SMD VarioLux Leuchtbalken ziemlich dunkel ?

Hi,

habe mir den Leuchtblaken von SMD-Electronic gegönnt. Es handelt sich um die 92cm Variante mit eingebautem Computer.
Habe die Life-Glo 24 Watt von Hagen T5 eingebaut. Ich dachte immer die T5 Röhren haben eine höhere Lichtausbeute ? Die Beiden Röhren sind aber dunkler als meine alten 24Watt Röhren von Juwel Warm-Lite und Day-Lite. Habe zwar noch keine Refelktoren, aber so viel werden die wohl auch nicht mehr raus holen. Habe das Vision 180 mit einigen Metallpanzerwelsen, Feuertetra´s, Rotkopfsalmler und Trauermantelsalmler. Ein Trupp Armanogarnelen und Red-Cherry´s.

Hatt jemand erfahrungen mit dem Variolux ?

Gruß,
Martin
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Martin,

ja, nicht umsonst bezeichnet man die Lampen von Hagen scherzhaft als "Dunkelkammerlampen". Ich halte wenig bis gar nichts von diesen Lampen.

Ich gehe davon aus, daß es sich um 24-Watt-Lampen in 549 mm Standardlänge handelt und nicht um eine aquaristische Spezialgröße. So kannst Du Dich doch aus dem großen Angebot der OEMs bedienen.

Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Thomas Daimer schrieb:
Hallo Martin,

sony01 schrieb:
Habe zwar noch keine Refelktoren, aber so viel werden die wohl auch nicht mehr raus holen
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst!
http://www.hereinspaziert.de/Lampen/Reflektor.htm
Gerade bei T5 Lampen kann man so einiges mit guten Reflektoren rausholen!

sony01 schrieb:
Die nennen ihre Leuchtmittel "Fluoreszierende Birnen". Das sagt doch schon alles!

Gruß
Thomas

Damit ich jetzt nicht auch noch bei den Reflektoren einen Fehler mache, welche sind den gut bis sehr gut ?
 
A

Anonymous

Guest
Wenn sie passen, dann ATI Reflektoren (mußt mal an Deinem Leuchtbalken ausmessen - die sind sehr breit), ansonsten Dennerle oder JBL. Achte darauf, daß die Reflektoren eine leichte W-Form (oder umgekehrt eine M-Form :wink: ) haben.
 


Oben