Mein neues Rio 180!

Hi Leute! Habe mich gerade neu angemeldet aber schon öfter hier im Forum gelesen. Ich plane gerade mein erstes Aquarium und habe mir folgendes überlegt:

Es wird ein Juwel Rio 180 mit diesen „Wunschfischen“
- 4x Fleckiger Panzerwels pH 6-7.5, dH 7-12,
- 6x Dornauge pH 7, dH 4-12
- 10x Neon(rot oder blau oder ?) pH 6.5-7, dH 2-4!
- 8x Guppys pH 7, dH 4-8


Die Wasserwerte bei mir sind laut Versorger(München) bei:
- dH(=GH oder?) Durchschnitt 15 (schwankt von 12-17)
- pH 7,6

Denkt ihr das würde hinhaun? Evtl. mit einem Wasserenthärter bzw. etw. um den pH-Wert zu ändern?

Wie gesagt, ich bin „belesener“ Anfänger :), brauche also dringend ein paar Tipps und eure Einschätzung ob mein Plan funktionieren kann?

Danke schon mal fürs Durchlesen
Mit freundlichen Grüßen
Alex
 
Hi,
an deiner Stelle würde ich deinen Besatz so umändern:
10 Dornaugen,
10 Panzerwelse(einer Art, was meinst du mit Fleckiger, schreibe lieber den lateinischen Namen, die deutschen sind bei den Pw meistens verwirrend)
20 Neonfische, da sie härteres Wasser als die von dir genannten Arten vertragen)
Die Guppys werden sich schnell vermehren, am besten setzt du nur m ein.
Ich würde den Besatz noch um ein Fadenfisch Pärchen/Trio ergänzten, weil ich finde, dass es sehr schöne Fische sind musst du aber nicht reinsetzen :wink: .
Mfg Freaky
 
Okay danke. Denkst du nicht, dass 20 Bodenlebende Fische zu viel sein könnten?
Die Panzerwelse die meiner Freundin (eine Panzerwelsnärrin) am besten gefallen, sind Corydoras ambiacus :) (=fleckiger Pw)
Das sollte dann der hier sein: Bild entfernt, Copyright!(Nadine)


Und hat noch jemand Ahnung, ob die von mir genannten Fische in so hartem Wasser leben können? Insbesondere würde mich ein Zebrawels reizen ^^ der mag aber soweit ich weiß lieber weiches Wasser...
 
Hi,
die ambiacus habe ich selber, glaube kaum, dass mit den 20 dein Aq voll ist, sind ja alle gesellig, der L 46 ist halt ziemlich teuer und empfindlicher.
Mfg freaky
 
Hallo,

von dem Zebrawels würde ich dir am Anfang abraten. Ist nicht leicht den zu halten, aber du kannst ihn ja später, mit ein bisschen mehr Erfahrung dazusetzen.
Wie freaky schon gesagt hat sind Neonsalmler eine gute Alternative zu den Neontetras...da die Salmler kleiner sind, kann man auch ruhig mehr nehmen.

20 Bodenfische sind in Ordnung. Allerdings gefallen mir persönlich die Dornaugen nicht, was dich aber nicht vom Kauf abhalten soll :)

Wenn du die Panzerwelse einsetzen willst, solltest du eigentlich einen Sandboden haben...

mfg Chris
 
Okay, danke schonmal. Also gibt es keine größeren Bedenken bis jetzt in Bezug auf die Vergesellschaftung von Neons, Guppys, C. Ambiacus und Dornaugen.
Ich denke aber, dass ich wohl die Wasserhärte etwas werde senken müssen. Ich weiß, genau kann man das erst sagen wenn das Becken eingerichtet ist, aber bei dem harten münchner Wasser...

Wie würdet ihr das anstellen? Eine UOA halte ich für übertrieben. Bleiben noch die Torfkanone und der Chemische Wasserenthärter.
Was haltet ihr von letzterem? Belastet sowas das Wasser?

mfg Alex
 
Hallo,

also ich halte von dem chemischen Eingriff nicht viel, da der Härtewert meist nur kurzfristig gesenkt wird!

Mit der Torfkanone habe ich keine Erfahrung...

Wie wärs wenn du dich nach einem Händler erkundigst, der in münchner Leitungswasser züchtet, bzw. nahezu...denn über Generationen hinweg passen sich die Fische an die Wasserwerte an und fühlen sich meist auch wohl.

Ansonsten wiegesagt der Neonsalmler, müsste glaube ich kein Problem mit den WW ergeben.

mfg Chrus
 
Danke Chris und Freaky!
Ich werde eure Ratschläge beherzigen^^
Mit dem Zebrawels warte ich noch, bis mein Aq mal richtig eingefahren ist.

Hab mir mal Fadenfische angeschaut und muss sagen, dass die in natura ja WESENTLICH schöner aussehen als auf Bildern :) -> kommen vllt. auch rein.

Anfänger:
Wie wärs wenn du dich nach einem Händler erkundigst, der in münchner Leitungswasser züchtet, bzw. nahezu...denn über Generationen hinweg passen sich die Fische an die Wasserwerte an und fühlen sich meist auch wohl.

Das ist ein sehr interessanter Punkt. So rum hab ich noch garnicht gedacht!

Vllt ist das mit dem Wasserenthärten garnet so wichtig.
Dankedanke.
Alex
 
Servus,

bzgl. Aquarienhändler in München........lt. Branchenbuch gibt es nur zwei(einer in Trudering, der andere Nähe Westbad), hab beide besucht, und beide halten alle ihre Fische (außer der Meerwasser-Arten natürlich ;) in Leitungswasser, sogar die Diskusfische.

Den in Trudering fand ich sehr nett, er hat -nach meinem Empfinden- auch nicht versucht, mir unnötiges Zeugs aufzuschwatzen.

LG aus Unterhaching,

Daniela
 
Hallo!

Ein sehr grosses Angebot an Welsen gibt es im Diskuszentrum München. Sie haben dort auch Zebrawelse,..jedoch zu einem - wie ich finde- leicht überteuerten Preis für die Größe.

Ich bin selber Anfänger (im 6. Monat :p).. und halte seit Oktober zwei kleine Zebrawelse. Ich würde generell nicht sagen, dass dieses süsse Tier nicht für Anfänger geeignet ist - jedoch aber nur für solche, die sich ausgiebig mti dem Tier und seinen Anforderungen beschäftigen wollen und werden.

Wichtig finde ich es hier aber - vor allem beim aquaristischen Start - das Becken soweit zu kennen und stabil zu haben, dass man weiss, wie man sich schnell erfolgreich verhalten muss, falls "Probleme" auftreten.
Bei zebras wäre es einerseits sehr schade um die wunderschönen Tiere und andererseits um das viele Geld, das man für sie rausgeblättert hat. Also auch mein Tip erstmal "klein anfangen" und Becken unter Kontrolle haben.

LG
mom
 
Oben