Neues Rio - Röhren tauschen?

A

Anonymous

Guest
Hallo, ich habe vor kurzem ein Rio 240 von Juwel gekauft. Meine Frage ist, wie denn die mitgelieferten Leuchtstoffröhren so zu bewerten sind. Kann man die 1 Jahr oder so als Beleuchtung lassen oder sind die deutlich zu schlecht im Vergleich zu den oft empfohlenen Osram 865 Lumilux-Leuchten? Ich fände es nur irgendwie schade, die 2 Juwel-Leuchten einfach wegzuschmeißen.

Mir fällt noch was zum Juwel Innenfilter ein: Legt ihr diese weiße Filtermatte AUF den zweiten Filterkorb oder in den Korb an oberste Stelle? Ich hatte sie auf den Korb gelegt (so habe ich zumindest die Gebrauchsanleitung interpretiert), aber dort "fliegt" er immer weg und liegt dann irgendwie schief im Filter rum. Wie macht ihr das?

Danke für eure Hilfe!
Matthias
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Pescadito schrieb:
Meine Frage ist, wie denn die mitgelieferten Leuchtstoffröhren so zu bewerten sind. Kann man die 1 Jahr oder so als Beleuchtung lassen oder sind die deutlich zu schlecht im Vergleich zu den oft empfohlenen Osram 865 Lumilux-Leuchten?
Welche Lampen sind denn eigentlich verbaut, was steht denn auf den Dingern drauf?

Viele Grüße
Robert
 
Hallo zusammen;

Juwel schreibt auf seine Röhren T8, (38 W Daylite, und 38 W Warmlite) und sonst nix. Ich denke es sind normale Vollspektrumröhren .
Die Beckentiefe beträgt 55 cm .
Wenn man auf Schwimmpflanzen verzichtet und keine Bodendeckerbepflanzung haben will, geht das sicher damit, allerdings sind Reflektoren ein muß, gehören aber leider nicht zum Lieferumfang, sondern müssen optional nachgerüstet werden.

Gruß Dirk-Werner
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich bleibe bei meiner Frage: was steht tatsächlich auf den Lampen drauf? Bitte alles ablesen, und hier reinschreiben. Daß Vollspektrumlampen verbaut sind, halte ich für außerordentlich unwahrscheinlich.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo Robert;


Aufschrift: Juwel Aquarium Daylite 38 Watt 1047 mm / Juwel Aquarium Warmlite 38 Watt 1047 mm.

Mehr ist nun nicht draufgeschrieben . ( Habs abgeschrieben)

Gruß Dirk-Werner
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ist mir inzwischen auch auf der Heimseite aufgefallen, daß Juwel seit neuestem auch Leuchtstofflampen im Sortiment hat, als ob es nicht schon genug gäbe :?.

Die Angaben, die Juwel über die Lampen macht, sind allerdings mehr als spärlich. Für mich wäre das Grund genug, sie bei passender Gelegenheit gegen Lampen zu tauschen, bei denen man auch wirklich weiß, was man damit hat.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo Robert,

ich habe mir jetzt auch genau dasselbe (rio240) gekauft. Ich war diesen "Lupeneffekt" meines Delta-Beckens jetzt endlich leid.
Somit habe ich natürlich wieder ein ähnliches Problem.
Mal ganz abgesehen davon das eine Leuchte nur so vor sich hin glimmt (ich denke die ist wohl defekt) und eine Lampenfassung einen Wackeligen hat. Naja ist wohl die Massenwahre, aber ich soll am Montag einen komplett neuen Leuchtbalken bekommen.
Aber jetzt meine Frage:
Der Verkäufer gab mir den Rat ich solle eine Lampe tauschen und gab mir eine von Phillips: TLD 38W/39 Made in Holland Aquarelle mit.
Sehe mich bitte nicht als Faul an, ich kenne die Such-funktion und "hereinspaziert" aber im Moment raucht mir der Kopft und ich Frage mich soll ich das jetzt so lassen ?: 1 Lampe Phillips und 1 Lampe Original Juwel Daylight oder soll ich nochmal zum Baumarkt und soll andere besorgen ? und wenn ja bitte sage mir genau welche und welche nach vorne und welche nach hinten.

:!: Ich danke schon jetzt ganz ganz herzlich für eine Antwort auf diese "Dumme Frage" :!:
Grüße
:lol: Manni :lol:
 
Hi,


also wäre mir nichtmal sicher ob Juwel 3 Band Röhren einbaut.
Habe da mal beim Service angerufen und gefragt, war nicht sonderlich ergiebig.
Wurde damit vertröstet das man das nicht sagen dürfe was für Röhren das wirklich sind.

Im Vergleich zu einer 840er Osram (sollte auch unter Daylight laufen) bringt die Juwel nur ein schwaches "Schummerlicht".

Persönlich halte ich von den Juwelörhren noch weniger als von Dennerle usw.
Meinen Pflanzen jedenfalls bekommen Osram usw besser, und meinem Geldbeutel auch :wink:


grüße
Sascha
 
Hallo ich nochmal,

ich bin irgendwie immer noch nicht weiter soll ich jetzt:
Osram Lumilux 830 hinten und vorne 865
oder beide 840 ?
oder doch etwas anderes ?
Mir ist auf jedenfall das Licht für die Pflanzen wichtiger wie ein tolles Farbenspektrum der Fische !

kann mir jemand bei meiner Entscheidung helfen ?

Grüße
Manni
 
Hallo Robert,

ich habe jetzt zwei 840ér von Osram, ich bin von der Helligkeit auch sehr überwältigt allerdings wird hier doch das "Pflanzengrün" sehr hervorgehoben. Ich würde nun auch noch gerne die 860er oder 865er ausprobieren, nach langem suchen weiß ich jetzt das diese nur von Narva im Angebot sind und ich habe auch die "Starlight" Shop Adresse aber diese dummen 40 Euro Mindestbestellwert sind mir ein Dorn im Auge denn da komme ich ja bei weitem nicht dran.
Hast Du nicht noch irgendeine Adresse wo ich die 38 Watt 1047mm Röhre in 860 oder 865 bekomme ? :?:

:wink: Grüße :wink:
Manni
 
Danke Robert,

wie kann ich das nur wieder gut machen ? ich suche stundenlang und du schüttelst da mal eben eine Adresse aus dem Ärmel !
....ich kann es kaum noch abwarten !

Ich habe natürlich auch gleich noch die 830 und die 835 mitbestellt, bei den Preisen macht es richtig Spaß einzukaufen !

:!: vielen Dank :!:
Manni
 
Ich hab auch eine Juwelabdeckung zu meinem 112l dazu. Hab die Warmlight gegen eine Sylvania 840 ausgetauscht. Bringt viel mehr licht! Hab mir grad im Baumarkt noch ne Philips 840 gekauft, war schön billig im Angebot, werd ich heute noch reinbauen. Die Daylight von Juwel hat sehr viel Blauanteil finde ich, das treibt die Grünalgen vorwärts grrrrr :?

Mal sehen wie es aussieht mit zwei 840ern, wenns mir net gefällt kann ich ja immernoch ne 860er holen.

Danke für den Link zu Elektro-Point 2000, der hilft echt weiter. Hab schon verschiedene Läden abgeklappert um eine 860 zu bekommen aber da war nichts zu machen. Gabs nur in großen Mengen und die Verkäufer hatten keine Lust wegen einer Lampe gleich 50 oder so zu bestellen.
 
Oben