Problemchen mit Eheim Professional 2224!

Hallo,

habe seit gut 10Monaten einen Eheim Professional 2224 an meinen 160L Becken hängen!

Bis vor 2-3 Wochen war er immer super leise. Man hat ihn wirklich nur gehört wenn man mit dem Ohr auf den Filterkopf gegangen ist. Jetzt fängt er mittendrin einfach das Rattern an. Ist jetzt nicht sehr laut oder so was aber man hört ihn einfach mechanisch.

Jetzt habe ich mal das Rädchen raus. Sieht noch Top aus. Wenn der am Rattern ist und ich stecke ihn zwei drei mal aus und wieder an, dann ist er wieder wunderbar leise.

Es ist aber definitiv keine Luft im Filter da bin ich mir ganz sicher. Meint ihr es könnte trotzdem am Rädchen liegen?

Wenn ja woher bekomme ich so eins günstig? Mein Händler will dafür 17Euros haben!

Danke

Mfg
Hannes
 
Hallo,
tja, das ist halt "Made in Germany", so viel wirst Du da nicht sparen können. Höchstens mal bei ebay schauen, vielleicht ergibt sich da ja was.
Ich glaube allerdings nicht, dass es an dem Rädchen liegt. Sind die Schläuche verschmutzt? Ist der Filter sehr dreckig bzw. wann hast Du ihn zum letzten Mal geputzt?

Wenn das Rattern nicht von alledem kommt, kannst Du ja mal bei Eheim anrufen. Die sind sehr kulant und freundlich.

Viele Grüße
Phillip
 
Hi,

so lange ist das noch nicht her. Das erste mal trat es gleich nach den letzten sauber machen auf!

Also denke ich nicht dass es die Filtermedien sind. Schläuche, gut die könnte ich mal wieder sauber machen, glaube aber auch nicht dass es daran liegt.

Was kann es denn dann noch sein wenn ich das Rädchen wechsle und es ist immer noch da?

Könnte es an der Achse auch liegen? Beide Gummis sehen aber gut aus genauso wie das Achsstäbchen!

MFg
 
Hallo,
wenn es das erste Mal gleich nach dem Saubermachen aufgetreten ist, dann würde ich, böse wie ich bin :twisted: , trotzdem auf Luft im Filter tippen. Wackel vielleicht mal kräftig am Filter, dann sollte evtl. vorhandene Luft abhauen.
Wenn Du das Rädchen wechselst und er brummt immer noch, dann hast Du zuerst mal 17 Euros verplempert.
Von daher würde ich Dir raten, am Montag mal bei Eheim anzurufen und denen die Lage mal zu schildern. Wenn der Herr am Telefon gut drauf ist, schickt er dir ein neues Rädchen, wenn er seinen schlechten Tag hat, musst Du den Pumpenkopf einschicken. Oder es passiert sonst irgendwas :lol:

Ich hab das Ganze schonmal mitgemacht, geendet hat es schließlich damit, dass ich den Kopf im Werk zur Reperatur abgegeben habe. Die Leute beim Service sind bei Eheim aber sehr kulant.

Wenn am Pumpenrädchen und an der Achse alles in Ordnung ist, kann es mMn. nur an Luft im Filer liegen. Die Achse kann eigentlich nur kaputtgehen, wenn sie durchgebrchen ist.

LG
Phillip
 
Hi,

den Kopf einschicken kann ich ja schlecht. Ich brauch ja schließlich den Filter.

Es ist nicht gleich aufgetreten nach den sauber machen sondern erst nach ein paar Stunden! Ich bin mir echt sicher dass da keine Luft drinnen ist. Das mit den hin und her wackeln habe ich auch schon gemacht. Kein erfolg.

Ja das mit den in Sand setzen ist so ne Sache. Ich red mal mit meinen Händler evtl tauscht er es ja wieder um falls es nicht gewesen sein sollte. Mit ihm kann man eigentlich ganz gut reden!

Mfg
 
Hi,
tja, das wird schon schwierig werden, wenn man den Filter braucht.
Ich hatte das Problem gleich zu Anfang, da hat sich das Einfahren des Beckens um 2 Monate verzögert... :(
Ich würde sagen, Du fragst jetzt mal Deinen Händler ob der Dir ein Rädhen leiht.
Ansonsten kannst Du Dich ja mal bei Eheim melden. Die Allerschnellsten sind die allerdings nicht.

MFG
Phillip
 
Hannes106 schrieb:
Hi,

den Kopf einschicken kann ich ja schlecht. Ich brauch ja schließlich den Filter.

Mfg

Hallo,

ruf bei Eheim an. Wenn du den Pumpenkopf einschicken musst, dann bekommst du von Eheim kostenlos ein Ersatzfilter für die Reparaturdauer geschickt.

Mfg
Daniel
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
meist fängt er zu rattern an wenn er verschmutzt oder zu stark gedrosselt wird. Die Schläuche mit einer Schlauchbürste reinigen sollte normal Abhilfe schaffen. Falls dies auch nichts bringt, gibt es noch dieses.

L.G. Wolf
 

Anhänge

  • loses Flügelrad.jpg
    loses Flügelrad.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 54
Hi,

ich werde morgen mal die Schläuche reinigen und das mit den Pumpenrad machen. Mal schauen was dabei raus kommt.

Danke für die Hilfe!

Mfg
 
Oben