"Staubfäden" Algen? In der Einfahrphase. Was ist es?

Ruhe ist erste Bürgerpflicht ;)
Ja das geht eigentlich auch bei mir aber bei sowas fällte es dann noch schwer.
Auf Deinen Bildern ist leider nichts genaues zu erkennen. Lange Fäden sehe ich jedenfalls nicht.
Ich hab mal noch eins angehängt auf dem man es glaub ich etwas besser erkennen kann. Ist leider schwer zu fotografieren. An den Pflanzen direkt unter der Filterausströmung sieht man sie besonders deutlich.
Wenn durch "rumwedeln" was von dem Bakterienrasen durchs Becken treibt, kann das schon an den Pflanzen hängen bleiben.
Das stimmt aber ich hatte sie ja auch schon vor dem WW entdeckt deswegen kann es eigentlich nicht, zumindest nicht nur, davon kommen.
Solange sich alles leicht abwischen/absaugen lässt, sind es auf jeden Fall keine Pinselalgen, die haften wie Hölle......
Das hab ich auch gelesen deswegen schließe ich diese auch aus.
 

Anhänge

  • 20210130_202518.jpg
    20210130_202518.jpg
    2 MB · Aufrufe: 17
  • 20210130_202902.jpg
    20210130_202902.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 16

Mitleser

Mitglied
Ich hab mal noch eins angehängt auf dem man es glaub ich etwas besser erkennen kann.
Nachdem was meine müden Augen jetzt erkennen können: Bakterienrasen. Ich nehme an, die Wurzel wurde nicht vorgewässert?
Du kannst das ja auch mal anders herum angehen: Google Bildersuche - Bakterienblüte und dann mit den Live-Bildern im Aquarium vergleichen....
Was läuft für ein Filter, mit welchen Medien?

Unabhängig davon mehr Pflanzen einsetzen!
 
Aber würde der rasen dann nicht die kompletten Pflanzen überziehen statt nur in fäden dranzuhängen? Filter ist der der standartmmäßig bei diesem Becken dabei ist.... bild ist dran.
Am Montag werd ich mich um weitere Pflanzen kümmern :)
Vielen Dank für die viele schnelle Hilfe!
 

Anhänge

  • 16120368258712953563190897669756.jpg
    16120368258712953563190897669756.jpg
    2 MB · Aufrufe: 8
  • 16120368794915149075509329724268.jpg
    16120368794915149075509329724268.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 8

Starmbi

Mitglied
Hallo,

ich würde auch auf auf Bakterien tippen.
Einfach ignorieren, das Problem erledigt sich von selbst.

Gruß
Stefan
 
Ich hoffe jetzt einfach mal drauf dass es ne komische Art von bakterienrasen ist und sich das problem von selber wieder löst ^^ werde einfach jede Woche nen teilww machen und es beobachten. Gibts bestimmte Arten von Pflanzen zu der ihr mir raten würdet? Ich hab mal geschaut und ein zwei mit roten blättern für den mittelgrund gesehen die mir gut gefallen und pflegeleicht sind. Sollte ich auch auf dem Sand noch etwas mehr Moos einpflanzen und nicht nur auf der Wurzel? (es kommen garnelen und guppy-männchen in das Becken)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich schließe mich Stefan an. Bakterien und einfach abwarten.
Eine einfache und schnell wachsende Pflanze wäre die limnophila sessiflora. Bei roten Pflanzen wäre ich als Anfänger etwas vorsichtig, wie heißt sie denn?
L. G. Wolf
 
Ludwigia palustris (Sumpflöffelkraut) ist laut Beschreibung anfängergeeignet und pflegeleicht.
Werde aber sowieso schauen müssen was ich hier bekomme, weil ich nicht bestellten kann(nicht Zuhause zur Annahme und leider verschwinden hier regelmäßig Pakete ) das wird mit Pflanzen dann etwas schwierig.
Denke ich werde etwas für den mittlegrund nochmal raussuchen und vielleicht noch moos oder was für den Boden für die Garnelen.
Vielen Dank an alle fürs unterstützen, helfen und beruhigen! Das ist echt toll
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Janise,
Also gut, für eine ludwigie bekommst du mein o. K. Die sind wirklich meist einfach, allerdings verlieren sie gerne unten die Blätter und du musst sie dann halt immer wieder mal abschneiden und neu setzen.
Du musst ja tolle Nachbarn haben, na klasse. Kannst Du dir die Pflanzen nicht in einen Paketshop liefern lassen?
Wenn du noch etwas warten könntest und die Temperaturen es zulassen, könnte ich dir mit Moosen vielleicht aushelfen.
L. G. Wolf
 
Das liegt nicht an den Nachbarn. Die Paketzusteller bekommen es leider meistens nicht gebacken. Hatte schon super viel Ärger. Wobei DHL lasse ich deswegen automatisch in den Shop liefern. Macht es den Pflanzen was aus wenn sie nen Tag im Shop rumliegen bevor ich sie abholen kann?
In dem Fall würd ich das Moos natürlich direkt mitbestellen weil ich dann beides in einem Rutsch einpflanzen kann.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ob die Sachen nun einen, zwei oder drei Tage unterwegs sind, macht denen nichts aus. In dem shop ist es ja nicht kalt.
L. G. Wolf
 
Hallo nochmal,
Ein neues/altes Problem ust aufgetaucht und ich wollte hier nochmal um Rat fragen und bitten. (Tut mir leid für meine vielen unsicheren Fragen). Wie schon erwähnt hab ich ja einen bakterienrasen, was ja an sich nichts Ungewöhnliches ist. Allerdings tauchen an der Wurzel an einigen Stellen immer wieder do weiße Punkte auf, die ich eher als Schimmelpilz bezeichnen würde?
Hab die Wurzeln nochmal rausgenommen, und mit heißem Wasser abgeschrubbt. (Sehr vorsichtig, da ja schon Moos angekelbt ist.) Trotzdem kommen diese Punkte an den gleichen Stellen immer wieder.
Meine Frage nun: gehört das zum Rasen und kann ich das ignorieren oder ist es was anderes?
Bild von einer Stelle, die sich gut fotografieren ließ hängt an.
Vielleicht kann mit ja jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal und guten Start ins Wochenende LG
 

Anhänge

  • 20210205_083738.jpg
    20210205_083738.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 18

Starmbi

Mitglied
Hallo,

da die Punkte entlang der Einkerbung auftreten, scheinen dort Nährstoffe auszutreten, die Bakterien oder Pilzen schmecken.
Ich würde das ingnorierern, das sollte sich irgendwann von selbst erledigen.

Gruß
Stefan
 
Oben