Probleme mit Ablaichbecken

Hallo und Guten Abend!

Als Neuling hier, stelle ich auch gleich eine Frage. Habe 2 Gesellschaftsbecken, eins 120 ltr. mit 5 Guppys (2 m + 3 w), 3 Metallpanzerwelse, 2 Scheibenputzer, 8 Neonsalmler und 6 Platys (2 m + 4 w). Das andere becken hat 60 ltr. Beide Becken habe ich 3 Monate. Beide Aq sind mit 4 Wochen Laufzeit eingefahren, habe ja hier genug gelesen, wie das geht.

Keine toten Fische bisher.

Aber es gibt ein Problem, habe mir einen kleinen Plastikablaichkasten gekauft und in das 120 ltr. Becken gesetzt, darin sollen 2 Guppydamen ihre Jungen zur welt bringen, schön und gut, ich bekomme einfach die 2 dicken Damen nicht hinein, benutze dazu einen Kescher, sie entwischen mir jedesmal.

Zugerne hätte ich gesehen wieviel Kleine das sind, was soll ich tun.
Die kleinen Guppys wollte ich dann nach 14 Tagen in das 60 ltr. becken einsetzen.
Gibt es da einen Trick.

Danke für eine Antwort.

Gruß Dolli[/b]
 


der_andy

Mitglied
Hi,
ich versuche die Biester immer mit dem Kescher ruhig in die Ecke zu drängen und dabei das dingen tiefer zu halten als der Fisch, damit der dann nach oben und nicht in den Urwald abhaut.
Klappt auch meistens.

Irgendwer hat hier (kann aber auch die Aquaristik NG gewesen sein) mal geraten, mit zwei Keschern zu arbeiten, falls es schwierig wird. Einen sollte man etwas vorher schon im Becken platzieren, damit sich die Fische dran gewöhnen. Denn anderen Kesch nutzt man, um den Fisch zu ersten hinzutreiben.

Grüße,
Andy
 
Morgen ,

eine Möglichkeit ist auch nachts das Licht anzumachen und die dann schläfrigen Fische einzufangen. Versuch macht klug.

Aber was willst du mit den ganzen Guppys ? :eek:
 
Hallo!

Bitte lass´die armen Guppies da wo sie jetzt sind. Diese Ablaichbecken bedeuten extrem viel Stress für die Tiere!
Ich kann verstehen, dass Du gerne den Nachwuchs sehen und beobachten möchtest, aber dann nimm lieber ein richtiges Aufzuchtbecken (25l), in das du die Weiber setzt.
Es werden noch seeehr viele Guppies kommen :wink:

Viele Grüße,


Bäbs
 

der_andy

Mitglied
Bäbs schrieb:
Hallo!

Bitte lass´die armen Guppies da wo sie jetzt sind. Diese Ablaichbecken bedeuten extrem viel Stress für die Tiere!

Kann ich nur bestätigen! Wir haben das mal Anfang der Woche probiert mit einem dieser Kästen und waren fast soweit Madame wieder rauszusetzten. Die ersten Minuten ist sie sehr hektisch an der Scheibe langgeflitzt.
Sie hat dann immer beruhigt, einige Junge geworfen und hat dann wieder versiucht raus zu rommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Kästen mit Netzen da besser sind. Nur gibt es die nicht mit diesem Gitter-Zwischenböden. Die sind ja schon nötig bei einigen Guppymammas.
Ich werde diese klaren Kästen jedenfalls nicht mehr nutzen. Um es einmal zubeobachten, wie die Fische ihre Kinder zur Welt bringen sind die toll. Wir haben auch sehr tolle Bilder geschossen! (hier noch einmal der Link: http://guppy.andreas-sander.net :D )Aber es ist auf Dauer nicht so das Beste.

Grüße,
Andy
 
Hallo liebe Aquarianer!

Danke für die Vorschläge, ich werde es probieren 2 Guppys in das Ding zu transportieren, ich brauche die Nachzucht, weil ich meinen Nachbarn welche schenken werde :D .

Gruß Dolli
 
Toll dann hast du aber auch viel mist dabei...die sterben dann nach 3wochen.

Als ich das gemacht hab ist sogar mama gestorben!

Warum fragst du eigentlich wenn du eh nicht auf uns hörst 8) :?
 


Hallo!

Zum Beitrag von Stefan möchte ich schreiben, das ich schon auf die erfahrenen Aquarianer höre, aber nur einmal möchte ich sehen, wieviel Junge da kommen.

Als A-Neuling möchte man eben vieles wissen und auch sehen.


Gruß Dolli
 


Oben