startschwierigkeiten mit neuer "nano"-vase

Denise1986 schrieb:
Hi,

und außer Ebay?

Was für ne Pumpe braucht man denn da? So ne Zimmerspringbrunnenpumpe wie für nen HMF? Wären ja auch wieder 15 Euro und dazu noch so ein Stein...
und wieder weniger Platz.

Denise
Nein ne stinknormale Membranpumpe mit nem Ausströmer dran, der braucht auch nicht viel Platz.
Mit nem Regulierungsventil ist die Geschichte sogar relativ leise.
Muss ja nicht den ganze Tag laufen es reichen ein paar minuten und die Kahmhaut ist erstmal weg.

Gruß
Daniel
 
Hi,

hab von Technik wenig Ahnung. Wo bekomme ich denn so eine Pumpe her?

Und ein Regulierungsventil? Sowas gibts doch bestimmt von Eheim bei den Einzelteilen oder?

Sorry, dass ich so viel Frage aber bevor ich einkaufen gehe und mir da keiner weiterhelfen kann frag ich lieber hier.

Denise
 
Hallo,

die Pumpe sowie das Regulierventil bekommst du im Zoofahchgeschäft, Baumarkt, Ebay,evtl. hier im Forum, etc. von verschiedenen Herstellern.
Gesamtkosten ca 12-15 EUR oder günstiger wenn gebraucht.

Gruß
Daniel
 
Hi,

ok hab die Pumpen da nämlich noch nirgends gesehen. Dann werd ich einfach mal schauen, also einen Ausströmerstein, -schloss oder sonstwas, eine Membranpumpe und ein Regulierungsventil. Das krieg ich hin :D

Dankeschön.

Denise
 
das sind Züchter und Aufenthaltsbecken..
und keine Becken in denen die Tiere ihr Leben verbringen werden..
aber jdm. seins..
 

lukasg

Mitglied
hallo leute!

ich meld mich mal wieder :)
hab die letzten 2-3 tage kein möglichkeit für nen internet zugang gehabt.
nehmen wir mal an, ich möchte in meiner vase nur garnelen und schnecken halten. muss da unbedingt ein filter rein oder kann ich auch jeden 2.tag einen wasserwechsel machen? bei der menge dauert das ja höchstens 10minuten.
und wenn ich einen brauche, wie bringe ich ihn in einer runden vase ein?

grüße..
lukas
 
Hallo,

finds manchmal schon nicht nach mehr vollziehbar.
Was bewegt einem dazu auf kleinstem Raum unbedingt Garnelen und oder Kafis zu halten?
Warum macht man sich dann Gedanken wegen Wasserwechsel?
Für ein 20x20x30 Becken gibts den Fluval1 Filter für 15 Euro neu.
Sorgt für sauberes Wasser und Bewegung.
Und bloß kein Geld ausgeben für weitere Pfalnzen, der Kafi "steht" ja eh nur rum, oder die Garnelen krabbeln ja auch nur so ein bißchen. Schön. :twisted:
Ich weiß zwar nicht was so ein Kampffisch kostet, aber schöne Garnelen liegen zwischen 2-6 Euro.
Aber wer Kohle hat, kann ja alle Nase lang hier im Forum welche nachbestellen.
Noch besser sind da nur noch die alten Zeiten mit einem Goldfisch und so einer Sprudeltablette ( eine pro Tag ), damit er sich wohlfühlt.

Stimme da Larinina zu, was macht Ihr Euch da sonen Kopf?
Ist bei der Größe ja eh egal.
Aber bitte mach dann auch mal ein Foto von dem grandiosen Becken.
Gruß Uwe
 

lukasg

Mitglied
hallöchen!

was regst du dich denn so auf??? wie ich gerade in deinem album gesehen habe, hast du doch auch recht kleine becken in deinem regal!
dann musst du mich doch nicht kritisieren, weil ich garnelen in 22litern halten will!!!!
das verstehe ich nicht ganz....
naja....

an alle anderen:
hat denn jemand eine idee, wie ich bei bedarf einen hmf oder einen kleinen innenfilter in ein rundes becken kriegen kann?

grüße
 
Aber hallo Lukasg,

also dann solltest du auch in der Lage sein das gelesene Gedanklich umzusetzen.

30liter!!!! - 15!!!! Crystals :evil:
32liter!!!! - 15 Boraras brig. ca 25 Reds!!!!! :evil:

Ich erspare mir hier in Zukunft sämtliche Beiträge zu Deinen Posts, da es ja eh nicht fruchtet.
Wie schon gesagt, jedem wie gefällt.
Gruß Uwe
 
was kann man sich unter nem ,,miniteich,, denn vorstellen..wenn das nach 12 l kommt?

wüde ich mal gerne sehen ;)
und wieso hüpfen dir da deine Fische raus?
 
Hallo,

lukasg schrieb:
hallöchen!

was regst du dich denn so auf??? wie ich gerade in deinem album gesehen habe, hast du doch auch recht kleine becken in deinem regal!
dann musst du mich doch nicht kritisieren, weil ich garnelen in 22litern halten will!!!!
das verstehe ich nicht ganz....
naja....

an alle anderen:
hat denn jemand eine idee, wie ich bei bedarf einen hmf oder einen kleinen innenfilter in ein rundes becken kriegen kann?

grüße

tatsächlich finde ich die Idee mit den Garnelen und Schnecken in dem Becken OK.

Was mich ein ganz kleines Bisschen stört ist Verhältnis Grundfläche zu Höhe.
Da würde ich ohne kleine Pumpe oder Filter nicht so rangehen.

Eine Membranpumpe und ein Lufthebefilter wäre mein Ding in der Kiste.
So ein Sera Lufthebefilter, den würde ich von der Filterkartusche so auf die Hälfte oder ein Drittel kürzen und dann mit wenig Luft betreiben.

Die Dinger werden mit einfachen Saugern ans Glas gepappt und gut ist.

Beste Grüße
Martin
 
Martin Krüger schrieb:
Eine Membranpumpe und ein Lufthebefilter wäre mein Ding in der Kiste.
So ein Sera Lufthebefilter, den würde ich von der Filterkartusche so auf die Hälfte oder ein Drittel kürzen und dann mit wenig Luft betreiben.

Die Dinger werden mit einfachen Saugern ans Glas gepappt und gut ist.

Beste Grüße
Martin
Hallo,

da bietet sich doch fast ein gemeiner Blumentopffilter an. Steht von alleine und mit ein bissel Moos ist er fast unsichtbar.
Nimmt allerdings auch Bodenfläche ein.

Gruß
Daniel
 

lukasg

Mitglied
@ daniel und martin:
endlich mal ein brauchbarer beitrag.danke :)

ich glaub der blumentopffilter ist eine gute idee!
wenn ich mich da richtig informiert habe, braucht man dafür eine "luftpumpe" um durch den kleineren schlauch luft nach unten zu kriegen.
was für eine pumpe nimmt man da am besten?
 
Hallo Lukas,

da reichen die kleinsten Membranpumpen locker aus.
Die brauchen nur so 50 Liter Luft in der Stunde zu bringen, eher weniger.
Im Handel sind die kleinsten Pumpen so mit 150 l/h.
Also ein Dreiwegeventil dran und die Luftmenge so einstellen.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Lukas,

nur noch mal kurz aus der Hand geschüttelt:

Luftheber-Block.jpg


So ginge das auch. Ein wenig Bastelei und gut hat.

Den Filter an sich braucht Du ja nicht zwingend.

Beste Grüße
Martin
 
Aber halten die Saugnäpfe auch an rundem Glas? Ich denke es kommt zwar immer auf den Grad der Rundung an aber schon bei meinem Mörtelkübel wo die Rundung nicht so stark ist, halten die Dinger nicht so wirklich....

Denise
 
Oben