Neueinrichtung 450 Liter Eck Aquarium

Hallo,
Ich werd morgen mein neues 450 liter Aquarium abholen, bei der Planung für das Ganze sind mir aber noch einige Fragen aufgekommen.
1. Mein Schwager (eingesessener Aquarianer) empfohl mir, 2 kleinere Aussenfilter zu verwenden und diese dann und abwechselnder Reihenfolge zu reinigen.

Macht das Sinn oder reicht es wenn ich einen großen Aussenfilter verwende, der für Aquarien im 600-700 Liter Bereich Einsatz findet?

2.Ich habe mich gerade mal schlau gelesen bezüglich eines Bodenfluters, wenn ich nun einen Boden"fluter" nehme muss ich da zwingend noch einen Heizstab mit hineinsetzen?

3.Wenn ich das richtig verstanden hab regelt sich der Bodenfluter selbst im Gegensatz zur Bodenheizung, wofür man dann noch einen Regler benötigt?!

Denke mir kann hier wer mit Rat und Tat zur Seite stehen

Danke! :study:

EDIT: Empfehlungen zum Thema Aussenfilter benötige ich noch, da die Eheim Aussenfilter doch recht teuer sind :)
 

Z-Jörg

Mitglied
Wenn du den Aussenfilter beim Reinigen nicht "sterilisierst" , reicht einer.
Bei Bodenflutern/Bodenheizern musst du halt darauf achten, dass sie einen Thermostat haben, aber mir hat sich der Vorteil dieser Heizmethode im Vergleich zu Heizstäben, noch nicht erschlossen.
 
Hallo,

wenn das Aquarium in einem normalen Wohnraum steht, kannst du vermutlich komplett auf Heizelemente verzichten, weil es nicht so sehr auskühlen sollte. Wenn du es beheizen möchtest, wäre mir ein normaler Stabheizer aber lieber. Der kann zwar auch mal kaputtgehen, aber er ist sichtbar und leichter zu tauschen, im Gegensatz zu einem Bodenfluter.
Warum möchtest du denn einen Bodenfluter haben?

Was die Filter angeht, so kannst du das machen wie du willst. Wegen der benötigten Technik wie Ansauger und Ausströmer würde ich allerdings auch eher nur einen Filter einsetzen, der ausreichend dimensioniert ist. Wie Jörg schon sagte, sind die Reinigungsintervalle meist recht lang und man macht einen Filter selten komplett sauber. Hinzukommt, dass auch Bodengrund und Oberflächen im Aquarium eine gewisse "Filter"wirkung haben.
 
Hallo,
Danke für die Ratschläge kann das Becken leider doch erst nächsten Freitag abholen.
War aber heute schonmal in Bremen und habe mir Bodengrund und Kies besorg.
Ich wollte gern einen Bodenfluter haben, weil mein Schwager mir diesen empfohl und weil er den Filterung und das pflanzenwachstum steigert.
Bei dem Becken sind wie ich heute erfahren habe schon 2 Eheim professional II dabei, mit der das Aquarium vorher bereits betrieben wurde.
Ich muss mal schauen was noch alles bei dem Aquarium dabei ist.
 
Mal ne frage an dich, und zwar wie lange oder wie oft willst du denn das AQ komplett neu aufsetzten???
Denn der Bodengrund wird wie viele schon in anderen themen gesgat haben wenn es hoch kommt max. 1-1/2 jahr die Nährstoffe abgeben. Das heisst alles was drüber hinaus ist musst du dann die Pflanzen mit Stäbchen oder mit Kugel versorgen (Düngen) also kannste dir eigentlich das geld doch für den bodengrund Spaaren und direkt auf Stäbchen und Kugel umsteigen oder meinste nicht???

hier mal ein Link zu dem Thema http://www.aquaristik-live.de/allge...a-soil-amazonia-haltbar--t104189.html#p751829
 
Wusste nicht das der Bodengrund nur knapp 2 jahre hält. Habe aber auch gehört, dass sich im Bodengrund wichtige Bakterien und Mikroorganismen bilden.
Habe mir nun 2 Eimer Deponit Mix von Dennerle gekauft.
Bin noch nicht dazu gekommen das Aquarium mit Bodengrund und Kies zu befüllen steht somit momentan noch leer in der Wohnung.
 
Oben