Problem mit neuen Außenfilter Tetratec EX 700

Hallo,

ich hab mir heute einen neuen Außenfilter gekauft. Meine Wahl fiel dabei auf den Tetratec EX700.

Mein Problem mit dem Filter ist, dass der Filter recht laute Laufgeräuche macht. Hört sich an als wäre noch Luft im System!
Habe alles genau nach Anleitung gemacht... Alles richtig angeschlossen, Wasser mit dem "Startknopf" angesaugt bis scheinbar alle Luft draußen war.
Auch habe ich die Schläuche nochmal abgemacht und unterhalb des Aquariums angesaugt, im sicher zugehen das keine Luft mehr in den Schläuchen ist...
Den Filter leicht bis heftig geschüttelt, an- und aus geschaltet, nochmals den Ansaugknopf wie ein irrer betätigt... Den Filterkopf abgemacht und wieder drauf, einfach alles probiert... Und es kommen dann teilweise immer noch Luftbläschen aus dem Ausströmer bzw. wenn ich den Ansaugknopf schnell mehrmals hintereinander betätige sind auch Blasen im Schlauch sichtbar. Auch hört man es beim schütteln des Filters drinnen zischen.

Kann es eventuell sein, dass der erst mehrere Stunden oder Tage laufen muss bis die Luft komplett raus ist?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Filter?

Weiss jemand von Euch Rat?!

Danke im voraus.


Gruß
Mase
 
Hi Mase

Ich habe in meinem AQ den selben Filter in Betrieb und muss auch sagen daß er recht laut ist ,ist bei mir auch so ein störendes brummen , früher hatte ich den EX1200 dran und der war noch lauter ,der wurde dann auch schnell wieder entfernt ,vieleicht bin ich auch in so sachen recht empfindlich ,bzw meine Ohren ,
Ich habe aber an meinem AQ auch noch einen Filter von Eheim dran und den hört man fast gar nicht ,da machen sich dann doch kleine Preisunterschiede bemerkbar .
Auf alle Fälle lass ich bei mir grad einen HMF einlaufen und wenns klappt verschwinden die Aussenfilter eh beide ,es ist zwar nicht die schönste Variante aber die leiseste und vermeidet auch Wasserschäden .
Ich hoffe daß ich dir etwas helfen konnte

gruss Ralf
 
Hi,

erstmal danke für die Antwort.

Ich habe das Problem gefunden... Scheinbar hat sich eine Luftblase oder ähnliches im Impellergehäuse gefangen. Habe den Impeller dann einmal raus und wieder rein getan - und siehe da; schön leise! Keine nervigen geräusche mehr. Jetzt muss ich schon ganz nah an den Filter ran um überhaupt zu merken das er an ist.


Mal schauen ob es auch so bleibt....
 
Oben