War DAS der Nitritpeak?

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen, :lol:

ich habe seit letzter Woche Mittwoch mein neues "Juwel Vision 180" AQ angelegt. :D
Ich möchte mein "altes" 54l AQ auflösen und den Besatz mit ins große reinnehmen.

Jetzt habe ich das neue AQ angeimpft und einen blauen groben Schwamm vom 54l AQ ins neue 180l AQ eingelegt und einen feinen blauen vom 54l AQ habe ich im neuen ausgedrückt. (muß ihn aber im kleinen lassen, sonst fehlen da die Bakterien).

Weiter habe ich als erstes Wasser, 10l aus dem kleinen AQ ins neue auf den Kies geschüttet.

Jetzt habe ich angefangen, den Nitritwert zu messen mit JBL Tröpfchentest.

Mittwoch AQ angelegt,
Freitag erstes Mal gemessen = 0,025
Sonntag zweites Mal gemessen = 0,05
Montag drittes Mal gemessen = 0,025.

War DAS jetzt der Nitritpeak? :shock: Von 0,025 auf 0,05 und wieder auf 0,025? Kann das sein? Ist doch so wenig oder liegt das am animpfen?
Habe auch einmal "gefüttert" mit Granulat. :oops:

vielen Dank im voraus für Eure Mühe. :roll:

Von welcher Höhe muß man normalerweise ausgehen, wenn man von "Nitritpeak" redet?
Ich hatte an meinem 54l AQ noch nie einen Nitrit feststellen können. War von Anfang an bei 0. Deshalb weiß ich jetzt nicht recht, welcher Wert sein muß! :roll:

LG diana
 


Hallo,

das ist ganz unterschiedlich.

Da du in dem neuen Becken noch keinen Besatz hast, haben die paar Bakterien vermutlich das wenige vorhandene Nitrit schon wieder aufgefressen. Sofern du jetzt aber 100 Fische da reinwirfst, wirst du sicher einen neuen Peak bekommen, weil die Anzahl der Bakterien ja erst wieder wachsen muss. Also, langsam besetzen, dann bekommst du auch keinen Peak mehr.

Gruß

Mokantin
 
A

Anonymous

Guest
DAnke, Mokantin...

aber mit dem Besatz warte ich mal lieber noch 1 Woche. Ist mir doch zu gefährlich.

War aber dann schon ein "kleiner Peak"?! :roll:

LG diana
 
Hallo Diana,

du hast doch diese Frage in einem anderen Forum bereits ausführlich diskutiert.

Peak kommt aus dem englischen englischen und bedeutet Spitze/Bergspitze.
Zeichnet man den zeitlichen Verlauf der Nitritkonzentration auf einem Koordinatenkruez auf, dann ergibt sich ein Ansteigen und Abfallen des Nitritwertes eben der klassische Peak!
Dieser Peak kann eben in der Höhe (Nitritkonzentration) unterschiedlich ausfallen.

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Danke Knut....

Dann war es wahrscheinlich ein kleine Peak aber es war einer :D

Ich beobachte diese Woche noch und dann setzt ich meine Fische rüber. Die werden sich freuen :p Viiiiel Wasser zum schwimmen

LG diana
 
Hallo,

ich sage mal nein es war nicht DER PEAK. Es war ein vorläufiger Hochpunkt auf der vorwährenden Verlaufskurve des Nitritwertes.
Du könntest wenn du nächste Woche viele Fische auf einmal einsetzt einen höheren Wert erreichen.
Es zeigt jedoch an das sich eine Bakterienpopulation breit gemacht hat im AQ.

Gruss

Klaus
 
Hallo Diana,

du solltest bereits jetzt ein paar wenige Fische rübersetzen. Dann verhungern die wenigen Bakterien inzwischen nicht wieder sondern es kann unter der Belastunge eine leistungsfähige Bakterienfauna entwickeln!

Gruß Knut
 


Oben