Hallo zusammen!
Ich habe letzte Woche 5 Prachtbarben und 5 Purpurkopfbarben für mein Becken (250L) gekauft. Soweit geht es denen auch prima. Allerdings habe ich beobachtet, das die Prachtbarben meine Apfelschnecken (habe 4 Stück davon, fast ausgewachsen) terrorisieren. Immer wenn einmal eine Prachtbarbe an einer der Schnecken vorbeischwimmt, "rammt" sie diese. Die armen Schnecken haben sich schon ganz in eine Ecke des Beckens zurückgezogen.
Ich habe mich extra vorher erkundigt und zwar sowohl im Internet, als auch im Mergus Atlas und beim Fachhändler. Die Info, die ich bekam, war immer, das Prachtbarben zwar Allesfresser und Flossenzupfer sind, sich aber mit meinen anderen Fischen (Panzerwelse, Keilfleckbärblinge, Rüsselbarben und Otocinclus) und den Apfelschnecken problemlos vergesellschaften lassen.
Jetzt habe ich Sorge, daß die Schnecken eingehen! Die liegen nur noch lustlos rum, anstatt wie ehemals durchs Becken zu "flitzen"!
Wisst ihr da genaueres?
Gruß
Christian
Ich habe letzte Woche 5 Prachtbarben und 5 Purpurkopfbarben für mein Becken (250L) gekauft. Soweit geht es denen auch prima. Allerdings habe ich beobachtet, das die Prachtbarben meine Apfelschnecken (habe 4 Stück davon, fast ausgewachsen) terrorisieren. Immer wenn einmal eine Prachtbarbe an einer der Schnecken vorbeischwimmt, "rammt" sie diese. Die armen Schnecken haben sich schon ganz in eine Ecke des Beckens zurückgezogen.
Ich habe mich extra vorher erkundigt und zwar sowohl im Internet, als auch im Mergus Atlas und beim Fachhändler. Die Info, die ich bekam, war immer, das Prachtbarben zwar Allesfresser und Flossenzupfer sind, sich aber mit meinen anderen Fischen (Panzerwelse, Keilfleckbärblinge, Rüsselbarben und Otocinclus) und den Apfelschnecken problemlos vergesellschaften lassen.
Jetzt habe ich Sorge, daß die Schnecken eingehen! Die liegen nur noch lustlos rum, anstatt wie ehemals durchs Becken zu "flitzen"!
Wisst ihr da genaueres?
Gruß
Christian