Rote, tote Amano-Garnele

JøMa

Mitglied
Hallo zusammen!

Gestern habe ich den Amano-Bestand in unserem 120L-Mischbecken aufgestockt mit 10 ganz jungen Amanos, gerade mal 15mm lang.
Heute früh fand mein Sohn eine davon am Boden: tot und knallrot. (Bilder anbei)
Den anderen scheint es gut zu gehen, gerade habe ich eine Gruppe von fünf Stück munter und transparent auf Pflanzen herum mümmeln sehen.
Wenn man nach toten, roten Amanos googelt, findet man so ziemlich alles, nur keine Klarheit. Von Sauerstoffmangel, Hitze und Infektionen ist die Rede. Sauerstoffmangel und Hitze kann ich ausschließen – Blubberstein und Pumpen-Strömung intakt, Flossensauger sind zufrieden. Maximale Temperatur seit Besatz war 25,3°C, Minimum 24,0°C.
Tja – was hatte das Tier nun, dass es starb und so aussah?
1000419324.jpg
 


cheraxfan2

Mitglied
Die Farbe sagt gar nichts aus, außer das die Garnele tot ist. Tote Garnelen färben sich rot, das liegt an der Zersetzung der Eiweiße. An was die Garnele verstorben ist kann man daraus nicht ableiten, es wird der normale Umsetzungsstreß gewesen sein, da hat man oft Verluste.
 

JøMa

Mitglied
Hi!
Tote Garnelen färben sich rot, das liegt an der Zersetzung der Eiweiße.
Aah! Ich war auf dem Holzweg, dass Garnelen (in der Küche, man verzeihe mir den frevelhaften Vergleich) erst beim Erhitzen rot werden – aber weiß bekommt man wohl nur die ganz frische TK-Ware.
… es wird der normale Umsetzungsstreß gewesen sein, da hat man oft Verluste.
Ja, das ist gut möglich und wäre nicht ungewöhnlich.

Danke für Deine Erklärung!
 

JøMa

Mitglied
Den übrigen geht es offenkundig gut. :)
Und ich staune, wie schnell die wachsen! Ein paar Häutungen haben wir schon gesehen (bzw. die Reste davon), und ich könnte schwören, dass die Tiere in den 9 Tagen schon locker zwei, drei Millimeter gewachsen sind.
Klasse. :)
 


Oben