Hallo alle
Mir sind in der letzten Zeit 8 Crystal Red´s verstorben und zwar immer morgends, so zwischen 9 (das Licht geht dann an) und 12 Uhr. 4 von ihnen lagen auf der linken vorderen Seite des Aquariums. An der Stelle hängt ganz oben auch ein JBL Co² - Langzeittest. Also, kann es evtl daran liegen? Oder an Wasseraufbereitern wie Tet** Aquasafe? Oder daran das das Co² über Nacht (habe Bio Co²) zu viel wird und sie dann daran sterben? Ich habe eigentlich immer einen Wert von 10-20mg/l im Becken, morgens ist der etwas höher. Heut früh hab ich dann einige Garnelen in der Nähe der Wasseroberfläche aufgefunden, aber der Rest graste am Grund oder hing in den Pflanzen. Und wenns am Co²-Überschuss liegt, wie kommts das dann immer nur eine Garnele die Biege macht????
Ich finde von den Amanos die mit im becken sind auch jeden Tag neue abgelegte Häute, nur von den CR hab ich bis jetzt nur eine einzige gesehen. Kann es auch Häutungsproblemen liegen??? Ich hab das Color enhancer Mineralpulver. Normal mische ich es immer in meine Spirulinasticks aber soll ichs auch einfach mal mit ins Wasser geben??
Sie sahen eigentlich nicht krank aus, ein bisschen blasser als sonst, aber sonst nichts auffälliges. Sie lagen dann immer in den Pflanzen auf der Seite oder dem Rücken.
Ich wechsel das Wasser ein bis zwei mal die woche, immer 30%
PH: 6,7-7
KH: 2-4
GH: 4-5
Temp: 24-25°
Becken fasst 180l
Ich habe noch 20 recht gefräßige Amanos im Becken, 24 Funkensalmler, 4 Corydoras, 1 Nadelwels, 1 Antennenwels und 7 Filigranregenbogenfische.
Kann mir vielleicht jemand von euch weiter helfen?
Mir sind in der letzten Zeit 8 Crystal Red´s verstorben und zwar immer morgends, so zwischen 9 (das Licht geht dann an) und 12 Uhr. 4 von ihnen lagen auf der linken vorderen Seite des Aquariums. An der Stelle hängt ganz oben auch ein JBL Co² - Langzeittest. Also, kann es evtl daran liegen? Oder an Wasseraufbereitern wie Tet** Aquasafe? Oder daran das das Co² über Nacht (habe Bio Co²) zu viel wird und sie dann daran sterben? Ich habe eigentlich immer einen Wert von 10-20mg/l im Becken, morgens ist der etwas höher. Heut früh hab ich dann einige Garnelen in der Nähe der Wasseroberfläche aufgefunden, aber der Rest graste am Grund oder hing in den Pflanzen. Und wenns am Co²-Überschuss liegt, wie kommts das dann immer nur eine Garnele die Biege macht????
Ich finde von den Amanos die mit im becken sind auch jeden Tag neue abgelegte Häute, nur von den CR hab ich bis jetzt nur eine einzige gesehen. Kann es auch Häutungsproblemen liegen??? Ich hab das Color enhancer Mineralpulver. Normal mische ich es immer in meine Spirulinasticks aber soll ichs auch einfach mal mit ins Wasser geben??
Sie sahen eigentlich nicht krank aus, ein bisschen blasser als sonst, aber sonst nichts auffälliges. Sie lagen dann immer in den Pflanzen auf der Seite oder dem Rücken.
Ich wechsel das Wasser ein bis zwei mal die woche, immer 30%
PH: 6,7-7
KH: 2-4
GH: 4-5
Temp: 24-25°
Becken fasst 180l
Ich habe noch 20 recht gefräßige Amanos im Becken, 24 Funkensalmler, 4 Corydoras, 1 Nadelwels, 1 Antennenwels und 7 Filigranregenbogenfische.
Kann mir vielleicht jemand von euch weiter helfen?