Paar fragen rund um mein AQ

Hi und moin alle zusammen,

bin seit etwas 2 Monaten voll im AQ fieber und bin aber dadruch auch noch sehr unerfahren und lerne noch viel dazu.

Mein AQ: 60l Tetra mit einer Neonröhre
Tetratec EasyCrystal Filterbox
Tetratec Heizstab
Tetratec APS 100 Membranpumpe
Nutrafin Naturel CO2 System

Pflazen: 1 Javafan
ähnliche Pflanze wie "Gewöhnliche Wasserschraube"
Amazonas Schwertpflanze (empfohlen im Zoofachgeschäft)

Fische: 1 Antennenwels
3 Siamesische Kampffische
2 Zebrabärblinge
2 Marmorierter Panzerwels
1 ALbino Panzwerwels

Deko: Lochgestein,alte Minifase(grieschicher Nachbau)
2 Dekopflanzen


Licht ca. 6-8 std. Täglich und 2 mal Fütterung Wassertemperatur 25C°

Was sagt ihr zu dem allen?

Vorhaben:
Neue/Mehr Pflanzen, Platys,Guppys(wegen Wassertyp und wärme)passen diese doch gut zusammen?

Könnt ihr mir nons noch was empfehlen?

Hatte vor einiger Zeit Schaum aufm Becken und nen leichten Ölfilm, das ist aber seit dem Sprudler weg.

Wasserwerte werden kommende Woche neugemacht und reingestellt in den Theard.

Gruß Nomis
 
Ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • Nutrafin C02+Wasserspiel.JPG
    Nutrafin C02+Wasserspiel.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 101
  • AQ.JPG
    AQ.JPG
    43 KB · Aufrufe: 244
  • Pflanze.JPG
    Pflanze.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 105
Weitere Bilder:

habe im moment bis heute nachmittag noch paar andere Fische im Becken, übergangsweise fürn Kumpel, kommen aber später raus!!!
 

Anhänge

  • Gestein.JPG
    Gestein.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 123
  • Tetratec ASP100.JPG
    Tetratec ASP100.JPG
    38,4 KB · Aufrufe: 118
Ja, weil hatte da an der Stelle mal gräßliche Flecken, da habe ich das drauf gelassen, weil dachte dann steht das nicht auch sofort aufm Holz, warum?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Nomis,

gut, dass Du zumindest die Skalare und Corys schonmal abgegeben hast.
Für den Antennenwels solltest Du Dir auch noch etwas überlegen ;-)

Von Kampffischen habe ich nicht viel Ahnung, habe aber diverse Mal hier gelesen, dass man eigentlich nur 1 halten soll, jedenfalls in Aquarien Deiner Grösse, da die sich sonst an die Gurgel gehen können.
Aber dazu sollten sich dann doch eher Kampffischhalter äussern.

Zu Deinem Becken:
Zum Lochgestein hatte ich ja schonmal was geschrieben, ich find's zu gross und zu wuchtig für das kleine Becken und Du bräuchtest unbedingt noch mehr Pflanzen, 3 sind einfach zu wenig!
Dafür Plastikpflanzen raus!
Antennenwelse brauchen dafür aber für ihre Verdauung eine Wurzel, so etwas fehlt in Deinem Aquarium ganz.
Es gibt einige ganz gute Seiten über Fische (z.B. das Zierfischverzeichnis oder AquaNet), wo man sich über Fische informieren kann und wo einiges über deren Bedürfnisse und Anforderungen an Wasserwerte und Aquariengrösse steht.
Stöber da einfach mal ein bisschen rum, es ist ganz interessant!

Luftsprudler + CO2-Anlage sind zuviel des Guten.
Mit dem Luftsprudler treibst Du das CO2 wieder raus, bringt also nix.
Normalerweise braucht man in einem gut eingerichteten AQ keins von beiden.
CO2 nur dann, wenn die Pflanzen nicht richtig wachsen, aber meiner Meinung nach ist so etwas in kleinen Becken eher überflüssig.

Lass beides einfach mal weg und guck, was passiert. ;-)

Gruss,
Britta
 
Habe beides reingetan um zu schauen was dann passiert :), vergleich vorher nachher :D

Mit dem Wels, mhhh, dass is so ne Sache, hab mir nach deiner Nachricht gester schon gedanken gemacht, aber noch keine abgebe Lösung gefunden.
Was is wegen dem blauen Hummer, vom Wassertyp würde er reinpassen, zu den anderen?!
Hatte gelesen das sich 2 Weibchen und ein Männchem (Siamesische Kampffische) halten lasse, sie lebten auch vorher schon zusammen und vertragen sich ziemlich gut.Nur in der Paarung soll man wohl aufpassen.
Pflanzen kommen auf jeden Fall rein.
Hatte auch eig. mehr drin um das doppelte bis 3fache, doch der eine Javafan den ich hatte der hat 1/4 des Aquarium eingenommen und wa daszu super dicht, da habe ich ihn abgegeben.

CO2 Gähranlage is das, die Blasen die sie wirft im Wasserspiel lösen sich aber super auf, hatte nämlich gelesen wäre Super für Pflanzenwachstum.
Luftsprudler hatte ich reingetan wegen aussehen, sieht irgendwie gut aus halt :?
Was hälts du sons von den Ideen an Besatz die ich aufgeschrieben habe oben?

Gruss nomis
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Nomis,

Nomis schrieb:
...
Was hälts du sons von den Ideen an Besatz die ich aufgeschrieben habe oben?...

Wenn Du den Links folgen würdest, die ich Dir reingesetzt habe, könntest Du selber auch schonmal den ein oder anderen Schluss draus ziehen ;-)

Wie ich sehe, hast Du die Corydoras doch noch.
Grundsätzlich mal zu Panzerwelsen:
Es sind Gruppentiere, die zu 3 deutlich unterbesetzt sind.
Besser ist es, sie mind. zu fünft oder sechst zu halten, aber bitte immer der gleichen Art.
Ich geh mal davon aus, dass der Albino auch ein Corydoras paleatus ist, wie die beiden anderen, nur eben ohne Pigmente, daher gehört er also mit zu der Art.
Demnach solltest Du eigentlich noch 2 mind. dazuholen.
Allerdings werden die bis zu 7 cm gross und selbst wenn im Zierfischverzeichnis steht, dass sie ab einer Aquariengrösse von 54 Liter geeignet sind, finde ich's schon grenzwertig.
Aber wenn Du sie behalten möchtest, dann stock sie bitte auf insgesamt 5 auf.

Die Zebrabärblinge sind ebenfalls "Schwarmtiere" und sollten mind. zu zehnt gehalten werden, allerdings sind sie sehr lebhaft und schwimmfreudig, da fehlt ihnen in einem Aquarium mit 60cm Kantenlänge einfach der Platz, sich auszutoben.

Was den Antennenwels betrifft, so frag doch mal bei einem Händler bei Dir vor Ort nach, ob er ihn nehmen würde.
Die Panzerwelse sind ja nu auch nicht gerade die kleinsten und wenn der Antennenwels mal ausgewachsen ist, dann wird's eng im Bodenbereich.

Ich find's aber klasse, dass Du Dir solche Gedanken machst und versuchst zu ändern, was zu ändern ist, damit es Deinen Fischen gut geht! :thumright:

Gruss,
Britta
 
Hi,

das Lochgestein härtet vorallem auf: raus damit! Außer Du stehst auf Betonwasserfische.

Von Kampffischen habe ich nicht viel Ahnung, habe aber diverse Mal hier gelesen, dass man eigentlich nur 1 halten soll, jedenfalls in Aquarien Deiner Grösse, da die sich sonst an die Gurgel gehen können.
*räusper*
Na ja, mir fallen spontan mehr Betta ein, die man in so einem Becken halten kann... Von welchem Kampffisch ist hier die Rede?
 
Wegen den Fischen die noch drin sind, fahre heute mittag, weil gestern abend und so früh morgens is sowas unpassend, vorallem ich muss da ers ma 20min Autofahrt zurücklegen, dann kommen sie weg ;)
Wegen den Panzerelsen wir kein Problem sein, stocke sie auf und wegen dem Antennenwels werde ich mich umgehend drum kümmern.
Wäre ne bessere Alternative die Bärblinge abzugeben dann, merke auch das sie viel umherdüsen, so ne Art fangen spielen :lol:
Werde mir die Seiten jetzt mal einziehen und forschen, mit ich bis heute mittag bescheid weiß.
Am Anfang wa es bei mir, "och ja Aquarium,so eins hol ich mir mal schnell" jetzt ist darraus echt ne leidenschaft geworden, zwar anstrengend mühsam, aber wirklich ein super Hobby!!!
Aso noch was, an meinem Innenfilter, dort sind so Filterpatronen, und von denen über ein Schwarzes Schaumstoffpad ziehen sich zum Auslass hin so Fäden, was is das und woran könnte es legen?Filterpatrone is wohl für 1 Monat und die is ers seit 2 Wochen drin.
 

Anhänge

  • Fäden am Filter.JPG
    Fäden am Filter.JPG
    67,7 KB · Aufrufe: 84
Die Fäden können die Folge einer Bakterienblüte sein, würde ich mir vorerst keine Sorgen machen.
Warum sollte ein Schaumstoff nur für einen Monat halten ? Wenn es wirklich Schaumstoff ist, dann kannst du den ewig verwenden. Sollte es Aktivkohle sein, dann raus damit, die brauchst du nur, wenn du Medikamente ausfiltern möchtest, stattdessen Schaumstoff rein.
 
Ne vorne is so eine art Schaumstoff, dahinter is ein pad, wo kohle drin ist was von so einem art Fließzeug überzogen ist, weiß net genau den ausdruck.
Einfach mal die beiden Sachen waschen?Und wieda rein?
Bitte in Pflanzen/Algen Chanel Posten, dort habe ich nochmal ein Thema dazu aufgemacht.Danke

Lg Nomis
 
Hallo,

ich hab seit ein paar Tagen das gleiche AQ und von denen noch zwei 30l Becken. Mein Filter is noch schlimmer "verschleimt". Das macht garnix, lass ihn so, hab ich auch gemacht.
Wenn`s Dich stört, mach ihn erst nach der Einlaufphase sauber, in dem Du ihn nur in Wasser "auswringst"/ausspülst. Vorsichtig, sonst gehen Dir die Bakterien verloren und nicht mit zu warmen Wasser!
Hast Du die beiliegenden Filtermedien genommen? Steht auf der Tüte beim Namen ein C mit drauf? Dann ist`s ne Filterpatrone mit Aktivkohle, die muss dann raus. Es gibt für den Filter Filtermedien ohne Aktivkohle. Musste mal googeln, in diversen Aquaristik- Onlineshops gibt`s die zu sehen.
Sonst würd ich die Filtermedien eigentlich nicht/nie auswechseln. (wegen der Bakterien)

Den schwarzen Schaumstoff kannste drinnen lassen! Soll wohl ne Art Vorfilter darstellen.

Grüße...
 
Das AQ hat die einlaufphase bereits hintersich.Ja da is ein C mit drauf, muss ich mich die woche sofort auf die suche begeben und nach was neuem schauen.Habe auch schonmal gelesen das man die patrone rausnehmen kann und einfach durch viele Schaumstoffschichten(Matten schneiden)und ersetzen kann.Auswaschen tue ich nur in dem beim WW abgesaugtem wegen der Temp. und dem gleichen Wasser.Bitte im Algen/pflanzen Theard darüber weiter posten.Danke.

Lg Nomis
 
Das entnehme ich deiner Antwort. Außer Du schwindelst hier!?

Ich meine Dein Handeln in Bezug auf die Handhabung des Filter. Du reinigst das Filtermaterial richtig und Du hast vor, das Filtermaterial zu tauschen. Du hast also das Richtige vor. Du kannst anstatt der Tetrafilterpatrone, einfach anderes Filtermaterial benutzen, so wie Du es geschrieben hast.

Erklärung genug!!?

Gruß...
 
Aso, ja jetzt verstehe ich.
Ne mit dem Säubern im abgesaugtem AQ-Wasser habe ich mal gesagt bekommen und für richtig gehalten.Danke, mache mich die Woche sofort auf die Socken für F-Materlial.

Gruß Nomis
 
So haben jetzt in meinem AQ die Fremdfische von nem Freund komplett raus+2Zebrabärblinge die sind auch raus.
Habe mir noch 3 Pflanzen gekauft(Wasserpest) und noch 3 Mamorpanzerwelse
Dazu habe ich mir noch Volldünger für meine Pflanzen im AQ gekauft weil 1 Mangel aufweist.

Das heißt meine Pflanzen:3Wasserpest
1 Javafan
1 Echi
2 Dessen Name ich immer noch nich weiß

Fische: 1 Siamesischer Kampffisch M
2 Siamesische Kampffische W

6 Mamorpanzerwelse
1 Antennenwels

Ist das jetzt von der bepflanzung und Fischbesetz besser?
Wurde mir ja so empfohlen

Oder wollt ihr mal Bilder sehen?

Gruß Nomis
 
Oben