausgebrochen. Diese wurden, wie ich dann erfahren habe, einige Tage vorher von einem anderen Züchter geholt, sodass sie zwei Umzüge innerhalb von einer kurzen Zeit durchmachen mussten.
Am Sonntag sind die ersten vier Rotkopfsalmler gestorben. Daraufhin haben wir die Temperatur von 26° auf 28° angehoben. Montag sind dann die restlichen 17 gestorben. Am Montag haben wir mit der Behandlung mit Exit begonnen und haben nach Anweisung die Dosierung gemacht und das Licht im Aquarium ausgeschaltet. Hier sind die Pandas auch immer noch oben geschwommen um Luft zu holen. Heute morgen sind die Fische vermehrt an der Oberfläche geschwommen und haben nach Luft geschnappt, sodass wir uns heute Mittag einen Sprudelstein gekauft und angeschlossen haben um dem Wasser Sauerstoff hinzuzufügen. Außerdem liegen die Pandas nur noch auf dem Sand und bewegen sich kaum noch. Vor einigen Minuten habe ich zwei tote Skalare rausgefischt, sodass ich den Sprudelstein wieder ausgestellt habe. Des Weiteren haben wir in der Zeit zwei Wasserwechsel (jeweils 30%) durchgeführt.
Kann es sein, dass der Sprudelstein mit dem Tot der Skalare zu tun hat?
Habt ihr irgendwelche Ratschläge was ich machen kann, damit zumindest die übrigen Fische das Ganze überleben?
Viele Grüße
Stefan
leider wütet momentan die Pünktchenkrankheit bei uns im 200l Becken und holt sich Tag für Tag weitere Fische. Daher melde ich mich hier ob ihr Ratschläge für mich habt!
Ungefähre Werte im Becken:
Ph: 7
Kh: 6
Gh: 10
No3: 10-25
Temperatur: 28°
Das 200l Becken ist seit einigen Monaten mit Garnelen am laufen gewesen. Jetzt wollten wir Fische einsetzen. Vor einer Woche haben wir uns 8 Pandas, einen L-Wels und zwei Schmetterlingsbuntbarsche geholt. Am Samstag dann noch vier kleine Skalare und 21 Rotkopfsalmler. Jeweils von privaten Züchtern.
Bei den Rotkopfsalmler ist dann am Sonntag die Pünktchenkrankheit ausgebrochen. Diese wurden, wie ich dann erfahren habe, einige Tage vorher von einem anderen Züchter geholt, sodass sie zwei Umzüge innerhalb von einer kurzen Zeit durchmachen mussten.
Am Sonntag sind die ersten vier Rotkopfsalmler gestorben. Daraufhin haben wir die Temperatur von 26° auf 28° angehoben. Montag sind dann die restlichen 17 gestorben. Am Montag haben wir mit der Behandlung mit Exit begonnen und haben nach Anweisung die Dosierung gemacht und das Licht im Aquarium ausgeschaltet. Hier sind die Pandas auch immer noch oben geschwommen um Luft zu holen. Heute morgen sind die Fische vermehrt an der Oberfläche geschwommen und haben nach Luft geschnappt, sodass wir uns heute Mittag einen Sprudelstein gekauft und angeschlossen haben um dem Wasser Sauerstoff hinzuzufügen. Außerdem liegen die Pandas nur noch auf dem Sand und bewegen sich kaum noch. Vor einigen Minuten habe ich zwei tote Skalare rausgefischt, sodass ich den Sprudelstein wieder ausgestellt habe. Des Weiteren haben wir in der Zeit zwei Wasserwechsel (jeweils 30%) durchgeführt.
Kann es sein, dass der Sprudelstein mit dem Tot der Skalare zu tun hat?
Habt ihr irgendwelche Ratschläge was ich machen kann, damit zumindest die übrigen Fische das Ganze überleben?
Viele Grüße
Stefan