Nitritpeak in der Einlaufphase

Hallo,
ich habe ein kleines 25l Becken in das ich Garnelen und einen Kampffisch einsetzen möchte.
Das Becken läuft nun seit 10 Tagen und es wurde tgl. Sera Nitrivec zugegeben.
Gestern habe ich dann den ersten Nitrittest gemacht und der Wert lag bei 2,0 :shock:
Ich habe einen 75%igen WW gemacht und wieder Nitrivec dazu gegeben.
Heute Morgen wieder getestet, Ergebnis 0,5.

Meine Fragen dazu...
War der Wasserwechsel richtig, oder ist das eher überflüssig, wenn noch kein Besatz drin ist?
 


Es war eigentlich egal :wink:

Wenn du die hohen Nitritwerte mit Wasserwechsel senkst, ist es halt schwieriger den richtigen Peak zu erkennen.
Aber prinzipiell war an deinem Verhalten nichts "falsch".
 
Schlimm war es bestimmt nicht, aber es kann durchaus sein, das du nochmal einen Nitritpeak bekommst, immer schön weiter testen. Wenn das Nitrit das nächste mal so hochgeht, warten und wieder testen, du wirst sehen, es sinkt von alleine.
 
Hunterkoile schrieb:
aber es kann durchaus sein, das du nochmal einen Nitritpeak bekommst, immer schön weiter testen.

Das man nochmal einen bekommt kann ich mir kaum vorstellen, wenn dann wird er weiter steigen, was bedeutet dass der vorherige anstieg nicht der vollendete peak war.
Also, wie geschrieben, weiter messen bis alles gut ist... :wink:
 
Nun messe ich seit einer Woche tgl. und der Nitritwert bleibt unverändert bei 0,5 :?
Ist das normal das sich da in 7 Tagen nichts tut?
Soll ich nochmal einen WW vornehmen?
 
Wie alt ist denn der test, evt schon abgelaufen? Mach mal eine messung mit anderem wasser, ltw oder anderes aq zum vergleich...
 


Der Test ist ok (Tröpfechentest von Sera MHD 11/2011), ich messe damit ja auch den Nitritwert in meinen 54l Becken und da ist das Wasser ok.
 
Juchuh es ist überstanden, der Nitritwert lag soeben bei 0,0 :D
und die ersten Bewohner habe ich auch schon entdeckt :schnecke:
Darf ich davon ausgehen, das ich das Becken nun besetzen kann?
Sollte ich vorher nochmal einen TWW machen?
 
Backfisch schrieb:
Hallo,
ich habe ein kleines 25l Becken in das ich Garnelen und einen Kampffisch einsetzen möchte.
/quote]

dir ist klar das der Kampffisch die Garnelen fressen wird oder?...
musst dich schon für eins entscheiden
 
Kommt auf die garnelen an, bei mir waren die red cherrys ein teures lebendfutter, mit amanos gehts, er jagt sie manchmal wenn es ums futter geht aber bis jetzt sind noch alle 10ne da! :wink:
 
Ich möchte es gern mit Armanogarnelen und einem Kafi probieren.
Von den Zwerggarnelen wurde mir ja bereits abgeraten.

Ist es denn nun bedenkenlos möglich Morgen die Garnelen schon einzusetzen?
Der Kafi würde dann nächste Woche Einzug halten.
 


Oben