Schon wieder einer..

Hey Leute,
ich hatte vor ein paar Tagen ein Thema eröffnet, in dem es um eine meiner Sumatrabarben ging die am Boden liegt, diese ist jetzt leider gestorben. :(
Naja, dachte ich, sowas kann immer mal passieren, vllt war der besonders schwach oder so.
Doch jetzt liegt, naja sitzt, wieder eine Sumatrabarbe am Boden, nicht so schlimm wie bei der anderen, der lag ja nur, diese jetzt sitzt.
Ich habe sie, zum schutz vor den anderen, in meinen schwimmenden ablaichkasten gesetzt dort sitzt sie und kriecht ein wenig.

- Wie groß ist das Becken? 112 Liter.
- Wie lange läuft es schon? Seit knapp 9 Monaten.
- Welche Fische sind drin und wieviele? 7 Keilfleckbarben und 9 Sumatrabarben.
- Wie ist es eingerichtet? 1 große Seerose, viele Versteckmöglichkeiten und viel Holz.
- Wie oft wird Wasser gewechselt? Jede Woche 20-30%.
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? Ja. Seit 1 Monat ist es wie jetzt.
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt? Ja. 1 Seerose.
- Was wird gefüttert? Alles an Lebend und Pflanzlichem Futter.
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? Ja. Der betroffene Fisch sitzt auf dem Boden.
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? Nur die Sumatrabarben.

Nitrat: Leider zu viel.
Nitrit: Nein.
ph: 7.5.
KH: 14.
GH: 18. Zu hoch.

Ich hoffe die angaben reichen euch, und ihr könnt helfen.

LG
Verzweifelte Laura
 


fischolli

R.I.P.
Hallo Laura,

leider ist es mit Ferndiagnosen immer ein reines Ratespiel, da die Symptome deines Fisches auf diverse Krankheiten passen.

Insofern gibt es m.E. nur zwei Möglichkeiten. Du opferst den Fisch und hast die Möglichkeit, diesen mikroskopisch von einem Fachtierarzt oder an einer entsprechenden Hochschule untersuchen zu lassen. Wenn du einen Aquarianer kennst, der so etwas auch kann, wäre es natürlich auch noch eine Möglichkeit. Die Kosten für eine solche Untersuchung stehen leider in keiner Relation zum "wert" des Fisches, bzw. deiner anderen Fische.

Die andere Möglichkeit ist, du behandelst auf Verdacht. Dies macht m.E. allerdings nur Sinn, wenn der Fisch noch frisst. Tut er das auch nicht mehr, wird er auch kaum noch zu retten sein, das Verhalten entspricht in keiner Weise dem einre gesunden Sumatra-Barbe. Dann kannst du abwarten oder ihn erlösen.

Wenn du behandeln willst, würde ich das in einem Extra-Becken tun. Als Mittel würde ich Baktopur direkt einsetzen, bzw. den Wirkstoff dadrin (Nifurpirinol), wenn du ihn so bekommst.

Gruß
 
Danke für die Antwort, doch der Kleine ist noch am selben Tag gestorben. :(
Ich werde erstmal abwarten und wenn wieedr einer stirbt, werde ich ihn untersuchen lassen.
LG
Laura
 


Oben