Stromverbrauch

Hallo

mich würde interresieren was ich insgesamt an Stromkosten für mein Aquarium rechnen muss?
Hat das von euch mal jemand zusammengerechnet bzw. getestet?

Ich habe ein Juwel Vision260

Kann mir bei diesem jemand sagen mit wieviel kosten ich rechnen muss?

gruß simon
 


Hi.
Musst mal die Wattzahlen anschauen. Für Röhren, Heizer, Filter und sonstige Technik, falls vorhanden.
Dann überschlägst du wie lange die Teile pro Tag in Betrieb sind und dann selbst ausrechnen oder die Wattzahlen und tägliche Nutzdauer posten und ausrechnen lassen. Wenn dus nicht im Kopf kannst/willst gäbe es auch Stromkostenrechner im Internet. Kannst dann den Preis für die Kilowattstunden einstellen.
Grüße
 
Hi,

für das 260 L Becken (mit T5 Beleuchtung?) würde ich 150 bis 200 euro Stromkosten im Jahr annehmen (nur ein Schätzwert), sofern es im normal beheizten Raum steht und bei 24-25 °C läuft.

Grüße,
Lizzy
 
Hallo
Also ich kann mit sicherheit sagen was ich an stromkosten in 1 Jahr habe da ich eine abrechnung ohne Becken beckommen habe wie wir eingezogen sind und dann eine wo ich alle becken am Laufen Habe
bei 26 Becken bezahlen wir 411 € Strom und 233 € für Wasser :roll:
 
Naja
jetzt habe ich 2 aussagen
einmal mit einem 260l becken mit 150 bis 200 euro
udn einmal mit 26 Becken von klein bis groß mit 411 euro

das passt ja garnicht zusammen :(
 
Wenn sich viele Becken alle gegenseitig warm halten und beispielsweise in einem kleinen, isolierten Kellerraum stehen dann ist ja klar, dass man extrem Strom sparen kann. ;)
Such doch einfach den angegebenen Verbrauch der Verbraucher raus und stell die Werte hier rein. Gib dazu die Betriebsdauer ungefähr an. Dann hast dus wohl am genauestens.

viele Grüße
 


ich kann ja später mal meinen Stromzähler an mein Rio 240 hängen. An Technik hab ich 2x 36Watt T8 einen Eheim 2076 electric und ne 200Watt Heizung Wasser bei 28°C
 
hallo rocke.
wen du mir die wattzahlen von den geräten neenst und wie lange sie am tage an sind kann ich es dir mit der Formel W=P*t ausrechen.
das ergebnis mus man nurnoch mal dem preis für eine KWH ca 15Cent rechen.

MFG Dominik
 
Man kann sich das doch ganz leicht ausrechnen....

1 KWh (Kilowattstunde) kostet ca. 21 Cent (bei uns hier).
1 kWh = 1000 Wh, also dafür könntest du jetzt 1000 Watt 1 Stunde lang laufen lassen oder z.B. dann auch 100 Watt 10 Stunden lang oder 10 Watt dann 100 Stunden, nur mal so um den Zusammenhang näher zu bringen, was eine Kilowattstunde ist. Ne 50 Watt Birne dann 20 Stunden.

Mal ne Beispielrechnung meines Juwel Rio 180:

Beleuchtung 90 Watt, 10 Stunden pro Tag:
90 Watt = 0,090 Kilowatt >>> 0,090 kW x 10h x 365 Tage des Jahres = 328,5 kWh
Bei meinem Strompreis von rund 21 Cent dann 328,5 kWh x 0,21€ = 68,99€

Filter ca. 9 Watt, 24h das ganze Jahr:

9 Watt = 0,009 Kilowatt >>> 0,009 kW x 24h x 365 Tage des Jahres = 78,84 kWh
Bei meinem Strompreis von rund 21 Cent dann 78,84 kWh x 0,21€ = 16,55€


Heizer kann natürlich keiner sagen wie oft und wie lange der läuft. Aber braucht man den bei nem Juwel? Bei ca. 20-21° Raumtemperatur läuft mein Becken nur durch die Aufheizung der Lampen und die wohl dichte Abdeckung bei 26-27°...


Wasserkosten:
Wieviel Wasser wird pro Woche gewechselt? Bei mir im Schnitt 50 Liter pro Woche.
Also 50 Liter x 52 Wochen = 2600 Liter Wasser pro Jahr.

1000 Liter = 1 Kubikmeter Wasser. 2600 Liter = 2,6 Kubikmeter

Der Kubikmeter Wasser kostet in Deutschland überall anders, meines Wissens aber im deutschlandweiten Schnitt ca. 2-3 Euro. Also unter 10 Euro Wasserkosten pro Jahr (2,6 x 3€).



Zusammengerechnet komme ich dann beim Rio 180 auf rund 95 Euro im Jahr. Monatlich also unter 8 Euro :wink: .
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Markus,

bei deiner Berechnung der Wasserkosten hast du die Abwassergebühr vergessen. In der Regel wird die Abwassergebühr über die verbrauchte Frischwassermenge berechnet. Das heisst in deiner Berechnung fehlen die anfallenden Abwassergebühren für 2,6m³. Bei uns zum Beispiel liegt die Abwassergebühr bei ca. 6,-€/m³.

Viele Grüße
Roman
 
Stimmt, habe ich vergessen. Hab nochmal gegoogelt und da gehen die Werte auch stark auseinander. Bei deinen Abwasserkosten dann eben noch ca. 15 Euro im Jahr drauf! Hab per Google auch nur Werte mit 4 Euro gefunden!

Dann müssten aber alle Kosten erfasst sein und jeder kann sich das nach seinen Werten mal durchrechnen :thumleft: .

Einzig für den Filter bräuchte man z.B. ein Energiekostenmessgerät, welche ja relativ günstig zu haben sind. Meins hat bei Aldi glaub ca. 8 Euro gekostet. Damit dann einfach mal z.B. ne Woche mitzählen lassen. Müsste bei den meisten ja auch gehen, nicht nur den momentanen Verbrauchswert anzeigen zu lassen, sondern den Verbrauch innerhalb eines Zeitraumes mitzählen lassen. Kann ja keiner sagen ob der Heizer 10x oder 50x am Tag einschaltet und wie lange er jeweils läuft.
 
:shock: Kommt mir etwas viel vor für so ein kleines Becken... Mein altes 60er mit der dafür üblichen 15W Röhre (10h/Tag) und nem 6W Filter kam auf ca. 22,50€ Strom im Jahr (11,50€ Licht + 11€ Filter) und maximal 1 Kubikmeter Wasser (15-20 Liter x 52 Wochen). Also gesamt unter 30€ im Jahr. Lief aber auch ohne Heizer (23°-24° Wassertemperatur bei 21° Raumtemperatur reicht ja auch).




Ich denke der Rechner ist ganz gut für Strom- und Wasserwerte. Nur für Heizstromberechnung bzw. Wärmeverlust wohl eher ein Schätzeisen. Jeder Heizer ist anderes, der eine regelt besser, der andere schlechter. Da können dann schon unterschiedlich Laufzeiten draus resultieren. Je nachdem wie das Becken beschaffen ist, ist die Isolierung/Wärmeverlust auch anders (Glasstärke, Unterlage, Abdeckung). Da hilft sicher wie oben geschrieben nur ne individuelle Energiekostenmessung über mehrere Tage und dann ne Hochrechnung aufs Jahr.


Ich würde mich auch nicht immer auf die angegeben Werte auf den Geräten verlassen :wink: . Mein Juwel Filter saugt 6-7 Watt mehr als angegeben (Energiekostenmesser). Sind dann schon wieder über 11 Euro mehr im Jahr. Je mehr der Filter dicht wird, desto mehr Kraft braucht er und umso mehr Strom zieht er. Schätze mal die angegebene Leistung ist die Leerlaufleistung.
 
hi maggus75,
ich habe bei meinem 60 liter becken einen Außenfilter zu laufen der mal eben 11watt zieht sowie
eine Beleuchtungsdauer von 12h, also kann´s schon hin kommen.
und das die werte nicht zu 100% exakt sind ist klar, aber einen grober richtwert ist es schon.
zu mal man wenn man ein wenig mit dem rechner spielt gut sehen kann wie sich die werte/kosten verändern.
 


Oben