Die alten kriegst aber wirklich sehr einfach auf und v.a. genauso gut wieder zu. Du musst dazu nur die seitlichen Plastikkappen abbekommen, also die Teile seitlich mit der Führungsnut. Der Rest ist dann eigentlich nicht mehr so schwer. Der Korpus der nach unten weg ragt ist nur mit irgend 'nem Kleber oder Silikon (lang her, Erinnerung nicht mehr 100%) an den flachen Teil (den Teil den man von oben sieht) angeheftet. Ging bei mir damals super einfach ab. Allgemein ging bei mir alles, der Kleber bzw Silikon oder was es war, war wohl nicht mehr in bestem Zustand.
Die neuen sind entweder aus einem Kunststoffteil gezogen, oder verschweißt oder sonst was. Jedenfalls musst bei den neueren mit einem Dremel o.Ä. selbstständig aufschneiden und dann wieder mit entsprechend geeignetem Kunststoffkleber das ausgesägte Teil wieder einkleben.
Wenn du einen älteren Balken hast, dann würd ich für so 'nen Umbau auf jeden Fall auch den bevorzugen.
Weiß jemand zufällig ab welchem Baujahr Juwel die Balken ganz dicht gemacht hat? Ich überleg schon die ganze Zeit mir noch 'nen zweiten, vllt defekten für einen T5 Umbau zuzulegen. Nur weiß ich nicht wann das ganze umgestellt wurde...
Grüße
Thomas