Probleme mit Fluval 1Plus Innenfilter!

Hallo!
ich habe mir vor ungefähr einem halben Jahr einen Fluval Innenfilter 1Plus gekauft. Vor ca. 2 Monaten hat er dann angefangen Geräusche von sich zu geben. Er summt sehr :!: laut und wird nicht mehr leiser. Manchmal ist er auch ganz leise wie normal und wird dann alle paar Minuten richtig laut, dass man es sogar bei lauter Musik noch hört.
Hat einer von euch schon mal solche Probleme mit diesem Filter gehabt? Verändert habe ich nichts, er lief die ganze Zeit im AQ.
Nun will ich ihn zurückgeben, weiß aber nicht, ob ich den selben nochmal nehmen soll oder einen anderen. Was würdet ihr machen?
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ganz ehrlich, ich würde mir einen kleinen Aussenfilter kaufen. Er ist einfacher zum reinigen und hat eine viel längere Standzeit. Zudem hat erhöhst Du dein Wasservolumen und hast mehr Platz in deinem Aquarium.
So einer z.B. da ist schon alles dabei wie Absperrhähna und Filtermaterial. Er braucht wahrscheinlich nicht mal mehr Strom.

http://www.zoowillner.de/index.php?cat= ... uct=223202


Grüßle Wolf
 
Hallo Wolf!
Die Anschaffung eines Außenfilters lohnt sich bei diesem Becken leider nicht, auch wenn ich die wesentlich besser finde. Aber es ist nur ein 22l-Becken, das auch nicht immer stehen soll, sondern nur als Quarantänebecken und manchmal zur Aufzucht. Da ist es dann auch egal, ob da jetzt 22l oder weniger, weil es sowieso nicht so doll eingerichtet wird. Ich brauch halt nur nen Filter.
Trotzdem danke für den Tipp.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Katha,
achso, dass ist dann ja was anderes. Ich selbst habe in einem Zuchtbecken auch einen Innenfilter hängen und bin eigentlich zufrieden damit. Es ist der alte Tetrateck 800. Er ist leise, man kann den Filterbehälter herausnehmen ohne den ganzen Filter wegzumachen und es läuft fast nichts beim herausnehmen zurück ins AQ. Er ist leise und läßt sich regeln. Wie allerdings der Nachfolger aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Ich würde es mal bei eBay versuchen.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich nochmal. Hast Du eigentlich mal versucht das Pumpenrad zu säubern und alle Durchgänge? Das würde ich als erstes versuchen und dann würde ich ihn mal ohne Material nochmal laufen lassen.

Grüßle Wolf
 
Hallo Wolf!
Mit dem Fluval habe ich alles schon versucht. Laut ist er noch immer.
Aber ich habe jetzt einen ganz alten Sera Innenfilter F gefunden. Der funktioniert und ist super leise (bis jetzt). Ich mache mir nur etwas Sorgen über den Filterschwamm, der ja nun so um die 6-7 Jahre trocken auf dem Dachboden rumlag. Muss ich den jetzt austauschen? Hab ihn jetzt erstmal ins AQ reingehängt und lasse ihn laufen.
Nur bei dem Fluval bin ich mir noch nicht sicher. Soll ich dann einen neuen Filter nehmen oder das Geld wiederverlangen? Hab ja jetzt nen Filter, also eigentlich bräuchte ich keinen zweiten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo katha,
wenn Du mit dem Sera zufrieden bist, kannst Du ja das Geld nehmen, falls Du es bekommst. Ansonsten wäre es nicht schlimm, wenn Du einen Ersatzfilter auf Lager hast. :wink:
Was soll den an so einem Schwamm kaputt gehen? Ne, den kannst Du schon noch nehmen.

Grüßle Wolf
 


Hallo Wolf!
OK, dann lasse ich es erstmal so. Mal gucken wie das mit dem Filter laüft bei der Rückgabe. Vielleicht kriege ich ja das Geld wieder.
 


Oben