Stromverbrauch 200L

tach zusammen,

Ich habe ein ziemlich großes Problem.
Ich hab jetzt die Stromrechnung bekommen und muss viel mehr als beim letzten mal bezahlen. :evil: :!: Jetzt stell ich mir die Frage ob dass vielleicht an meinem neuen 200 L Becken liegt(vorher hatte ich nur ein kleines 50 L Aq).

Ich hab vollgende Elektrogeräte an meinem 200L becken dran:
-2 Leuchten mit je 30 Watt
-einen Heizstab
-einen Fluval Außenfilter (für bis zu 200 Liter)

Kann mir vielleicht jemand sagen ob der hohe Stromverbrauch daran liegt?
Vielen Dank für alle Antworten schon mal im Vorraus

FischVerrückt
 


Kann dir leider keine Angaben machen, was es kostet. Aber einen Tip: Hol dir ein "Wie auch immer das heisst" Messgerät. Das steckst du in die Steckdose, und da rein dann deine Steckerleiste vom AQ. Das Gerät misst dann dauerhaft, den aktuellen Stromverbrauch, und zeigt den verbrauch seit dem ersten tag an(kann immer wieder zurückgesetzt werden).

Werd ich mir auch mal dranne machen, wobei es mir egal sein kann, da ich meine Miete warm bezahl (fester wert ;-)
 
ahoi,

rechne doch selbst:

( Leuchtstoffröhren (wattzahl) * Laufzeit ) + ( Filter (wattzahl) * Laufzeit ) + ( Heizer (wattzahl) * Laufzeit ) und was du eventuell sonst noch dran hast ( UV-C/umkehrosmose oder keine Ahnung )

/1000 * 365 = Kwh pro Jahr

bedenke aber dass er Heizer nicht 24h am Tag läuft.


MfG
Christian
 
Hallo!
Ich nehme eher an, das es an den steigenden Strompreisen liegt!
Du musst eher schauen, ob Dein Verbrauch gestiegen ist, nicht Deine Rechnung!! War bei mir so. Da spart man und spart man, und bezahlt jedes Jahr trotzdem mehr!! :cry:
 
Hallo

Nur ein satz zu deinem Filter 200l und200l Becken das ist auf dauer viel

zu wenig.Der Becken inhalt sollte 2bis3 mal die Stunde umgewählst werden.
 
Detlef schrieb:
Hallo

Nur ein satz zu deinem Filter 200l und200l Becken das ist auf dauer viel

zu wenig.Der Becken inhalt sollte 2bis3 mal die Stunde umgewählst werden.

ahoi Detlef,

der Filter ist doch für bis zu 200l Becken ausgelegt ( wird nen Fluval 203,204 oder 205 sein vermute ich) und hat nen Bruttodurchfluss von ca. 680l/h.

MfG
Christian
 


Hallo

Dann ist ja alles i.o. hat sich so angehört das der Filter nur 200l die Stunde

macht. Falsch verstanden sorry.
 
bei meinem 126L-Becken habe ich mal nachgemessen, ich komme so auf 11 kWh pro Woche. Das sind bei meinen Strompreisen ca. 2€ jede Woche. Also geschätzt wirst du mit deinem Becken bei ca. 3€ je Woche liegen (19 cent/kWh angenommen)
 
Fischegucker schrieb:
bei meinem 126L-Becken habe ich mal nachgemessen, ich komme so auf 11 kWh pro Woche. Das sind bei meinen Strompreisen ca. 2€ jede Woche. Also geschätzt wirst du mit deinem Becken bei ca. 3€ je Woche liegen (19 cent/kWh angenommen)


ahoi,

also mein 200er liegt bei 6,50 € im Monat (!).... Und ich hab den gleichen Filter wie der Threadersteller und (leider) die gleiche Beleuchtung.

Wie kommst du mit nem kleineren Becken auf 2 € jede Woche bzw dann gute 8 € im Monat ?! Wie lange läuft der Heizstab bei dir ?


MfG
Christian
 
Hallo,

geh doch einfach mal bei deinem versorger vorbei und frag nach ob die ein energiemessgerät verleihen. bei uns ist das so, wir verleihen sogar kostenlos.

mfg dirk
 


Oben