Hallo ,
Habe ebenfalls ein Problem mit sogenannte Turmschnecken (Foto), die in riesigen Mengen, hauptsächlich auf meinen Holzwurzeln sich befinden. Sie vermehren sich explosionsartig in einigen Tagen , dass ich dann das Holz herausnehme , abklopfe und im Rohr bei 22o Grad 30 Minuten erhitze Auf den Pflanzen sind sie fast gar nicht zu sehen, ab und zu sieht man eine an der Wasseroberfäche. Habe aber sowieso hauptsächlich Wasserpest, die sie vielleicht nicht mögen - aber auch einige andere Pflanzen, wo ich sie auf nicht sehe.
Mit dem Füttern halte ich mich auf Empfehlung aus früheren Diskussionen sowieso zurück 1-2 Minutenregel für 2 Scalar und 12 Neon und 1-2 Bodentabletten für 9 Panzerwelse.
Meine Frage ist jetzt : Welche Schneckenart ist das nämlich, die zu 90 Prozent sich von den wahrscheinlich darauf sich befindlichen Algen ernähren ? Wie nützlich oder schädlich sind diese. Wie wird man diesen Herr. Noch weniger Füttern wie Stefan meint ? Ist jetzt schon nicht mehr als 1 gestrichener Moccalöffel - nicht Cafelöffel !
Grüße aus Österreich, Josef