Panzerwelse -Jungfische sterben nach 3-4 Tagen

Hallo,

meine Panzerwelse, Corydoras aeneus, legen ab und zu Eier. Und wenn meine Schwertträger nicht schneller waren, rette ich gern die Eier. Aber mir sind schon zum dritten Mal die Jungfische nach ca. 3-4 Tagen einfach gestorben. Was läuft falsch?

Zunächst liegen die Eier in einer offenen Plastikschale (11 cm Durchmesser) mit 3 cm Wasserhöhe, die im Becken hängt. Nach ca. 3 Tagen schlüpfen sie und schwirren munter in der Schale herum. Ich wechsel ca. 50% Wasser täglich (mit weichem Leitungswasser) und warte bis der Dottersack aufgebraucht ist. Das kann ich allerdings schwer abschätzen und habe immer Angst, jetzt müssen sie doch hungrig sein. Nach spätestens 3 Tagen gebe ich nur wenig JBL Nobil fluid. Doch häufig sind sie dann schon gestorben. Um den Boden sauber zu halten, setzte ich 2 x die Jungfische in eine andere Schale um. Aber auch das scheinen sie übel zu nehmen.

Weiss jemand Rat? :|

Vielen Dank und Gruß
Theadora
 


Sammel die Eier ein und hänge sie in ein Netz direkt in das Aquarium. Nach dem Schlüpfen im Netz lassen und mit den Welstabletten füttern. Wenn sie größer sind, können sie in den Laichkasten, der im Aquarium hängt. So haben bei mir bislang immer alle Welsbabys überlebt.
 
Hallo Theadora,

ich benutze für die ersten Wochen ein eigenes 12 Liter AQ, Du kannst aber auch ein größeres Teesieb nehmen, und die Eier dahinein legen, so bleiben sie im AQ - Wasser und es gibt später kein Problem mit der Umgewöhnung auf anders Wasser, manche Arten reagieren darauf empfindlich.
 
Hallo,

von dem Moment an, wo du fütterst solltest du sie in ein größeres Gefäß umsiedeln oder in einen Laichkasten der im Aquarium hängt und wo sich das Wasser austauschen kann.
Ich weiß nicht ob sich Ammoniak oder Nitrit in den Schüsseln ansammelt, oder ob sich Bakterien vermehren, bzw. dadurch zu wenig Sauerstoff am Schüsselboden ... etc. Da gibt es einige Möglichkeiten.
bewährt haben sich aber die oben genannten Methoden.
Mit Verpilzen hatte ich noch nie Probleme, ich gebe da kein Mittel hinzu. Es verpilzen aber regelmäßig die nicht befruchteten Eier, die sollte man dann zügig entfernen.
Gruß Knut
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Tips.

Ich versuche es jetzt mal mit einem Netzkasten, der im Aquarium hängt. Vielleicht klappt es ja.

Gruß
Theadora
 


Oben