Mein neues Rio 180

A

Anonymous

Guest
Hallo leute, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Rio 180 von Juwel!

Jetzt stellen sich mir ein paar fragen, bevor ich dieses einrichte.

Ich bin diesmal am überlegen eine Bodenheizung einzubauen, hab jedoch jetzt schon des öfteren gelesen, dass man dies nicht als "alleinheizung" benutzen sollte, da der Boden sonst zu heiß werden könnte.
Andererseits lese ich, dass es viele Pflanzen gerne mögen, wenn sie "warme Füße" haben. Außerdem soll bei einer Bodenheizung der Bodengrund zu einer Art Filter werden.
Meine Frage ist jetzt nun, ob diese Vorteile so groß sind, dass es sich lohnt eine anzuschaffen oder ratet ihr mir vielleicht auch aus anderen Gründen dieses Heizsystem ab.

Die anderen Frage. Lohnt sich ein Nährstoffboden unter dem normalen Untergrund?
Überall wird es angepriesen, aber was ist wenn dieser mal seine Wirkung verliert, wenn er ausgelaugt ist?
Dann hab ich den ganzen Dreck im Aqua.Oder???

Ich habe bisher immer Düngekugeln verwendet und bin gut damit gefahren. So wie der Nährboden aber angepriesen wird, hab ich das Gefühl das sei die ultimative Methode zur Wurzeldüngung. Ist das so???

Freu mich auf eure Antworten.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich halte einen Bodenheizung nicht für notwendig Guten Pflanzenwuchs bekommt man auch ohne hin und die Nachteile/Risiken und Kosten sind für mich größer als die eventuellen Vorteile. Mit Sandboden würde ich z.B. sowas nie einsetzen.

Du schreibst doch selber, du bist mit Düngekugeln gut gefahren. Das tust du m.E. auch weiterhin. Ich habe mit diesen Bodendüngern schlechte Erfahrungen gemacht und würde sie nie wieder einsetzen, egal was die Werbung einem verspricht.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Jetzt mal noch eine Frage zu meinem neu eingerichteten 40er Würfel (60 liter).
Ich habe jetzt zwei Klemmleuchten drüber gepackt mit jeweils 11 Watt.
Bepflanzung: Vallisneria, Cabomba, Wasserpest und für den Vordergrund so Wassersterne.

Ich mach mir etwas um die Wassersterne sorgen, ist die Lichtmenge (22 Watt) ausreichend für dieses Becken?

Ich dünge mit Ferrdrakon als Tagesdosis und CO2 bekommen meine Pflanzen ebenfalls!

Sollte ich mir mehr Watt anschaffen?
Ich habe vorne nicht nur den Wasserstern sondern auch ein Gras, wo ich den namen jetzt nicht weiß, weil ich auch grad nicht daheim bin, da ich aber schon öfter gehört hab dass diese sehr lichthungrig sind mach ich mir nun ein wenig sorgen!
 
Oben