Hallo,
ich wollte euch mal um Rat bitten. Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass ich die unterschiedlichsten Werte mit unterschiedlichen Wassertests herausbekomme.
Ein Beispiel der ph Wert:
Mit dem Tetra Tröpchentest komme ich auf einen ph Wert von ca. 8.
Der Streifentest von JBL zeigt mir ca. 7,5 an, eher weniger
Der Tröpchentest JBL liegt auch so zwischen 7 und 7,5
Ein elektronischer Wert, gemessen in einem Wasserglas und ca. 12 Stunden nach entnahme ergab 6,6 (hat das mit der Dauer zu tun oder dürfte sich der ph Wert in dieser Zeit nicht ändern?
Ein weiteres Beispiel GH/KH:
JBL Streifentest: GH zwischen 14-16 KH 12
Sera Tröpchentest GH11 KH9
Irgendwie vertraue ich da dem Tröpchentest eher. Ein Zoohändler meinte gestern, die Werte KH9 und GH11 wären total danebene. Der GH müsste bei einem KH Wert von 09 viel höher liegen.
Deswegen würde mich mal interessieren, was ihr zu den testreihen, aber auch zu meinen Werten meint. Ist ein KH/GH Wert von 09/11 wirklich unrealistisch und macht es Sinn den KH Wert noch etwas zu drücken, oder würdet ihr die Werte so belassen.
Zum Besatz:
4 Antennenwelse
2 L66
6 Weißflossenschmucksalmler
2 Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche
Becken 112l
ich wollte euch mal um Rat bitten. Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass ich die unterschiedlichsten Werte mit unterschiedlichen Wassertests herausbekomme.
Ein Beispiel der ph Wert:
Mit dem Tetra Tröpchentest komme ich auf einen ph Wert von ca. 8.
Der Streifentest von JBL zeigt mir ca. 7,5 an, eher weniger
Der Tröpchentest JBL liegt auch so zwischen 7 und 7,5
Ein elektronischer Wert, gemessen in einem Wasserglas und ca. 12 Stunden nach entnahme ergab 6,6 (hat das mit der Dauer zu tun oder dürfte sich der ph Wert in dieser Zeit nicht ändern?
Ein weiteres Beispiel GH/KH:
JBL Streifentest: GH zwischen 14-16 KH 12
Sera Tröpchentest GH11 KH9
Irgendwie vertraue ich da dem Tröpchentest eher. Ein Zoohändler meinte gestern, die Werte KH9 und GH11 wären total danebene. Der GH müsste bei einem KH Wert von 09 viel höher liegen.
Deswegen würde mich mal interessieren, was ihr zu den testreihen, aber auch zu meinen Werten meint. Ist ein KH/GH Wert von 09/11 wirklich unrealistisch und macht es Sinn den KH Wert noch etwas zu drücken, oder würdet ihr die Werte so belassen.
Zum Besatz:
4 Antennenwelse
2 L66
6 Weißflossenschmucksalmler
2 Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche
Becken 112l