Neueinrichtung Aquarium/ Wieviele Garnelen?

Wolf

Moderator
Teammitglied
Wäre ich nicht zu faul, würde ich wirklich gerne mal das Experiment starten, in meinem 960er 2-3 x pro Woche mindestens 50-60% TWW zu machen.
Vielleicht hab ich mal irgendwann furchtbare Langeweile, dann starte ich den Versuch.
Dann brauchst du aber auch ein eigenes Wasserwerk, sonst wird es teuer. ;):D

Man kann das nicht pauschal sagen. Bei manchen Algen und Verhältnissen, ist ein Wasserwechsel schon das richtige. Allerdings eben nicht immer, manchmal ist er auch kontraproduktiv.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Dann brauchst du aber auch ein eigenes Wasserwerk, sonst wird es teuer. ;):D
Ich weiß...bin ja auch ausserdem noch Schwabe :rolleyes:
Da wurden mir gleich zwei Handicaps in die Wiege gelegt...

Man kann das nicht pauschal sagen. Bei manchen Algen und Verhältnissen, ist ein Wasserwechsel schon das richtige.
Genau das ist das, was auch Erich in einem anderen Thread angesprochen hatte. Und ich stimme ihm/dir voll zu.
 
Hallo littleprincess,

Du warst das mit den Fächergarnelen. Dazu wollte ich letztens was schreiben, habe es dann aber verpennt. Entschuldigung!

Hast Du die Fächergarnelen noch oder hast Du sie abgegeben?
Und wenn sie noch da sind, welche Art hast Du?
Die Fächergarnelen hab ich noch. Das sind glaube Molukkenfächergarnelen. :)
 
Hi,

erstmal sorry Sarah das ich bei meinem ersten Post etwas zu hart war. Sieht doch schon wesentlich besser aus als am Anfang und großartig Algen kann ich da auch nicht erkennen. Einfach erstmal aussitzen, Algen sind am Anfang völlig normal.
Das Wasser sieht halt generell ein wenig trüb/grünlich aus und an den Pflanzen hängen solche Algen.
Wasserwexhsel bringt wie gesagt nichts. Wasserwerte sind meiner Meinung nach weiterhin i.O.
 

Anhänge

  • 16452952745101191296900121107554.jpg
    16452952745101191296900121107554.jpg
    1.008 KB · Aufrufe: 23
Oben