Problem mit Sumatrabarben

A

Anonymous

Guest
Hallo,
habe da ein kleines "Problem".
Ich habe mir letzte Woche 2 Sumatrabarben gekauft ( die "normalen", hier ein Bild(sind aber nicht meine) http://www.zooundco.de/zooundco3/images/art408.jpg )...
So, am Anfang haben sie sich ganz normal verhalten aber seit zwei/drei Tagen jagt die eine der anderen ständig hinterher.
Das führt dazu, dass sich die eine immer in einer Ecke verkriecht und sobald sie auch nur ansatzweise in die Mitte das Aquariums schwimmen will, kommt sofort die andere und jagt ihr wieder hinterher.
Das ist doch so kein Leben für den Fisch, nachher kommt es noch so weit, dass der Fisch wegen Stress stirbt oder so :/
Heute habe ich mir dann zwei weitere Sumatrabarben in grün geholt, diese zwei werden mehr oder weniger auch "gejagt", verkriechen sich aber nicht die ganze Zeit in einer Ecke.
Ist das denn normal?
Und kann man da irgendwas tun? Ich meine Fische jagen sich ja öfters, aber nicht so extrem und die eine Sumatrabarbe ist nur in der Ecke, ist ja auch irgendwie doof.
Danke im Vorraus.
gruß CallMeWhatEver
 
hi

hi! wilkommen im forum

also erstmal, sind sumatrabarben schwarmfische !!!
bitte informiere dich über sumatrabarben auf:
www.zierfischverzeichnis.de

die zanckerrein kommen daher das du einfach zu wenig (kein schwarm )
sumatrabarben hast !

soweit ich weiß ,

kann man die zuchtform (moosgrün) mit der "wildform" zusammen halten
doch sie werden nicht als schwarm harmonieren .
um so mehr barben es sind um so glücklicher sind sie !

mfg mario !
 
die bilden ihr revier recht ungleichmäßig daher kanns sein das der eine, deinem andren gerade mal 3x3 cm als revier zugeteilt hat... wir haben selber 10 stk. und das is auch grade das minimum möcht ich behaupten. das interessante an ihnen ist aber das sie im schwarm während sie kleine kämpfe halten sich auch grün färben... sind wirklich sehr angenehme fische, die sich aber auch nur in einer schwarm größe mit andren fischen vertragen.

ähnliches hab ich auch schon bei trauermantelsalmler erlebt...
 
Erstmal Herzlihc Wilkommen im Forum!


Das Problem welches du schilderst, ist ein Bekanntes! Wenn du dir nicht mindestens 10 Fische einsetzt, wirst du wenig Erfolg haben . . . . . . . :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Crucio schrieb:
Erstmal Herzlihc Wilkommen im Forum!

Danke :) Und danke für eure Antworten!

Wie ich es euren Antworten entnehmen kann, liegt das also daran, dass ich zu wenig Barben habe?
Naja das Problem ist halt, dass 10 Barben in einem 54l Becken nicht gerade viel Platz haben, sollte ich mir die Sache mit den Barben also aus dem Kopf schlagen?
Ist ziemlich schade, da die Fische echt schön sind...
 
naja... wieso nicht gleich ein größeres becken? :D nein spaß bei seite.

10stk. sind da doch ein wenig viel.
such dich doch mal ein wenig durch das forum, hier gibts sehr viele erläuterungen zu den anfänger geschichten was die fisch wahl angeht.. vielleicht ist auch was für dich dabei...

aber nunja, mit 54ltr. kann man nicht gerade viele fische halten.. dennoch kann man auch aus 54ltr sehr schönes und ansehnliches machen..
 
Man musst nicht sagen, dass ein 54 Liter Becken wenig ist - es ist halt eines von den Kleineren . . . .
Also bei 10 Barben wird eng, aber 6-8 gehen schon! Auf irgendeiner Internetseite habe ich auch näheres zu der Sozialstruktur gefunden, die die Barben innerhalb einer Gruppe aufbauen. Ich meine sie brauchen mindestens 5 oder ähnlich.
 
A

Anonymous

Guest
Crucio schrieb:
Man musst nicht sagen, dass ein 54 Liter Becken wenig ist - es ist halt eines von den Kleineren . . . .
Also bei 10 Barben wird eng, aber 6-8 gehen schon! Auf irgendeiner Internetseite habe ich auch näheres zu der Sozialstruktur gefunden, die die Barben innerhalb einer Gruppe aufbauen. Ich meine sie brauchen mindestens 5 oder ähnlich.

Hast du den Link noch?
5 Stück... dann müsste ich mir nur noch eine holen und es wären auch nicht zu viele, aber was ist, wenn sie größer werden?
Wie ich gelesen haben, werden sie bis zu 7 cm groß :shock:
 

JoKo

Mitglied
Für ein 54l Becken sind Sumatrabarben schlichtweg ungeeignet. Warum das so ist muss ich - so glaube ich - nicht mehr erklären, das hast Du selbst bemerkt.
 
54l , schlichtweg ungeeignet?

oha... ähm... ich hatte die gerade für mein 112 ausgeguckt..... so als Zubesatz. Soll hauptsächlich ne Gruppe punktierte Panzerwelse und 2 blaue beherbergen.

Aber geht dann 112?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Erich,
Das sollte mit einem 112er auch in Kombination mit dem sonst geplanten Besatz ok sein. Mehr als 12 würde ich dann aber nicht nehmen.
 
Da die Tiere sehr schwimmfreudig sind würde ich nicht unter 200 Liter mit denen anfangen. Wollte auch gerne welche für mein neues Becken, habe dann aber den Tieren zu liebe darauf verzichtet.
Im Händlerbecken mögen die noch so schön klein sein, aber ausgewacvhsen sind das schon ganz schöne Brecher!
 
hi

hi!

das kann ich bestätigen !
meine sumatrabarben sind ausgewachsen , und die angegebenen 7cm von
zierfischverzeichnis.de sind gutes mittelmaß !


(heute war ich beim händler , der hatte ganz neue sumas bekommen 1cm groß )

mfg mario !
 
hi !

leider nicht !

versuche immer welche zu machen, aber die jungs sind so flink das meine einfache digital-cam nur schliere/schatten fotografiert
(habe schon alle programme in der cam probiert aber nichts hatt nunktioniert ,leider )

aber ich werde sie mal nach der fütterung "ablichten" da sind sie meist recht träge oder balzen (wobei sie auf der stelle schwimmen )

mal gucken

mfg mario
 
Oben