Rote Rennschnecken tot ?

Chrissel98

Mitglied
Guten Tag ihr lieben

ich hab in meinem 180L Gesselschaftsbecken nun 5 rote Rennschnecken. Allen ging es gut bis gestern…
Ich habe alle Pflanzen zurück geschnitten und auch mal den Grund und die Pflanzen sauber gemacht.
Nach den Wasserwechsel habe ich dann ein Algenmittel (Easy Life Algexit) rein gemacht.
Als ich heute von der Arbeit nach Hause gekommen bin lagen 3 Schnecken auf ihren Häusern und zwei haben sich an die Oberfläche gerettet.
Eine der drei ist noch mal kurz raus gekommen als ich sie wieder auf ihren Fuß gestellt habe.

Den Fischen im Becken geht es super und die Werte sind wie folgt:

ph: 6
No2: <0,01 mg/l
No3: 3mg/l
GH: 8dGH


Könnte es sein das es am Algenmittel lag ?

Riechen konnte ich nichts an den Häusern und bewegen tun sich nur die 2 Ausbrecher.
Ist da noch Hoffnung das sich die anderen 3 noch fangen ?
Hab jetzt alle umgesetzt in meinen 60l Cube wo grade ein Holz mit dickem Biofilm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brunhilde

Mitglied
Viele Aquarianer berichten, dass ihre Schnecken AlgExit ohne Probleme überstanden haben.
ABER: Es gibt auch Berichte über Schneckensterben oder Apathie, besonders bei:
  • empfindlichen Arten (z. B. Rennschnecken, Napfschnecken)
  • schwachen Tieren oder in sehr kleinen Becken
  • gleichzeitiger Anwendung mit anderen Mitteln (z. B. Dünger, CO₂, Medikamenten)
Darf ich dich fragen warum du nicht anders gehen Algen vorgehst? Licht dimmen oder Beleuchtungszeit reduzieren zB?
LG Bruni
 

Insania17

Mitglied
Oh, das tut mir leid. Ich habe auch rote Rennschnecken, da muss man mit Medizin etc. leider vorsichtig sein und kann nur begrenzt welche einsetzen.
Wie kam es denn überhaupt, dass du Algexit brauchtest? Bei mir futtern die Rennschnecken sehr gut die Algen weg und es scheint aber gut zu klappen mit Algenfressen und nachwachsenden Algen.
Während man kaum mehr Algen sieht. Sind aber alle Schnecken wohl genährt und legen munter Eier. Als ich sie bekam waren sie total ausgehungert, mickrige Körperchen und träge.
Leider ist es ja jetzt so. Aber vielleicht könntest du ja beim neuen Versuch mit den wunderschönen Rennschnecken mehr Schnecken einsetzen und brauchst dann gar kein Algexit mehr.
Das hat bei mir gut geklappt. Es dürfen aber auch nicht zu viele Schnecken sein. Aber das weißt du ja sicher.

Ich drücke die Daumen!!!
 

Chrissel98

Mitglied
Viele Aquarianer berichten, dass ihre Schnecken AlgExit ohne Probleme überstanden haben.
ABER: Es gibt auch Berichte über Schneckensterben oder Apathie, besonders bei:
  • empfindlichen Arten (z. B. Rennschnecken, Napfschnecken)
  • schwachen Tieren oder in sehr kleinen Becken
  • gleichzeitiger Anwendung mit anderen Mitteln (z. B. Dünger, CO₂, Medikamenten)
Darf ich dich fragen warum du nicht anders gehen Algen vorgehst? Licht dimmen oder Beleuchtungszeit reduzieren zB?
LG Bruni

Licht dimmen und Beleuchtungszeit reduzieren hatte ich bisher schon gemacht und hatte auch eine gute Wirkung erziehlt. Es war jetzt nur noch ein wenig an Steinen, Wurzeln und Pflanzen.
Dann habe ich dieses mittel geschenkt bekommen und da ich gelesen habe das es für Schnecken ungiftig ist, dachte ich mir ach warum nicht…
Bereue es grade innerlich zutiefst!
 

Chrissel98

Mitglied
Oh, das tut mir leid. Ich habe auch rote Rennschnecken, da muss man mit Medizin etc. leider vorsichtig sein und kann nur begrenzt welche einsetzen.
Wie kam es denn überhaupt, dass du Algexit brauchtest? Bei mir futtern die Rennschnecken sehr gut die Algen weg und es scheint aber gut zu klappen mit Algenfressen und nachwachsenden Algen.
Während man kaum mehr Algen sieht. Sind aber alle Schnecken wohl genährt und legen munter Eier. Als ich sie bekam waren sie total ausgehungert, mickrige Körperchen und träge.
Leider ist es ja jetzt so. Aber vielleicht könntest du ja beim neuen Versuch mit den wunderschönen Rennschnecken mehr Schnecken einsetzen und brauchst dann gar kein Algexit mehr.
Das hat bei mir gut geklappt. Es dürfen aber auch nicht zu viele Schnecken sein. Aber das weißt du ja sicher.

Ich drücke die Daumen!!!
Meine hatten auch sehr gut die Belege von Steinen und Holz weg gefuttert.
Mehr wollte ich nicht kaufen da ich gelesen habe die roten Rennschnecken wohl Wildfänge sind und sowas möchte ich eigentlich ungern unterstützen.
Die Algen auf den Pflanzen haben mich am meisten gestört und als ich gereinigt hatte dachte ich mir ach warum nicht wenn es den Tieren nicht schadet.
Na gut jetzt bin ich auch schlauer und werde das zukünftig nicht mehr machen !
 

Chrissel98

Mitglied
Update:

Die beiden Ausbrecher sind im Cube gut angekommen und fressen fleißig den Biofilm
Die drei Sorgenkinder sind weiterhin in Ihren Häusern und bewegen sich nicht, mal schauen ob die es vielleicht noch mal raus wagen und sich wieder aufpäppeln lassen.
 

Insania17

Mitglied
Oje….es tut mir so leid. Ich drücke die Daumen. Blödes Mittel, dass konntest du ja nicht wissen, wenn die behaupten es wäre für Schnecken ungiftig.
Kopf hoch!!
 
Oben