Hallo Leute,
ich hatte ja schon vermehrt über meine Waterhome 240Liter Problem geschrieben. Nun ich habe das undicht gewordene Becken zum zweiten mal getauscht bekommen, dass dann aber doch verkauft weil es mir irgendwann zu unsicher wurde.
Also habe ich mir ein neues Juwel Rio 240 gekauft und den Innenfilter drin gelassen. Ich hatte ja schon nach Euren Meinungen gefragt zum Innenfilter und es kamen ja diverse Meinungen.
Also ich habe das Becken fertig und es läuft jetzt seit gut 4 Wochen. Also ich muß ganz ehrlich sagen ich bin vom Juwel Innenfilter echt begeistert. Das Wasser ist kristallklar. Die Fische sind so schön aktiv und fit, dass ist ein wahre Freude denen zuzugucken. Den Filter zu reinigen ist sehr einfach, einfach die Abdeckung öffnen, nach vorne schieben und den Filterkorb herausziehen. Wobei man eigentlich nur die Filterwatte säubern oder wechseln muß. Durch die Filterwatte in der ersten Schicht verdreckt der restliche Filter nicht so stark und somit hält alles viel länger. Selbst wenn man den Filterkorb rausnimmt, einfach eine kleine Schale drunter halten und alles gelangt trocken und ohne zu tropfen in die Küche. Habe jetzt noch eine CO2 Diffusor draufgesteckt.
Zudem muß ich sagen die T5 Lampen sparen wirklich deutlich Stromkosten! Ich komme jetzt bei einer Beleuchtungsdauer von 15 Stunden täglich, und einer Wassertemperatur von 26 Grad auf Stromkosten von 9 € im Monat (Habe ich mit einem Verbrauchszähler in dem letzten Monat gemessen). Vorher bei meinem alten Becken mit herkömmlichen Lampen war das noch deutlich mehr!!! Also alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden und gebe da gerne etwas mehr Geld für aus. Nur mal zum Vergleich Waterhome gibt eine Dichtigkeitsgarantie von 6 Monaten, Juwel von 24 Monaten. Der Mitarbeiter sagte zum Thema Waterhome übrigends noch wörtlich "Die haben anscheinend ein Problem mit den Klebungen, gestehen sich das aber nicht ein".
Ich will mir jetzt noch Mooskugel kaufen, kann mir jemand sagen ob er mir dazu raten würde? Die sehen ja echt schick aus. Welche Größe soll ich kaufen? Wie ist die Pflege? Sind die für das Wasser wirklich so gut wie beschrieben?
In diesem Sinne noch einen schönen sonnigen Sonntag
ich hatte ja schon vermehrt über meine Waterhome 240Liter Problem geschrieben. Nun ich habe das undicht gewordene Becken zum zweiten mal getauscht bekommen, dass dann aber doch verkauft weil es mir irgendwann zu unsicher wurde.
Also habe ich mir ein neues Juwel Rio 240 gekauft und den Innenfilter drin gelassen. Ich hatte ja schon nach Euren Meinungen gefragt zum Innenfilter und es kamen ja diverse Meinungen.
Also ich habe das Becken fertig und es läuft jetzt seit gut 4 Wochen. Also ich muß ganz ehrlich sagen ich bin vom Juwel Innenfilter echt begeistert. Das Wasser ist kristallklar. Die Fische sind so schön aktiv und fit, dass ist ein wahre Freude denen zuzugucken. Den Filter zu reinigen ist sehr einfach, einfach die Abdeckung öffnen, nach vorne schieben und den Filterkorb herausziehen. Wobei man eigentlich nur die Filterwatte säubern oder wechseln muß. Durch die Filterwatte in der ersten Schicht verdreckt der restliche Filter nicht so stark und somit hält alles viel länger. Selbst wenn man den Filterkorb rausnimmt, einfach eine kleine Schale drunter halten und alles gelangt trocken und ohne zu tropfen in die Küche. Habe jetzt noch eine CO2 Diffusor draufgesteckt.
Zudem muß ich sagen die T5 Lampen sparen wirklich deutlich Stromkosten! Ich komme jetzt bei einer Beleuchtungsdauer von 15 Stunden täglich, und einer Wassertemperatur von 26 Grad auf Stromkosten von 9 € im Monat (Habe ich mit einem Verbrauchszähler in dem letzten Monat gemessen). Vorher bei meinem alten Becken mit herkömmlichen Lampen war das noch deutlich mehr!!! Also alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden und gebe da gerne etwas mehr Geld für aus. Nur mal zum Vergleich Waterhome gibt eine Dichtigkeitsgarantie von 6 Monaten, Juwel von 24 Monaten. Der Mitarbeiter sagte zum Thema Waterhome übrigends noch wörtlich "Die haben anscheinend ein Problem mit den Klebungen, gestehen sich das aber nicht ein".
Ich will mir jetzt noch Mooskugel kaufen, kann mir jemand sagen ob er mir dazu raten würde? Die sehen ja echt schick aus. Welche Größe soll ich kaufen? Wie ist die Pflege? Sind die für das Wasser wirklich so gut wie beschrieben?
In diesem Sinne noch einen schönen sonnigen Sonntag