Hallo Dirk,
neben den Löchern fallen mir vor allem die hellen Blätter auf. Da würde ich Eisen/ Magnesium/Nitrat ins Auge fassen.
Magnesium düngst du zu, das ist gut. Ein Mangel könnte dann allerdings trotzdem noch vorliegen, wenn Kalium > Magnesium ist. Kalium kann die Magnesiumaufnahme blockieren.
Mit Eisendünger hast du gerade erst begonnen. Da musst du noch abwarten, ob es sich bessert.
Sollten Pinsel- oder Bartalgen auftauchen, dann ist die Eisendüngung zu hoch.
Aus dem Bauch heraus würde ich hier allerdings tatsächlich vor allem auf Nitratmangel tippen. Du hast ähnliche Ausgangswerte im Leitungswasser (bei mir NO3 10, Mg 2, K 1).
Was du beschreibst deckt sich so ziemlich mit den Zuständen in meinem großen Becken, wenn ich vergesse das Nitratlevel oben zu halten.
Ich muss auch immer kämpfen, dass die ganzen vermeintlichen leichten Anfängerpflanzen bei mir nicht eingehen.
Die ganzen ,,Anfängerpflanzen" machen nämlich vor allem eines: Überschüssige Nährstoffe aufsaugen, welche durch Überbesatz und Überfütterung (typische Anfängerfehler eben) zu Hauf vorhanden sind. Fehlen diese Nährstoffe, dann sind die plötzlich gar nicht mehr so ,,einfach".
Ich meine auf dem einen Bild Fusselalgen gesehen zu haben. Das würde m.M.n. auch auf Nitratmangel hinweisen.
Mir wurde geraten dies und das zu düngen, als das nichts brachte,
Das klingt ein bisschen nach ,,diese Woche so und nächste Woche so". Das funktioniert leider nicht.
wurde mir eine CO2 Anlage empfohlen. Angeblich brauche ich dann nicht mehr düngen oder messen. Einfach CO2 Anlage anschließen und dann läuft das Beckein mit den Leitungswasserwerten von alleine.
Das ist ziemlich grober Unfug. Eine CO2-Anlage ist kein Allheilmittel. Ganz im Gegenteil. Mit CO2 werden bestehende Nährstoffmängel noch verstärkt.
Wie hoch ist dein CO2 im Becken?
Nur was ich nicht verstehe, ein Teil meiner Pflanzen sehen super aus und der andere Teil nicht so toll.
Hast du mal ein Bild der Pflanzen, die super aussehen?
Am Ende ist es aber so wie Hans sagt. Ohne Kenntnis der Nährstoffverhältnisse im Aquarium sind alle Maßnahmen nur ein ,,Stochern im Trüben".
Gruß Astrid