Ph nur leicht senken

Hallo
Ich habe ein 250l Becken mit Co2 Anlage
Der Ph liegt bei 7-7,5 aber die beiden Tests wo ich habe tendieren eher zu 7,5 .
Nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit den Ph leicht zu senken auf sagen wir mal 7.
Hab gelesen mit destilliertem Wasser nur leider weiss ich die Mischverhältnisse nicht.
Alle 2 Wochen mache ich 1/4 WW
Ich habe auch noch eine Osmole-Anlage im Keller die im moment nicht in Betrieb ist.
Ich weiss aber nicht wie ich das wasser mischen soll. Zurzeit nehme ich normales Leitungswasser.
MfG Pit
 
Hallo
Ich hab grad gelesen dass Erlenzapfen auch das Wasser leicht ansäuern.
Habe Erlen im Garten.
1 Zapfen pro 10l
Hat einer Erfahrung damit, müsste man die oft auswechseln?
und welche Auswirkungen haben sie?
MfG Pit
 
Moin

Bei den Leitungswerten sollte etwa bei 3/4 Osmosewasser, 1/4 Leitungswasser ein pH-Wert um 7,0 rauskommen.

Erlenzapfen säuern auch an, ja. Sie färben aber auch und verrotten nach einer Weile. Man muss sie regelmäßig erneuern. Ob sie bei deiner KH den pH-Wert großartig senken würden ist auch so eine Frage...


Grüße
Niels
 
Hallo
Ok danke
Wie soll och am besten vorgehen um das gesammte Becken auf Ph 7 zu bekommen?
die nächsten 4 wochen 50%WW?

MfG Pit
 
FKS schrieb:
Hi,
wozu musst du von pH 7,5 auf 7?

Zumal der Unterschied zwischen pH 7,5 und 7 mit den handelsüblichen Tests kaum messbar ist. Eine Messabweichung von +/- 0,5 liegt durchaus im Tolleranzbereich, bei Streifen- sowie auch bei Tröpfchentest.

Mein Rat: spar die den Stress und lass deinen pH dort wo er ist... irgendwo zwischen 7 und 7,5.
 
Hallo

Aber viele Fische mögen doch leicht saueres Wasser, und 7,5 steht in den meisten Büchern bei vielen Fischen als Grenze
Ich dachte das wär besser für die fische
MfG Pit
 

Diddy

Mitglied
Felix86 schrieb:
Zumal der Unterschied zwischen pH 7,5 und 7 mit den handelsüblichen Tests kaum messbar ist. Eine Messabweichung von +/- 0,5 liegt durchaus im Tolleranzbereich, bei Streifen- sowie auch bei Tröpfchentest.
Stimmt nicht unbedingt. Es gibt auch Tests, die in 0,2er Schritten auflösen...

Es gibt bei deinen Wasserwerten einige Möglichkeiten den pH-Wert zu senken: Torfkanone, mit Regenwasser mischen, mit Osmosewasser mischen oder CO2 (wobei des CO2 zum düngen da ist und die pH-Absenkung ein netter Nebeneffekt ist).

Wenn es den Fischen gut, ist doch alles okay. Keiner weiß außerdem, was du für Fische hast. Es gibt einige Arten, die fühlen sich in leicht sauren Wasser wohler.
 
und 7,5 steht in den meisten Büchern bei vielen Fischen als Grenze
Vergiss was in Büchern und diversen Fischverzeichnissen im Internet an Wasserwerten steht. Das entspricht sehr selten der Realität.

Wenn du wirklich mal Fische hast, die davon profitieren würden, führt der Weg über die Senkung der Karbonathärte und evtl. späterer Zugabe von Säuren.
In deinem Fall hättest du aber lediglich eine Menge Arbeit für nichts.


Grüße
Niels
 
Oben