Problem mit pH-Elektrode

starlight

Mitglied
Hallo!

Ich hab ein Problem mit meiner De****** pH-Elektrode.
Hab letztes WE die Elektrode geeicht. Lief vorher einwandfrei und ohne Probleme. Doch danach hab ich bemerkt das die nur noch einen konstanten pH Wert von 6,99 anzeigt. Eingestellt ist 7. Das kann nicht normal sein hab ich mir gedacht. Der Wert schwank normalerweise zwischen 6,95 und 7,09. Jetzt hab ich die vorhin mal getestet und sie in Eichlösung 4 und 7 gestellt. Nach unten hin (pH 4) misst die ganz normal. Doch wenn ich sie in Eichlösung 7 stelle, misst die nur 6,99 und steigt nicht weiter. Danach hab ich sie wieder ins Becken gesetzt und die zeigt wieder nur 6,99 an.

Was kann die Ursache dafür sein? Was kann ich da noch machen. Sie müsste 1 - 1 1/2 Jahre alt sein. Oder ist die etwa schon schrott?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr Dankbar. :wink:
 


A

Anonymous

Guest
Hi

1. Eichen kann nur das Eich-Amt ... wir kalibrieren nur :wink:

2. wie hast du das kalibrieren durchgeführt ??
ich stelle sie erst für knap 24h in eine Reinigungsflüßigkeit(verwende da das von Dupla)... danach dann pH 7 und danach pH 4 ...
denn wenn du sie in die Flüßigkeit(pH 7) stellst und sie dir 6,99 anzeigt da gibts doch an deinen Steuereinheit ne möglichkeit sie auf 7,00 zustellen ... das ist ja der Sinn des Kalibrierens ...

solange du per dieser Einstellung es noch kanst sie auf 7,00 einzustellen ist die Elektrode IO ... das Problem hatte ich letztens mit meiner alten sie ließ sich nach ~ 4 Jahren nicht mehr einstellen ...

gruß rudy
 

starlight

Mitglied
Hi Rudi!

1. Eichen kann nur das Eich-Amt ... wir kalibrieren nur
Das meinete ich doch, hab mich nur falsch ausgedrückt :wink:

Das kalibrieren habe ich so gemacht wie du beschreibst. Ist ja nicht das erste mal gewesen. Bis auf das mit der Reinigungsflüssigkeit.

da gibts doch an deinen Steuereinheit ne möglichkeit sie auf 7,00 zustellen ... das ist ja der Sinn des Kalibrierens ...
Diese Möglichkeit besteht bei mir aber nicht. Bei dem D******* Controler muss ich einfach nur auf einen Knopf drücken und dann geht das automatisch. Nur das doofe Ding zeigt ja nix mehr über den Wert 6,99 an! :schuettel:
 
A

Anonymous

Guest
starlight schrieb:
Diese Möglichkeit besteht bei mir aber nicht. Bei dem D******* Controler muss ich einfach nur auf einen Knopf drücken und dann geht das automatisch. Nur das doofe Ding zeigt ja nix mehr über den Wert 6,99 an! :schuettel:

Hi

dann wird die Elektrode "fertig" sein ...

meine letzte konnte ich auch nicht mehr auf 7,00 einstellen...

gruß rudy
 

starlight

Mitglied
Hi!

dann wird die Elektrode "fertig" sein ...

Na tolle Wurst.... aber die hat doch bis zum kalibrieren noch einwandfrei Funktioniert. Auch während des kaliebrieren hat sie noch "normal" angezeigt. Und dann im AQ....

Dann werd ich mich mal nach ner neuen umschauen... sind ja nicht ganz billig. Muss ich den an dem Controler wieder eine original Dennerle Elektrode dran machen, oder kann da auch eine andere Marke dran. Hätte hier noch eine N61 liegen. Bloß von der hab ich keine Ahnung wie die Funktioniert.
 
A

Anonymous

Guest
Hi

der Hersteller ist egal zumal ja Dennerle selber ja keine herstellt sondern für sich herstellen lässt ...

vom Preis kann es auch ne "billige" sein ... nur das die kaum ein Jahr erreichen in der Haltbarkeit wenn überhaupt ...

gruß rudy
 

starlight

Mitglied
Hallo!

So, hab mir mal heute eine neue "billige" pH Elektrode zugelegt. Mal schauen wie die Funktioniert und iwe lange die hält.

Desweiteren hab ich mal die von dir erwähnte Reingigungsflüssigkeit geholt. Vielleicht kann ich so die alte pH Elektrode noch mal versuchen zu reinigen? Wie machst du das? Einfach die Elektrode da 24 h reinstellen und gut is?

Wär noch mal Dankbar für deine Hilfe! :)
 


A

Anonymous

Guest
Hi

ja ich nehme ein kleines Glas und fülle von der Reinigungsflüßigkeit nur soviel rein damit die Elektrodenspitze voll drinn steht ... und das dann ~24h stehen lassen ... danach mit Osmosewasser reinigen ... abtrocknen und dann beginnt das Kalibrieren ...

gruß rudy
 

starlight

Mitglied
Hi Rudy!

Enrico Rudolph schrieb:
danach mit Osmosewasser reinigen
da geht doch auch sicher destiliertes Wasser oder? Weil Osmosewasser hab ich nämlich nicht.

Dann werd ich das mal heute in Angrif nehmen. Danke für deine Hilfe. Mal schauen ob sich da noch was tut, glaub ich zwa nicht... aber ausprobieren schadet ja nicht.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
nicht jede billige geht bei Dennerle, da hättest Du vorher vielleicht nachfragen sollen. Ich habe zur Zeit eine günstige Zaj**** an meiner JBL und sie läuft nun auch schon fast ein Jahr.
Hast Du eigentlich versucht Leitungswasser zu messen, da hätte sie über 7 anzeigen müssen.
Elektroden solltest Du aber nie in entsalztem Wasser stehen lassen, da ist normales Leitungswasser besser, nur so am Rande erzählt.

Grüßle Wolf
 

starlight

Mitglied
Hallo Wolf!

Ich habe mich bei dem Händler informiert, ob ich sie daran anschließen kann. Und der sagte das es geht. Ich hab meine ist auch von Zaj** (wenn das den der gleiche Händler ist den du meinst :wink: )

Hab es aber noch nicht ausprobiert, wollte ich nachher mal machen.
 

starlight

Mitglied
Hallo und Guten Abend!

So, hab nun die Za*** pH-Elektrode montiert. Also laufen tut die jetzt.
Aber ist das normal das die beim ersten mal kalibrieren einen totalen mumpitz anzeigt? Als ich die in Pufferlösung 7 getan hab, zeigte die 4,XY an und in Pufferlösung 4 zeigte die 9,XY an. :hm:

Nach dem zweiten kaliebrieren war es "normal". Muss ich mir jetzt gedanken machen?
 


Oben