Probleme mit den CPO´s !!!

Hallo,
hatte mir nun vor etwa 5Wochen 6CPO´s zugelgt(3w und 3m).
Lebten zusammen mit Guppys,TDS,Geweihschnecken und PHS.
Becken : 80x30x40,gut bepflanz,viele Verstecke.

Alls super funktioniert bis gestern.

Einer der Krebse,ist der dominanteste und er hockte dann morgens auf einem Weibchen.Tja nach etwa einer halben Stunden war er fertig und dem Weibchen fehlten 2Beine und es war leblos,als ich dieses isolieren wollte,fand ich noch ein weiteres so vor.

Einige Zeit später konnte ich beobachten wie er sich das 3Weibchen schnappte und begattete,an die 2Stunden lang und diese sich aber danach verkroch und ihre Eier trug.Allerdings fand ich diese heute früh dann auch tot vor.

Alle 3Weibchen gestorben.

Die Männer kriechen fröhlich umher und die Guppys lassen die Krebse in Ruhe nachdem sie zu Anfang mal was abbekommen hatten.


Es scheint mir so als habe der Kerl alle 3Weiber um die Ecke gepoppt.
Ist das normal?o0

Meine anderen beiden Männchen sind sehr friedlich die erkunden auch gemeinsam das Becken und raufen sich nie.



Möchte nun natürlich wieder ein paar Weiber.
Überlege nun den dominanten einzeln zu halten,hätte hierfür allerdings nur meine 12L Pfütze.Würde die reichen?

Wären bei den übrigen 2Männchen dann 4Weibchen eine bessere Wahl?

LG Jessica
 


Hey,
da antworte Ich dir mal das selbe Wie dir andere im Aquaristik-Talk ;) CPOs gehen nicht grade sanft miteinander um bei der Paarung, bei mir fehlten einem Weibchen plötzlich beide Scheren.. jetzt hat mein Filter kurzzeitig versagt und die Männer (nur die Männer) gingen Hops :D

Also, da Ich im Verlauf bei AQ-Talk gelesen habe das Dir mehr Verstecke empfohlen werden.. würde Ich dir empfehlen das zu tun..

:)

Alex
 
Bei mir hat den nie was nach dem Geschlechtsverkehr ( um es vorsichtig auszudrücken ) gefehlt :D
Habt ihr neue Hardcore Zuchten ? :lol:
 


Ja mal sehen was ich da noch zu sage :lol:

Mein AggroKrebs hat nun sein eigenes Heim und droht nun nur noch mir,wenn ich ihn fütter oder am Aquarium zu Gange bin :frech:

Zu meinen beiden lieberen Kerlen haben sich 4neue Weibchen gesellt und nach etwa 2Wochen gab es eine liebevolle Paarung,ohne fehlende Gliedmassen und nun füttere ich die gute immer so,dass sie sich die Leckerei direkt in die Höhle holen kann.

Was meine Verstecke angeht habe ich ja reichlich wie ich finde.
Für die 6Krebse habe ich 6Tonhöhlen immer halb im Kies versteckt überall im Aquarium verteilt.
Dann 2mal eine 3er Tonröhrenpyramiede,einen Garnelen/Krebsbaum, 6Höhlen versteckt in der Terrasse (also in der Terrasse sind HT-Rohre welche ich an Plexiglas geklebt habe und diese ist mit Naturschiefer verkleidet,schöne enge Eingänge),
dann wohnt einer unter der Moorkienwurzel :)

also mindestens 3Höhlen pro Krebs.


So ich warte nun auf den Nachwuchs :dance:
 


Oben