Anfänger stellt sich vor :)

Hallo liebe Community!

Ich habe ein Aquarium auf Weihnachten bekommen (60L) und die Tage eingerichtet.

Jetzt bin ich bei vielen Dingen sehr unsicher! Als erstes weiss ich nicht, wie ich den Filter (Eheim Aquaball 60) am besten einstellen soll! Strömung bzw Luft?! Mal beides auf 50% stellen? Die Strömung ist sonst schon recht stark. Auch bin ich mir mit der Ausrichtung nicht sicher. Wohin soll der Strahl denn "zielen"?

Desweiteren weiss ich nicht ob das AQ jetzt "optimal" bepflanzt ist. Sind heute extra nochmal los ein paar Pflanzen kaufen, weil ich hier gelesen hatte, dass wir mehr brauchen. Vielleicht könnte das ja jmd beurteilen. Das wächst ja sicher alles noch dichter.

Zu dem Stein kommt noch ein Holz das grad am wässern ist.

Ins Wasser hab ich sone Starterbakterien rein nen Wasseraufbereiter und Dünger. Das sollte jetzt, bis zum ersten Wassercheck ca. 2 Wochen stehn richtig?

Zum Besatz: Wir haben uns vorgestellt ein "paar" Guppys reinzumachen. Dazu Welse und sofern das alles geht nen paar Garnelen?

Bei den Guppys stellt sich mir jetzt die Frage wie stark die sich denn vermehren? Geht das echt so schnell? Kann, oder sollte man, nur Männchen nehmen? Würde die Guppys das stören ohne Weibchen?
Bei den Welsen. Wir haben Kies, der blaue recht fein, der weise etwas grober. Vertragen die Welse das?

Über Vorschläge (auch der Bepflanzung wegen), was man machen könnte, wäre ich sehr sehr dankbar! Dann kann ich mich dahingehend mal informieren.

Hier noch ein Bild von meinem "Werk" :D, das Wasser ist noch trüb weil ich gerade darin rumgepflanzt hab :oops:




Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Liebe Grüße Marcel :oops:
 

Anhänge

  • AQ.jpg
    AQ.jpg
    199 KB · Aufrufe: 143


Hi!

Das Aquarium sieht schon einmal gut aus. Die Pflanzen reichen für's erste.
Also der Besatz, wie du ihn dir vorstellst ist okay. Nur von den Guppys würde ich nur Männchen rein tun, da die sich sehr schnell vermehren. Was für Welse willst du denn haben? Bei Panzerwelsen wäre sand besser aber bei Antennenwelsen ist Kies okay. Die Garnelen kannst auch reintun.

LG NIklas :D
 
Hallo nochmal,

irgendwie bin ich jetzt verärgert, weil ich Kies im AQ habe. Welse wollte ich eigentlich in jedem Fall haben. :(

Wenn ich das ganze jetzt wechseln würde (sind ja noch keine Fische drin), würde das bedeuten?
- Pflanzen raus, Kies absaugen
- Sand rein, Pflanzen rein
- Wasser sammeln und wieder nehmen? Oder frisch? Teils teils?

Jetzt hab ich da noch sone Schicht J*L Manado drunter, könnte das denn unter dem Sand bleiben?


nochmals danke!

Grüße Marcel
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Marcel,

wenn du auf Sand wechseln willst, dann räum das ganze AQ leer. Dann Sand rein und zur Hälfte frisches Wasser. Danach die Pflanzen einsetzen und Becken ganz auffüllen mit frischem Wasser. Da du ja noch am Anfang stehst, ist es besser jetzt gleich zu wechseln, als wenn das Becken erst eingelaufen ist.
Das alte Wasser brauchst du nicht wieder zu verwenden. Den Manado-Bodengrund benötigst du ebenfalls nicht. Und den Filter lässt du einfach in Ruhe und verwendest ihn ohne Reinigung weiter.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo zusammen,

sollte ich dann erneut zu diesen Bakterienmischungen da greifen? Oder reicht die Verwendung des nicht gereinigten Filters aus?

Danke erneut ;)

Marcel
 


Hey :)

wie sieht's eigentlich aus wenn man da nur einen "Sandkasten" einbaut? Also praktisch Kies auf Seite schaufeln, Kasten aus Plexiglas formen, mit Sand befüllen und dann in dieses freie Eck dann stellen?? Oder vermischt sich das mit der Zeit? (Ränder des Kastens natürlich dekorieren mit Steinen oder so)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Marcel,

wenn du noch Starterbakterien hast, dann kannst du sie verwenden. Extra kaufen brauchst du aber keine.

Viele Grüße
Roman
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Dani,

das mit dem "Sandkasten" funktioniert im Prinzip schon. Nur bei einem 60-Liter-Becken ist die Grundfläche ja nicht so groß. Da ist der Sand als Komplettbodengrund die bessere Wahl.

Viele Grüße
Roman
 
Hi,

wäre denn ein Quarzsand der Körnung 0,1 - 1,0 aus dem Baumarkt zu empfehlen? Oder lieber die Fachgeschäft Aquariumsand Variante?

Grüße Marcel
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Marcel,

Quarzsand aus dem Baumarkt ist in Ordnung und preiswerter als Sand aus dem Zooladen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

ein Tipp noch von mir.
Die Stengelpflanzen im rechten Bereich bitte mit etwas Abstand zueinander einzeln setzen. So kommt auch Licht in die unteren Regionen der Pflanze und sie verliert die Blätter nicht so schnell untenherum.

Gruss Klaus
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen vielen Dank für all die Tipps und Hilfestellungen.

Habe soeben den Umbau abgeschlossen und auf Sand umgestellt :D

Gefällt mir gleich viel besser. Wir mussten nur die Pflanzen, aufgrund des Nebels, relativ "blind" setzen!
Aber er beginnt schon sich zu legen. Bin mal gespannt!


Grüße Marcel :dance:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
na dann Glückwunsch zur gelungenen Umstellung! :)
Hast Du den Sand vorher nicht etwas ausgewaschen?

Gruss:Bernd
 
Hi,

oh doch, ich würde behaupten sogar recht gut. Hab immer so 3-4 Kilo in nen 10L Eimer und minimum 6-7 mal gewaschen, bis eben keine so extreme Trübung mehr zu sehen war.

Sollte reichen oder? Ich hab den, um Lufteinschlüssen vorzubeugen im Wasser nochma gut durchmischt.

mfg marcel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
das dürfte dann auf jeden Fall reichen! :D

mazo schrieb:
Wir mussten nur die Pflanzen, aufgrund des Nebels, relativ "blind" setzen!
desh. dachte ich Du hast den Sand nicht vorgewaschen.

Gruss:Bernd
 


Oben